Downgrade von 'Vista Business' auf 'XP Pro'

Lebkuchenmann

New member
Themenstarter
Registriert
9 Feb. 2008
Beiträge
99
Anmerkung: Ich habe bereits versucht, die Fragen über die Suchfunktion zu beantworten, allerdings habe ich noch nicht alles gefunden, was ich gerne wissen möchte.
Wäre klasse, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte:

a) Wenn ich ein neues TP kaufe, ist bei diesem Windows Vista Business dabei.

1.) Diese Version kann ich mir selbst auf eine DVD brennen und habe somit eine vollwertige Vista-Version. Richtig?
2.) Ich kann bei Lenovo anrufen und mir eine DVD bestellen, um das ganze neu zu installieren. Auch richtig?

-> Sind diese beiden DVDs (die gebrannte und die bestellte) dann die gleichen?


b) Es ist möglich, anstatt Vista Windows XP Pro zu installieren.

Wie gehe ich hier am besten vor, wenn ich keine XP-Installations-CD zur Hand habe?


Vielen Dank schon mal für eure Antwort! :)
 
Zu 1.) bzw. 2.)
Die Installation auf dem TP lässt sich zwar abziehen, ist aber nicht vergleichbar mit dem nicht mehr erhältlichen AnyTime Update.
Die Recovery Medien des TP stellen den Auslieferungszustand wieder, das sollten die von Lenovo gelieferten auch tun (das kann ich aber nicht beweisen)

Allerdings ist das eigentlich egal, denn die ganze Geschichte hängt nur vom Schlüssel ab - dieser liegt natürlich den Medien selbst nicht bei, sondern klebt auf dem TP.

Ohne eine "richtige" XP-Installations CD wird es schwierig, weil der Vista key nicht zu XP passt (das hab' ich probiert).

Somit habe ich meinen Original XP Schlüssel genommen und hatte somit XP doppelt installiert. Ein Anruf bei Microsoft zur Aktivierung klappte problemlos, als ich dem Mitarbeiter dort erklät habe, einen Downgrade machen zu wollen.

Mir wurden die Aktivierungszahlen vorgelesen und somit habe ich unter dem gleichen Schlüssel zweimal legal XP installiert (hoffe ich zumindest). Sicher ist aber, dass ich keinen neuen Installationsschlüssel erhalten habe, meinen Vista Key aber auch nicht nennen musste.

Grüße
Klaus
 
Wenn du einen legalen XP-Key hast ist das ganze kein Problem. Hab auch bei Microsoft angerufen und mir nen Aktivierungscode geben lassen. Allerdings mußte ich meinen Vista-Key nennen.
 
ohne XP-CD gibt es aber leider keine Möglichkeit (und auch keine Berechtigung) zur Installation, auch wenn mit der Vista-Lizenz ein Downgrade erlaubt ist.

Wenn du bereits eine andere XP-Lizenz hast, kannst du wie die Vorredner schon schrieben diesen Key zur Installation verwenden, aber du bräuchtest eben halt auch ein Installationsmedium.
Ich glaub ich hab noch irgendwo eine Maxdata-Recovery-CD rumliegen. Die hab ich testweise mal auf einem FSC-Laptop installiert und er hat dabei keinen Key verlangt bei der Installation. Nur bei der Aktivierung. Muss ich nochmal testen. Wenn das klappt, könnte ich dir die CD evt. für ein paar Euro anbieten. Ist ein vollwertiges XP Prof. (OEM, nur ohne Lizenzkey halt). Vielleicht wirst du auch bei ebay fündig.
 
Ok, also wenn ich das richtig verstanden haben, dann benötige ich eine XP-Installations-CD und einen passenden Lizenz-Key.

Durch die Installation auf dem TP ist das ganze dann zweimal installiert und ich kann die XP-Version auf dem TP nicht aktivieren.

Also greife ich zum Telefon und sage, dass ich einen Downgrade von Vista duchführen möchte. Und dann kann ich die XP-Version auf dem TP aktivieren.

Das hört sich doch gut an! =)


EDIT: Ist die XP-Aktivierung eigentlich zwingend notwendig? Sprich kann man ne Weile damit arbeiten oder geht da von Anfang an überhaupt nix?

Ich hatte mit der bisher nie was zu tun, da das OS immer auf dem Rechner vorinstalliert war. Und dann ist diese ja nur bei Neuinstallation bzw. bei Wechsel von Systemkomponten notwendig, soweit ich das weiß...
 
Du hast 30 Tage Zeit die Aktivierung durchzuführen. Allerdings weiß ich nicht, ob du Updates installieren kannst, wenn Windows nicht aktiviert ist. Solltest also eventuell vom Internet fernbleiben ;)
 
Kein Problem ist das mit dem ctUpdate Tool von Heise.de.
Dieses lädt alle kritischen und wichtigen Patches herunter, hält sie lokal und installiert die notwendigen ohne jeglichen Tastendruck oder Reboot zwischendurch.
Man installiere also XP-SP2 und starte das UpdateTool. Es wird lediglich per wget aufs Internet zugegriffen - das sollte relativ risikofrei funktionieren, vor allem weil man dazu keine Admin-Recht benötigt

Grüße
Klaus
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben