Displayscharniere selber tauschen?

elektriker

Active member
Registriert
25 Dez. 2006
Beiträge
1.151
Hi,

nachdem mein Garantie Anspruch bzgl. den Displayscharnieren abgelehnt wurde (im IWS nicht gelistet) werde ich nun die Scharniere selber tauschen. Hat das schon jemand an einem T60 gemacht?, ist es kompliziert?, bzw. was ist zu beachten??, der Hotline Mitarbeiter meinte es wäre kein Problem, zeitlicher Aufwand eines Support Mitarbeiters ca. 45 Min. (dann brauche ich wahrscheinlich 2 Stunden) aber das macht nix.

Gruß -elektriker-
 
Anleitung findest Du im HMM,
wobei Du sicherlich den Deckel zerlegen musst.

Der Zeitaufwand dürfte zumindest beim ersten Mal recht hoch sein - also mit 2 Std solltest Du schon rechnen.
Es sollte Dir auch klar sein, dass Du sicherlich die Garantie der übrigen Komponenten aufs Spiel setzt.
 
Hi,

ja im HMM hab ichs mir schn angeschaut. Das mit der Garantie ist mir schon klar, aber meine Gerät hat in Deutschlad keinerlei Garantie, nur in USA. Bis Januar diese Jahres sei Lenovo noch recht kulant gewesen, aber man richte sich jetzt strikt nach dem IWS.....

Gruß
 
@ elektriker,

sag mal warum genau wurde der Austausch der Scharniere verweigert? Ich hab nämlich auch Probleme damit, und wollte das Book bald mal deswegen einschicken. Gemeldet hatte ich mich da schonmal, da hatte ich aber keine Zeit, weil die angeblich 2-3 Wochen benötigen wollten.

Das wäre ja ne Schweinerei, wenn Lenovo die Scharniere nicht tauschen würde, zumal immer überall mit den achso tollen Edelstahlscharnieren geworben wird.!?
 
@timmymaxi:

Steht doch da:

Weil das Gerät in D keine Garantie hat.

zur eigentlichen Frage: Wechseln ist eigentlich machbar, wenn man nicht gerade 2 linke Hände mit 10 Daumen hat. :D




Es leben die ITX Kisten die ja so preiswert sind...... 8|
 
qwertz[/url]

ein bei itx gekauftes Gerät ist es nicht. Ich habe mir das Gerät direkt beim IBM Werksverkauf in USA gekauft (während meines 6 monatigen Aufenthalt dort) Direkt bei IBM hat man mir damals gesagt, dass JEDES Gerät der T-Serie weltweite Garantie hat (das war allerdings im Januar 07). Naja egal ich tausche sie selber.

Bezüglich der Scharniere, ich habe jetzt bei tomtech 2x die FRU 42R9907 (Hersteller Reel) ist das richtig?, oder kommen die immer im Doppelpack?? denn 2 x die selben Scharniere wäre ja eiegntlich falsch. (rechts/links) .... ich blicks net so ganz *g* HMM Seite 167/171 wobei ich das Modell 2623 P2x habe.

Gruß -elektriker-
 
Du musst nur eins kaufen. Dort sind dann 2 Stück drin, für links und rechts.

Bei meinem T60p waren die auch mal "ausgeleiert" und seit dem Wechsel, (der nun länger zurück liegt, als die Zeit bis die alten "wackelten") sind die immernoch bombenfest.

Der Techniker meinte es sei eine neue Revision der Scharniere, womit das Problem scheinbar behoben ist.

Ob meine Reel sind oder Kato weiss ich leider nicht.
 
naja jetzt habe ich eben 2x bestellt, dann kann ich sie in 2 Monaten nochmal tauschen loool oder wenn sie halten hier im Forum anbieten. Bin gespannt wann die Lieferung kommt. ggf. kann ich dann auch einen kleinen Bericht mit Bildern zum Tausch machen.



Gruß

EDIT: Ich habe bei Tomtech wegen der Lieferzeit nachgefragt -leider 10 Tage. Ich berichte dann wenn sie da sind.
 
Hi,
erfreulicherweise kamen die bestellten Scharniere heute schon. Eins vorweg, ich habe mit dem Tausch um 16:30Uhr begonnen, fertig war ich um 17:36 Uhr. (inkl. ausführlichem Test)

Ich habe beim wechseln alles nach dem HMM gemacht, ging problemlos und würde es jederzeit wieder machen. Probleme gab es eigentlich gar keine, das Einzige, wobei man sich Zeit lassen sollte, ist beim wiedereinlegen des Displays in den Deckel bzw. bei der Verlegung der Antennen Kabel. Wenn die Kabel nicht sauber neben den Scharnieren liegen passiert zwar nichts, aber das Lochbild des Deckels passt nicht (Ging mir so). Also alles nochmal raus und drauf geachtet. An den Schraubstellen sind die Scharniere sogar etwas für die Kabel ausgespart. Auf die Schrauben, die das Scharnier mit dem Display verbinden, habe ich einen kleinen Tropfen Schraubensicherung getan.

Die alten Scharniere (beide unterschiedliche Nummern) waren unterschiedlich ausgeschlagen, eines hatte merklich Spiel, dass andere kaum. Die neuen Scharniere sind merklich fester als die alten je waren. Außerdem schließt mein Deckel jetzt sauberer wie am Anfang.
Ich hoffe dass die jetztigen Scharniere besser halten, wenn sie die ersten 4-6 Monate halten, denke ich sind sie gut bzw. bleiben fest.

Ich habe gleich 2x bestellt, ich kann also ggf. nochmal tauschen ;-)

Ach ja, die 3. Antenne für draft-n habe ich auch gleich mit reingezogen, ich hatte ja eh schon alles offen. Sie liegt jetzt zwar blind im Gerät da ich nur g nutze, jedoch ist das Gerät jetzt vorbereitet.

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Gruß -elektriker-
 
Hi,
ich möchte kur einen kleinen Zwischenbericht abgeben. Am 29.07.08 habe ich die Reel Scharniere getauscht. Das Display wurde jetzt ca. 50 mal geschlossen und geöffnet. Und was soll ich sagen - sie kriegen schon wieder Spiel. Produktionsdatum war der 27.11.2007. Sollte also aufjedenfall schon eine Revision gewesen sein. Momentan haben sie noch nicht wirklich viel Spiel, aber das Display wackelt leicht hin und her....

Gruß -elektriker-
 
Hi
Wenn du auf deinen MoBo noch platz hast würde ich an deiner Stelle auch UMTS Antennen reinlegen.

EDIT:
Kannst du villeicht beim nächsten mal Bilder von den Antennen Kabel reingeben ?
 
[quote='Viennaboy',index.php?page=Thread&postID=433525#post433525]EDIT:
Kannst du villeicht beim nächsten mal Bilder von den Antennen Kabel reingeben ? [/quote]Hi, wenn ich das nächste mal die Scharniere tausche kann ich das gerne machen ;-)

Gruß
 
Ich habe hier gerade ein T60 1951-FEG.

Nach dem Öffnen des Deckels stellte ich ein Spiel des Displays um knapp 2 cm fest.
Als ich der Sache mal etwas auf den Grund ging, sah ich, dass das linke Scharnier beim Bewegen des Displays ziemlich stark wackelte. Notebook hochkant gestellt und die Befestigungsschrauben des Scharniers (2 Stück) am Wannenboden beobachtet - sie bewegten sich mit.

Die beiden Schrauben - sie sitzen ca. 2mm voneinander entfernt - vorsichtig nachgezogen ---> Display-Spiel ist wieder weg.
Durch das Auf- und Zuklappen im täglichem Betrieb scheinen sich diese Schrauben zu lockern. Möglicherweise liegt hier auch (mit) die Ursache von gebrochenen linken Scharnieren, wenn der Sockel leicht verkantet, weil die Schrauben vielleicht zu lose sind und beim Schließen des Deckels plötzlich Hebelkräfte auftreten.

Auch sollten diejenigen, die sich über das Spiel am Display beklagen, mal diese Schrauben auf Festsitz hin überprüfen.

Es würde mich mal interessieren, ob diejenigen, die Scharnierbrüche hatten, auch mal ein Augenmerk auf die Befestigung gerichtet hatten.
 
@ Mornsgrans
also die Schrauben sind bei mir fest. Daran kann es nicht liegen. Ich habe sie allerdings nach ner Woche nachgezogen (müssen) weil sie etwas locker waren.

Gruß
 
Das Nachziehen der Schrauben nach zwei Wochen sollte nichts außergewöhnliches sein. Viele Schraubverbindungen, die vielen Lastwechseln ausgesetzt sind, müssen nach der ersten Installation noch einmal nachgezogen werden.
 
[quote='Simon',index.php?page=Thread&postID=434215#post434215]Das Nachziehen der Schrauben nach zwei Wochen sollte nichts außergewöhnliches sein. Viele Schraubverbindungen, die vielen Lastwechseln ausgesetzt sind, müssen nach der ersten Installation noch einmal nachgezogen werden.[/quote]
...und wenn man es bei einem neuen Notebook nicht macht? - Da schließt sich dann wohl der Kreis?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben