Displayansteuerung Angedockt <->Abgedockt

maniac lrsc

New member
Themenstarter
Registriert
19 Apr. 2006
Beiträge
12
Hallo,

ich betreibe mein T42p an einem Port Replikator II. Daran habe ich am DVI Ausgang ein externes TFT angeschlossen.

1. Problem:
Beim Abdocken denkt mein T42, daß der Bildschirm weiterhin dranhängt. Ist natürlich blöd, weil man natürlich nichts mehr sieht weil der Monitor physikalisch nicht mehr angeschlossen ist.

2. Problem:
Beim Andocken ist zwar bei den Anzeigeeigenschaften der externe Monitor zwar immer noch an und auch der Desktop noch darauf erweitert, jedoch bleibt der Monitor aus, bis ich ihn bei den Anzeigeeinstellungen deaktiviere und danach wieder aktiviere.


Für das 1. Problem habe ich keine Lösung gefunden.
Das 2. Problem wollte ich lösen, indem ich beim Präsentationsdirektor das Standardprofil (Beide Monitore an und Desktop darauf erweitert) automatisch beim Andocken aktivieren lasse. Funktioniert aber leider auch nicht, der Direktor ist der Meinung, er müsse das Profil nicht erneut aktivieren weil es ja immer noch aktiv ist. Also bleibt mein 2. Monitor tot.

Kann mir jemand helfen diese 2 Probleme zu lösen? Ich weiss dass es Ultramon gibt, aber ich will auf Zusatztools verzichten. Gibt es keine RegisstryTweaks o.ä.? Ich meine es ist doch das Normalste einen Laptop an- und abzudocken, kann doch nicht sein dass das alles nur so scheisse funktioniert?!


Viele Grüße!
Michael
 
Also ich benutze mein T42 Zuhause in der Dockingstation. Als Grafikkartentreiber den Omega 2.6.53. Angeschlossen an die Dockingstation ist ein Dell 2405FPW über DVI. Präsentationsdirektor hab ich runtergeschmissen (schaffte die Auflösung vom ext. TFT nicht). Wenn ich jetzt mein Notebook eindocke, aufklappe und einschalte läuft das Notebook-Display als Display 1 und der ext. TFT als Display 2. Alle in der korrekten Auflösung. Will ich das Notebook jetzt mitnehmen klappe ich den Deckel zu. Notebook geht in den Standby. Notebook ausdocken, öffnen und es geht nur noch das Notebook-Display. So wie es sein soll. Geht auch noch in anderen Kombinationen. Notebook in der Dock geschlossen nur ext. Display aktiv. Notebook in Standby. Notebook wieder auf. Notebook-Display läuft.

Wenn ich dich richtig verstanden habe soll es doch so laufen, oder nicht?
 
Hallo elyptic, genau so sollte es laufen.....hmm.
Omega Treiber ist der gepatchte Treiber für Desktops?
 
Keine Ahnung. Hatte das irgendwo gelesen weil ich nen Treiber brauchte der die Auflösung für das Display schafft.

Hier hab ich ihn her: www.omegadrivers.net

Da gibt es natürlich nur die neuere Version. Wird aber wohl auch laufen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben