Dockingstation mit Akku oder ohne?

antes

New member
Registriert
15 Aug. 2008
Beiträge
3
Hallo TP-Freunde,

habe mir vor Kurzem eine Dockingstation zugelegt, feine Sache :thumbup:

Nun meine Frage:

1. Ist es ratsam bei längerem Arbeiten an der Dockingstation den Akku abzunehmen?

Könnte mir vorstellen, dass das ständige Aufladen die Lebensdauer mindert?

Habt ihr da schon Erfahrungen gesammelt?

Noch eine Frage zu den Akkus:

2. Für einen zweiten Akku, würdet ihr eher einen Ultrabay-Akku oder einen 9 Zell Extra-Akku empfehlen?

Für Tipps bin ich schon jetzt sehr dankbar, thx :)
 
Der Akku altert so oder so. Allerdings habe ich mir für die Dockingstationen jeweils einen ausgenudelten Akku geholt. Ohne Akku würde ich kein ThinkPad betreiben. Siehe dazu auch die SuFu ;)

G.
 
Hallo,

zu der Dockingstation kann ich leider auch nichts sagen, aber als Extra-Akku würde ich denke ich die 9-Zell-Variante wählen, habe ich auch und bin sehr zufrieden damit. Ultrabay heißt ja - wenn ich das richtig verstanden hab - dass der Akku anstelle des DVD-Laufwerks reingeschoben wird, und das fände ich sehr unpraktisch (korrigiert mich wenn ich falsch liege :) ).
 
Naja, also in der Dock hab ich immer meinen normalen 6Zellen Akku vom T61 drinne mit den Ladeschwellen 45% bis 97%. Und wenn ich dann mal wirklich nen Tag ausserhaus des TP brauche hab ich nen 9Zeller mit Ultrabay mit dem ich, je nachdem was genau ich mache, schonmal auf 7 bis 7 1/2 Stunden Laufzeit komme. Und unpraktisch finde ich den Ultrabay Akku wirklich nicht, weil seien wir mal ehrlich, so wirklich oft, ausser bei den Installationsorgien beim Einrichten, braucht man das DVD-Laufwerk auch nicht. Und Datenaustausch zwischen PCs macht man doch mittlerweile eh größtenteils per USB-Stick, Speicherkarte und Co. Aber gut, ist nur meine Erfahrung, kann ja sein, dass es einigen anders geht.

MfG,

Thala :eek:))
 
Wechsel des Akkus

Hallo und Danke für die raschen Antworten :thumbup:

1. Wie ladet ihr zB den 9 Cell extra Akku auf, während des Betriebs an der Dockingstation? Oder gibt es eine Extra-Ladestation?

2. Wenn es zum Wechsel kommt, ist es ratsam das System herunterzufahren?

3. Falls ihr ein externen TFT angeschlossen habt, bleibt euer TP dann geschlossen oder halb oder ganz geöffnet?
(Könnte mir vorstellen das im halbgeöffneten Zustand, also etwa 45 Grad, die Wärmeabfuhr erheblich besser ist
und das Display bzw Tastatur ist ebenso geschützt)

Danke für eure Meinungen
 
Also, wenn ich mit 9Zeller und Ultrabay unterwegs war, dann pack ich das TP so in die Dock und lasse alles laden. Wenn ich dann Abends das Ding ausmache, nehm ichs kurz raus, setze den 6Zeller ein, damit er über Nacht laden kann und wechsel evt. auch wieder den Akku aus'm Ultrabay gegen des Laufwerk. Es gibt aber auch externe Ladestationen zu kaufen, aber da ich nicht so eine extrem hohe Anzahl unterschiedlicher Akkus besitze, hab ich mir die nicht gegönnt.

Was den Wechsel angeht, also ich kann vom 6Zeller auf den 9Zeller ohne Probleme wechseln, wenn das TP an ist und der Ultrabayakku noch Saft hat. Ohne Ultrabayakku bzw. wenn der schon leer ist, wirst du ums zwischendurch in Hibernatefahren oder ganz runter fahren nicht drumrum kommen.

MfG,

Thala :eek:))
 
Wenn man einen externen TFT angeschlossen hat, dann bleibt der Deckel natürlich offen, damit man zwei Monitore gleichzeitig nutzen kann. (Hab allerdings nur einen 17 Zöller, bei den modernen Riesenkloppern braucht man natürlich nicht unbedingt zwei Bildschirme, dann würde ich den TFT wahrscheinlich zuklappen)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben