Displayabdrücke durch Tastatur - Garantiefall?

skol81

New member
Themenstarter
Registriert
23 Mai 2010
Beiträge
10
Hallo Zusammen,

ich hab ein X61s (7669-27G) mit Displayabdrücken von der Tastatur (Bild hab ich angehängt). Ich weiss, dass das ein bekanntes Problem bei vielen Thinkpads ist und hab das Ganze als Garantiefall bei IBM gemeldet. Die Garantieforderung wurde natürlich mit der Begründung "Eigenverschulden" abgelehnt. Auf die Frage wie denn das Szenario für Eigenverschulden in dem Fall aussehen würde, konnte mir der "nette" Support-Mitarbeiter keine Antwort geben. Ich muss allgemein sagen, dass ich vom Support sehr enttäuscht bin seit die Thinkpads von Lenovo übernommen wurden. Es kann doch nicht sein, dass man da immer im Front-Office in Rumänien rauskommt wenn man eine Support-Anfrage hat.

Naja, lange Rede kurzer Sinn. Mich würde interessieren ob das Ganze als Garantiefall zu sehen ist. Das Gerät wurde immer gut behandelt und ich hab auch schon in Forenbeiträgen gelesen, dass das Display auf Kulanz getauscht wurde ([X6*] Druckstelle auf dem Display - Displaytausch oder Reparatur?, Displaykratzer X61s).

Es kann doch ja auch wirklich nicht sein, dass bei einem Gerät für fast 2000€ das Display durch den Transport beschädigt wird. Ich bin selbst in der IT Branche tätig und die Dells bei uns in der Firma haben das Problem nicht.

Falls es als Garantiefall zu sehen ist, würde mich interessieren ob jemand noch nen Tip hat wie ich den Support davon überzeugen kann. Chef hatte ich schon verlangt - gibts aber anscheinend nicht! :-)

Wenns kein Garantiefall ist, würde mich interessieren ob jemand ein makelfreies x61s Display im Angebot hat. Momentan scheinen ja einige den SXGA+ Mod umzusetzen. Da müsste es doch XGA Displays im Überfluss geben! :-)

Gruß

Anhang anzeigen 29951
 

Anhänge

  • Trackpoint_stain_2.JPG
    Trackpoint_stain_2.JPG
    241 KB · Aufrufe: 146
[quote='skol81',index.php?page=Thread&postID=858138#post858138]klar hilft eine Mikrofasertuch oder ähnliches als Zwischenschicht: Aber will man das wirklich machen müssen bei einem Gerät in der Preisklasse?? - Mir gehts eher um die Lösung des Problems wenn es schon da ist bzw. den Umgang des Lenovo Supports mit dem Problem.

[/quote]hat der support nun das display ausgetauscht?

ps// das hat nix mit Preisklasse zu tun; da steckt elementare Physik + Bequemlichkeit/pure Faulheit, dahinter.
Ein dünner Alu-/Carbonboden biegt sich durch wenn Kräfte wirken.
Lösung: Notebook aus komplettem Stahl :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben