DVD Rohlinge - Erfahrungen?

Ganz ehrlich:

Der Unterschied zwischen billig Rohlingen und "Markenware" ist nicht
wirklich gravierend als das man Rohlinge von Feinkost Albrecht nutzen sollte.

Mit Verbatim habe ich nur die besten Erfahrungen was Qualität
und Kompatiblität angeht.

Da gibts bei eBay 50er Spindeln für um die 15 €.

Mein Tip:
www.nierle.de

Bisher immer superzufrieden und fast Preise wie bei eBay.
 
Da ich gestern einen neuen 5,25-Brenner gekauft habe der auch scannen kann, habe ich einmal die Recovery-Medien vom 19. Juni letzten Jahres durchgemessen, also 1xCD + 1xDVD erstellt per Create Recovery Media auf meinem R60 mit dessen Multiburner.
Rohlinge waren alle Verbatims (DL+ für CD, +R 16x für DVD).
 

Anhänge

  • MATSHITA_UJ-850_RB11_29-February-2008_22_29_Verbatim-DLP.png
    MATSHITA_UJ-850_RB11_29-February-2008_22_29_Verbatim-DLP.png
    26,7 KB · Aufrufe: 97
  • MATSHITA_UJ-850_RB11_29-February-2008_22_40_YUDEN000_T03.png
    MATSHITA_UJ-850_RB11_29-February-2008_22_40_YUDEN000_T03.png
    26,3 KB · Aufrufe: 94
Also ich habe mit den 6 DVD Brennern die ich bisher hatte (4x Desktop, 1x UltraBay, 1x MacMiniG4) die Erfahrung gemacht, dass Probleme nur mit ganz billigen Rohlingen ausm Discounter auftreten - sobald ich Verbatim oder Memorex nehme keine Probleme.

Wobei ich auch noch keine genauen Tests gemacht habe, sondern eben nur noch keine Probleme mit dem Lesen der Medien hatte.

Grüße

Fabian
 
die einzigen dvd, die seit ewiger zeit bei uns zu hause rumfliegen und nicht mehr genutzt werden, sind die dvd von lidl.
sonst nutzen wir die dvd von platinium an unseren rechnern, aber auch in unserem dvd-recorder von panasonic am fernseher.

gruß in't huus

gatasa
 
Wenn die Daten wichtig sind, d.h. das ich sie auch in 2 Jahren noch brauche, dann verwende ich ausschließlich Verbatim-Rohlinge, mit denen ich noch nie Probleme hatte - auch wenn diese teilweise 16-fach gebrannt wurden.

Eingekauft habe ich bisher immer bei Damrotech, leider habe ich keinen Vorrat mehr und muss hier wohl in einer kleineren PC-Klitsche zu schlagen. Aldi-Rohlinge sind hier zwar extremst günstig, ca. 20 Cent für eine DVD+/-R - vermutlich sind diese aber nur zum Anschauen mit dem bloßen Auge geeignet.
 
Also ich benutze auch aussschlich Taiyo Yuden Rohlinge. Lassen sich wunderbar brennen. Hab mir die bisher immer bei www.web2get.com bestellt.

Weiß jemand ob es die auch in irgendwelchen Discountern gibt um Porto zu sparen?
 
Hab mir die bisher immer bei www.web2get.com bestellt.

Die Preise (z.B. für Verbatim DVD) sind aber wirklich nicht gut, da hält ja sogar ein Supermarkt mit.
Bzgl. TY, die sind generell problematisch, da die gerne gefälscht werden.

Ansonsten die üblichen Verdächtigen:
damrotech
nierle
amazon (nur amazon.de selber!)
 
Irgendwie gibt's ja fast nur noch DVD-R in 16x-Geschwindigkeit. Laufen die denn im Multiburner, der glaube ich nur 8x kann? Ich habe den HL-DT-ST GSA-U10N drin. Ich würde halt gern die 100er Spindel DVD-R von Verbatim nehmen (Artikelnummer 43549).

Die Angabe auf der Verbatim-Homepage...

Wenn Sie ältere Brenner (mit höchstens 8-facher Geschwindigkeit) oder Videorekorder nutzen, wenden Sie sich an Ihren Hardware-Anbieter, und aktualisieren Sie Ihre Firmware.
...hat mich dann doch verunsichert.

Gruß
Micha
 
DVD+-R [16x] sollte in 8x-Brennern laufen (mein Multiburner brennt DVD+R [16x] auch nur mit 8x).
Kritisch wird es bei alten 4x-Brennern, mein alter Pioneer 106 konnte DVD+R [16x] zwar einwandfrei 4x brennen aber danach selber nicht mehr lesen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben