Displayansteuerung Angedockt <->Abgedockt

maniac lrsc

New member
Themenstarter
Registriert
19 Apr. 2006
Beiträge
12
Hallo,

ich betreibe mein T42p an einem Port Replikator II. Daran habe ich am DVI Ausgang ein externes TFT angeschlossen.

1. Problem:
Beim Abdocken denkt mein T42, daß der Bildschirm weiterhin dranhängt. Ist natürlich blöd, weil man natürlich nichts mehr sieht weil der Monitor physikalisch nicht mehr angeschlossen ist.

2. Problem:
Beim Andocken ist zwar bei den Anzeigeeigenschaften der externe Monitor zwar immer noch an und auch der Desktop noch darauf erweitert, jedoch bleibt der Monitor aus, bis ich ihn bei den Anzeigeeinstellungen deaktiviere und danach wieder aktiviere.


Für das 1. Problem habe ich keine Lösung gefunden.
Das 2. Problem wollte ich lösen, indem ich beim Präsentationsdirektor das Standardprofil (Beide Monitore an und Desktop darauf erweitert) automatisch beim Andocken aktivieren lasse. Funktioniert aber leider auch nicht, der Direktor ist der Meinung, er müsse das Profil nicht erneut aktivieren weil es ja immer noch aktiv ist. Also bleibt mein 2. Monitor tot.

Kann mir jemand helfen diese 2 Probleme zu lösen? Ich weiss dass es Ultramon gibt, aber ich will auf Zusatztools verzichten. Gibt es keine RegisstryTweaks o.ä.? Ich meine es ist doch das Normalste einen Laptop an- und abzudocken, kann doch nicht sein dass das alles nur so scheisse funktioniert?!


Viele Grüße!
Michael
 
Bitte etwas ausführlicher formulieren, ich weiss nicht wovon du sprichst....
 
.... Ein Computer kann nicht denken, er macht nur wozu er eingestellt ist? In Deinem Bios ist eine Untergruppe, die die Video-Einstellung regelt? dort müssen die entsprechenden Einstellungen vorgenommen werden?
 
Hallo hja,

es ist klar dass en rechner nur das macht was man ihm sagt, aber was soll man machen wenn die entsprechenden Optionen fehlen..?!

Dein Tip mit den EInstellungen im BIOS hilft leider nicht weiter, dort finden sich keinerlei Enstellungen hierzu.
Es wird lediglich aufgeführt:
Default Primary Video Device
Boot Display Device
HV Expansion
Brightness

Cheers.
 
[.........Es wird lediglich aufgeführt:
Default Primary Video Device
Boot Display Device...............]

ist doch schon genug...
 
Original von hja

[.........Es wird lediglich aufgeführt:
Default Primary Video Device
Boot Display Device...............]

ist doch schon genug...

Und was könnte das Bootdisplaydevice wohl mit dem Abdocken unter Windows zu tun haben?
 
...korrekt...Primary Video Device hat nämlich GARNICHTS damit zu tun. Leider.
Hat sonst wer eine Idee? Vielleicht sogar eine, die was hilft? :-D
 
Mein Gerät schicke ich immer in den Ruhezustand, bevor ich es ausdocke (und mitnehme). Wenn man es dann anmacht, nimmt es das eigene TFT.

Evtl. hilft es auch das Gerät vorher in den Standby Modus zu schicken. (geht ja auch recht schnell).
 
Hmm, bei mir besteht dann aber das Problem, wenn ich dann in der Besprechung das Gerät wieder wecke, dass es immer noch meint dass ein zweiter Monitor dranhängt.
 
Auch wenn Du den Ruhezustand benutzt ("Fn+F12")????

Benutzt Du auch den Präsentationsdirektor?
Wenn ja, kannst Du ihn auch mit der "Fn+F7" Taste aufrufen (auch wenn du auf deinem Display nichts siehst) und durch klicken der Maustaste das "normale Anzeigeprofil" auswählen.
Das geht sozusagen Blind, weil der Mauszeiger beim Starten des Präsentationsdirektors. So klappt es bei mir.. :)
 
Hi quertz, das ist mir ehrlich gesagt zu umständlich. Ich will diesen Laptop aus der DOcking Station entnehmen und sofort das richtige Profil automatisch aktiviert haben. Selbiges beim einsetzen.
Ich muss oft in Besprechungen und das ziemlich kurzfristig, da hab ich keine Zeit und auch oft keine Lust dauernd alles händisch umzuschalten.
Wozu sind diese IBM Laptops eigentlich Business Laptops, wenn sie häufige Use Cases nicht beherrschen?
 
die beherrschen es... nur Du nicht...

- ich halte mich da lieber raus...
 
Oder besser hja, lass uns an deiner unendlichen Weisheit teilhaben und verrate uns, wie du das Problem lösen kannst. Vielleicht haben wir nicht die wahre Bedeutung der BIOS Einstellungen erkannt? Oder hängt es mit der gerade ungünstigen Planetenkonstellation zusammen? Bitte klär uns auf!
*fleh*
 
Hi,

das war schon mal ein besserer Tip, aber leider steht auch dort nichts dazu. Genrell läuft der externe Monitor ja perfekt, und leider ist nur das dort beschrieben.
 
Noch mal von Anfang an?



Nicht vergessen, dass es zwei Profile (mindestens) gibt? eins docked / eins undocked - wenn nicht vorhanden, dann erstellen?

Und bei ausdocken dies über die Software machen (undock Computer) und nicht ?einach rausnehmen?

Ich erinnere mich, dass man mit Fn +F7 die Displays ?umlegen? kann? - schon mal damit versucht? zumindest, ob eine Änderung eintritt?
 
Hallo, das sind alles alte Hüte.
Ich habe zwei Profile beim Präsentationsdirektor:
Normale Anzeigeeinstellungen (int. LCD + ext. TFT)
Abgedockt (LCD only)

Dort ist auch eingestellt, dass die Normalen Anzeigeeinstellungen eingestellt werden sollen, wenn der TP wieder angedockt wird. Fehlanzeige.
Es ist kein Unterschied im Verhalten ob ich den Laptop einfach entnehme oder per FN + F9 abdocke.

Und was hat das alles jetzt mit den BIOS Einstellungen zu tun?
 
Hatte ich eigentlich alles auch schon im allerersten Post geschrieben...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben