Drivesnapshot und ext4-Partition

cantor

New member
Registriert
27 Juni 2010
Beiträge
53
Ich nutze seit kurzem das Drivesnapshot, um Images meiner Windows-Istallation anzufertigen.Seit ein paar Tagen habe ich mir auf einer zweiten Platte, welche ich nur bei Bedarf boote, Linux installiert. Da Drivesnapshot lt. Hersteller auch ext4 unterstützt, habe ich testweise versucht, meine Linux Systempartition damit zu sichern (mir ist bewußt,daß Linuxianer vermutlich gar nicht die Notwendigkeit sehen, ein komplettes Images anzufertigen, aber als absoluter Neuling in Nachen Linux bin ich vielleicht (noch?) einfach zu vorsichtig).

Wie dem auch sei - Drivesnapshot bricht mit der Fehlermeldung an:
Fehlermeldung schrieb:
Snapshot error EXT2INFO, line 408
internal error: mismatch in block
bitmapcounted bits 1220271 != 1223346

Die Überprüfung der Partition über esfsck -f erbrachte keinen Fehler (und zudem läuft/bootet Linux problemlos).

Unabhängig von der Anfrage beim Hersteller, die ich bereits auf den Weg gebracht habe, würde mich interessieren, ob andere Nutzer von drivesnapshot meine Beobachtung betätigen können.

Gruß Jürgen
 
Ich benutze Drive Snapshot schon länger, um mein Windows zu sichern. Daß das Programm auch ext4 unterstützt habe ich bisher immer ignoriert.
Jetzt habe ich mal testweise mein Linux damit gesichert und die Sicherung überprüft, das lieft ohne Fehlermeldung durch.
Ob man die Sicherung auch problemlos zurückspielen kann werde ich jetzt nicht ausprobieren ;)
 
[Drive Snapshot] ... Jetzt habe ich mal testweise mein Linux damit gesichert und die Sicherung überprüft, das lieft ohne Fehlermeldung durch.
Herzlichen dank für Deine Rückmeldung. Das ist erstaunlich. Ich habe auf zwei Rechnern Linux frisch installiert und in beiden Fällen hat es nicht geklappt. :confused:
Zwei Fragen habe ich in diesem Zusammenhang: mit welcher Version von DriveSnapshot hast Du gesichert und hast Du bei Deiner Linux-Installation eine swap-Partition angelegt?

Gruß Jürgen
 
Drive Snapshot 1.42 unter WIndows 8.1 Update 1.
Gesichert habe ich mein Ubuntu Gnome 14.4, aber nur /, /home liegt auf einer separaten Partition, eine Swap-Partition existiert, habe ich aber nicht gesichert, da das ja ziemlich sinnlos ist.
 
Ich greife diesen Thread mal wieder auf da ich selbiges Problem auf einem Dell Inspiron habe.
Ich nutze seit Jahren Drive Snapshot in den Versionen 1.38 bis 1.43. Um auf die hier offen gebliebenen Fragen einzugehen: Ja, Snapshot sichert und restored problemlos ext4 Partitionen, das habe ich diverse Male schon durchgeführt. Meiner Erinnerung nach ist das seit der Version 1.39 schon so.
Nachdem ich mit Gparted eine Linux Partition gelöscht habe und Linux neu in den ungenutzten Speicherbereich installiert habe fuktioniert mein Dual Boot mit Win7 einwandfrei. Lediglich DriveSnaphot weigert sich seit dem beharrlich die Linux Partition zu sichern. Die Fehlermeldung: Snapshot error EXT2INFO. line 408, internal error: Mismatch in block bitmap counted bits 2072569!=2075644. Aber nicht nur DriveSnaphot weigert sich, auch Clonezilla verweigert auf der Partition die Arbeit.
Der Reparaturversuch mit resize2fs -f /dev/sdaX liefert die Ausgabe, das kein Superblock zum restaurieren vorhanden sei und TestDisk findet keine Fehler. Nun stehe ich richtig auf dem Schlauch!
Bisherige Workarounds: DriveSnaphot im Maintenance-Mode sichern lassen funktioniert, das Backup wird erstellt, die Dateigröße ist aber auffallend klein...ich traue mich nicht damit ein Restore durchzuführen. Alternaven Programme wie Linux FSArchiver und Windows Redo Backup scheint die Fehlermeldung nicht zu interessieren, damit ist ein Backup und Restore auch mit der vermeindlich korrupten Partition möglich.
Weitere Denkansätze: Das Problem ist nicht auf Thinkpads beschränkt, siehe erste Zeile.
Was kann das sein - hat jemand noch eine Idee?
VG, Fred
 
Ich greife diesen Thread mal wieder auf da ich selbiges Problem auf einem Dell Inspiron habe.
Ich nutze seit Jahren Drive Snapshot in den Versionen 1.38 bis 1.43. Um auf die hier offen gebliebenen Fragen einzugehen: Ja, Snapshot sichert und restored problemlos ext4 Partitionen, das habe ich diverse Male schon durchgeführt. Meiner Erinnerung nach ist das seit der Version 1.39 schon so.
Nachdem ich mit Gparted eine Linux Partition gelöscht habe und Linux neu in den ungenutzten Speicherbereich installiert habe fuktioniert mein Dual Boot mit Win7 einwandfrei. Lediglich DriveSnaphot weigert sich seit dem beharrlich die Linux Partition zu sichern. Die Fehlermeldung: Snapshot error EXT2INFO. line 408, internal error: Mismatch in block bitmap counted bits 2072569!=2075644. Aber nicht nur DriveSnaphot weigert sich, auch Clonezilla verweigert auf der Partition die Arbeit.
Der Reparaturversuch mit resize2fs -f /dev/sdaX liefert die Ausgabe, das kein Superblock zum restaurieren vorhanden sei und TestDisk findet keine Fehler. Nun stehe ich richtig auf dem Schlauch!
Bisherige Workarounds: DriveSnaphot im Maintenance-Mode sichern lassen funktioniert, das Backup wird erstellt, die Dateigröße ist aber auffallend klein...ich traue mich nicht damit ein Restore durchzuführen. Alternaven Programme wie Linux FSArchiver und Windows Redo Backup scheint die Fehlermeldung nicht zu interessieren, damit ist ein Backup und Restore auch mit der vermeindlich korrupten Partition möglich.
Weitere Denkansätze: Das Problem ist nicht auf Thinkpads beschränkt, siehe erste Zeile.
Was kann das sein - hat jemand noch eine Idee?
VG, Fred

Hallo,
bei mir genau die selbe Fehlermeldung. Hast du eine Lösung gefunden?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben