DVDs brennen - welches Laufwerk eignet sich am besten?

ThankPad

New member
Themenstarter
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
7
Hallo hallo,
eine Anfängerfrage,
nicht grad spannend, aber ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte!?

Ich habe einen Matshita ujda755 DVD/CD-RW Combo Laufwerk im T40. Weiß jemand, ob das Modell auch DVDs brennen kann?

Wenn nein, könnte mir jemand einen DVD-Brenner, am liebsten extern, empfehlen, der zum T40 passt und günstiger ist als die IBM Geräte?

Das wäre toll.
Vielen Dank schonmal!
 
Nein, DVDs kannst Du nicht beschreiben, nur lesen.
Kauf Dir einen günstigen externen DVD-Brenner. Eine Empfehlung kann man allenfalls abgeben, wenn man genau weiß, was das Einsatzgebiet sein soll. Für den normalen Einsatz würde ich mir ein möglichst günstiges Teil kaufen.
emzett
 
Hallo!

mag sein dass ein externer brenner günstiger ist, aber auch nur auf den ersten blick...

abgesehn davon, dass es er dem t40 kaum mitgeführt werden kann und ein eigenes netzteil braucht kostet er auch um die 70?...

ein interner multiburner fürs t40 hat mich hier im forum 150? gekostet.
brennt zwar nur 2,4x soweit ich es testen konnte, aber das reicht mir zumindest vorerst völlig aus. externe usb2.0 gehäuse schaffen übrigens bedingt durch usb-chipsätze auch nicht immer die volle geschwindigkeit!

verkauft man den combo-brenner bekommt man dafür um die 65-70?
zieht man von den 150? die 70? ab bleiben noch 80? übrig... soviel kostet auch ein externes gerät... und ist lange nicht so praktisch!

meine Ansicht....
also internen multiburner gebraucht kaufen finde ich...

mfg Tobias
 
@ da distreuya: schlüssiger vortrag! kein fehler, es so zu machen. let´s go thank pad.
 
oh,
guter vorschlag,
danke euch!
da hab ich was gelernt.

damit wär auch das problem des überflüssigen combo drives gelöst, wenn ich einen multiburner kaufe. übrigens emzett: ich habe vor, alle möglichen daten auf dvd zu brennen, filme, aber auch musik, photos und programme - als (backup-)archiv für alles mögliche, was langfristig aufbewahrt werden soll, aber nicht andauern gebraucht wird; auf die dvds sollen also filme, sie sollen aber auch als archiv, speicher und backup herhalten.

@tobias: meinst du auch dafür wäre ein interner multiburner am besten geeignet? ich selbst finde es ja auch am praktischsten alles beisammen zu haben und möglichst wenig verschiedene gehäuse herumzuschleppen, geschweige denn netzteile. dafür hab ich mir den T40 angeschafft, weil er so kompakt ist. ich hab hier nur in einem anderen beitrag gelesen, dass externe multiburner besser seien - aber das bezog sich dann wohl auf den preis. die geschwindigkeit ist mir auch nicht ganz so wichtig. hauptsache es läuft stabil und nicht zu laut. mit dem matshita combo drive ab werk hatte ich nämlich andauernd schwierigkeiten, deshalb bin ich jetzt vorsichtig. welchen multiburner hast du denn gekauft? kann man den einfach selber einsetzen, und gibt es da keine probleme mit der recovery?

grüße,
thankpad
 
hallo!

einbau ist vollkommen problemlos, einfach altes laufwerk nach dem entriegeln rausziehen, neues rein und wieder sichern. keine 10 sekunden dauert das.

sicher kommt der brenner von der leistung nicht an die externen monsterbrenner heran, als nachteile wären da geschwindigkeit und medienkompatibilität genannt, aber da hilft die suche wohl weiter.
Ich hab keine probleme mit dem brenner und er harmoniert mit CDburnerXP Pro sehr gut.
Wichtig ist wohl, dass man zumindest einen multiburner plus kauft und nicht den schon recht betagten normalen multiburner, der nur minus-rohlinge brennen kann...

nur man muss halt mal schauen dass man ihn irgendwo günstig ergattert, das ist wohl das hauptproblem...hier so die supergünstigen quellen:
http://cgi.ebay.de/IBM-ThinkPad-Mul...itemZ6873869271QQcategoryZ64479QQcmdZViewItem
und noch günstiger:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...sPageName=MERC_VI_ReBay_Pr4_PcY_BIN_Stores_IT
vor dem kaufen natürlich nochmal alles genau durchlesen, das habe ich mir jetzt auf die schnelle ersparen wollen!

oder, wer zufällig ein defektes ultrabayslim laufwerk hat, der kann den anschlussstecker ablöten und bei diesem hier ersetzen, dann müsste der auch funktionieren und das für 70? + versand, der absolute wahnsinn...
http://cgi.ebay.de/Panasonic-UJ-822...itemZ6845530330QQcategoryZ31565QQcmdZViewItem

mfg Tobias
 
vielen vielen dank für die informationen und die quellen. beides hilft mir sehr. da forsche ich gleich mal ein bißchen herum.

einen schönen samstag!
 
@adebar: wie ich es verstanden habe, hat das gerät keine passende blende für den t40.

@boxter: gute frage.
 
das problem sind die verschiedenen stecker hinten, das sind 42pole oder so
die umzulöten ist 1. fummelarbeit und 2. muss man erstamal den poassenden stecker haben.
dann ist auch noch die firmware ein problem, aber das sollte mit flashen funktionieren....

ein funktionierender und passender brenner ist sicher die optimale lösung wenn man nicht die psasende erfahrung mitbringt
 
Original von ThankPad


damit wär auch das problem des überflüssigen combo drives gelöst, wenn ich einen multiburner kaufe.
Ein externer DVD-Brenner könnte dennoch Sinn machen. 1. Weil Du dann "on the fly" kopieren kannst. 2. Weil der Brenner auch an jedem anderen Rechner verwendbar ist. 3. Der Brenner also problemlos über das Thinkpad hinaus nutzwert bietet.

Doch versteh mich nicht falsch! Wenn Du es Dir leisten kannst, ist die interne Lösung sicher die komfortablere, portablere.

Bytheway: Ist ein interner DVD-Brenner wirklich langsamer als ein externer via USB-2? Das wäre mir neu.
Original von ThankPad

ich habe vor, alle möglichen daten auf dvd zu brennen, filme, aber auch musik, photos und programme - als (backup-)archiv für alles mögliche, was langfristig aufbewahrt werden soll
Vergiss das bitte ganz schnell!!! DVD taugt nicht zur Archivierung, schon gar nicht zur langfristigen. DVDs sind zu empfindlich und offenbar auch zu unbeständig (dunkle Lagerung ist ein Muss, einige Freaks lagern Backup-DVDs sogar im Kühlschrank). Weitaus tauglicher sind Archive auf externen Festplatten (plus Backup auf DVDs, die - wie häufig geraten wird - jährlich frisch kopiert werden sollten).

Ich selbst nutze externe Festplatten und nehme die DVD-Backups nicht so genau. Andere schwören auf DVD-Ram, die ungleich beständiger und zuverlässiger sind als normale DVD. DVD-Ram setzt neben besonderen Rohlingen einen besonderen Brenner voraus, deshalb mein Tipp: Wenn Du das mit dem Archivieren ernst meinst, schau Dir Brenner wie diesen mal genauer an: http://cgi.ebay.de/RAM-DL-DVD-Brenn...7180QQcategoryZ126085QQtcZphotoQQcmdZViewItem.
 
der multiburner plus ab oktober 2005 ist sehr gut. wirklich top, bis jetzt keine dvd zerstört und lies alles :) UJ-822S wenn es jemand haben will
 
Original von da distreuya

der multiburner plus kann auch dvd-ram beschreiben.
Okay, dann bliebe bei den von Dir geposteten Links nur die Gretchenfrage: Wie viel Vertrauen hast Du in Angebote aus Hongkong? Und, wenn wirklich ein (Original-)Brenner auf die Reise gehen sollte: Was sagt wohl der deutsche Zoll dazu?

P.S. Die Website des Anbieters, der angeblich seit 1990 einen Computershop betreibt, ist leider zurzeit "under construction" (www.pccentre.com/) - selbst mit Paypal würde ich dort keinen Cent hin überweisen.
 
[....st leider zurzeit "under construction" (www.pccentre.com/) - s....] schon ein Saftladen bevor es los geht...

Ich persönlich würde die Finger von ausländischen Angeboten lassen? (außer neuem Thinkpad USA)- die Sachen sind schon billig genug hier in Deutschland? ein theoretische Ersparnis wird durch das Risiko zunichte gemacht?abgesehen davon, dass man Dir wohl kaum nur einen Drive schicken wird? die Kosten für Porto, Zoll und Aufwand übertreffen den Wert? ?Froogle? mal lieber ein wenig? es gibt in Deutschland jede Menge ?Schnäppchen?
 
es war halt nicht nach vertrauenswürdigstem händler gefragt sondern nach billig...und ich denke das war der billigste....
 
ja dass mag stimmen...Du hast Recht... der hat 100Punkte für billig! - wenn er auch liefern kann...


Klasse Laden:
Hat sogar einen Monat Garantie!
Componentss including, but not limited to, RAM and CPU chips, are covered under a one-month warranty.

Und sogar 2 Tage um Mängelrüge geltend zu machen:
Customer must report, in writing, product defect or defects no later than 2 calendar days after sale, receipt or delivery of merchandise. Absence of formal written report constitutes customer acknowledgement that PC CENTRE merchandise was sold to customer in satisfactory and proper working order.
 
man kann auch überreagieren! und das meine ich ernst!

der verkäufer hat 99,5% positive bewertungen, den großteil davon von ausländischen (europa,usa...) käufern, die durchaus auch diese brenner und laufwerke gekauft haben.

wie hier drüber abgelästert wird finde ich teilweise lächerlich. wenn jemandem das Risiko zu groß ist, dann muss er ja nicht kaufen.

dass dort keine EU-Kundenrechte eingeräumt werden ist doch wohl logo oder? Und was spricht dagegen die Ware innerhalb von 2 Tagen nach erhalt zu testen? Wer hierzulande von Privat kauft bekommt übrigens auch keine Garantie!

und nicht jeder hat geld gleich 200-250? für einen Brenner auszugeben. Ich würde es nicht machen!

Das ist doch lächerlich Jungs, mal ganz ehrlich! Oder ist die Welt wirklich so schlecht? Ich denke nicht!

aber nichts für ungut... Tobias
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben