Display-Verhältnis 5:4, 4:3, 16:10, 16:9 - bald auch 4:1?

BitKiller

Active member
Themenstarter
Registriert
24 März 2008
Beiträge
2.934
Die Note- und Netbooks werden offensichtlich immer mehr Office- und Browserfeindlicher,
da die Displays mehr und mehr dem Kinoformat angepasst werden.
Lenovo macht da leider ja keine Ausnahme.
Eigentlich haben die Note- und Netbooks eine Mutation zu Videobooks durchgemacht,
und der Trend zeichnet sich immer mehr in diese Richtung ab.

Ich habe deshalb mal meine Glaskugel befragt und die sagt:
Anhang anzeigen 26038Anhang anzeigen 26039
Die zukunftsorientierte Auflösung heisst 4:1, hier das X220.

Vorteile:
- selbst bei 12" Geräten hat ein Num-Pad Platz
- es können 3 Seiten nebeneinander angezeigt werden
- die Energieversorger werden reich - mehr Stromverbrauch beim vielen scrollen
- der Formfaktor kommt dem DenkBrett recht nahe
- keine Diskusionen über ein TouchPad - diesmal wirklich kein Platz dafür

Also freuen wir uns - es wird alles besser! :D
 

Anhänge

  • x220.jpg
    x220.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 320
  • small_13.jpg
    small_13.jpg
    13,1 KB · Aufrufe: 141
Tja mein x200s hat Probleme wenn es mir 4:3 an meinen alten geliebten TFT weiterleiten soll.

Erst wenn ich das Bild über den Treiberauf 50Hz konfiguriere oder den TFT die 1280*800 anzeigen lasse verschwinden die pixelfehler.
 
Hast du das Problem, wenn du nur den externen Monitor nutzst, oder willst du auf beiden Monitoren das selbe Bild anzeigen ("klonen") .
 
Sowohl als auch.
Wenn ichs umstelle dann ist das Problem nicht da, Ebenso nach Neustart nicht.

Erst wenn ich zB ein Spiel beendet habe oder nachm Standby. Dann hilft nur einmal Auflösung hin und wieder zurück stellen, oder einmal auf erweiterten Desktop und wieder zurück auf Clone. Der Monitor muss sich also einmal neu einstellen damit as Problem verschwindet.
Echt ätzend. Mit VGA funktioniert der externe garnicht - da hatte ich schon nen Thread zu. Da setzt das Bild ab 52°C GPU-Temp aus - wohl irgendwelche Schwankungen die analog übertragen werden und der Monitor nicht vertragen will.
 
Da setzt das Bild ab 52°C GPU-Temp aus - wohl irgendwelche Schwankungen die analog übertragen werden und der Monitor nicht vertragen will.

Klingt ehrlich nach dem letzten Schrott aus'm hinterletzten Blödmarkt. Da fragt man sich doch wirklich, wofür eigentlich...

Thank You ThinkPad. :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
 
Ja kommt einem so vor. Für den Preis hätte ich solche Probleme eigentlich nicht erwartet.. wozu kauft man schließlich ein Thinkpad!

Mainboard wurde aber schonmal getauscht und Problem war dasselbe. Darauf schließe ich, dass es mit meinem Stromnetz zusammenhängt.
Hatte "damals" beim HTPC auch schon Flimmern auf dem Monitor über VGA.
Lenovo will dass ich das Ding einschicke, weil die nur im Labor gucken können was genau damit ist nachdem der Tausch nichts gebracht hat - Intel will mir nicht helfen mit Verweis auf Lenovo. Echt toll sowas.
Gibt nämlich im aktuellsten Treiber verschiedene Einstellungen. ich probier jetzt einfach alles durch.
 
[quote='BitKiller',index.php?page=Thread&postID=794838#post794838]Die Note- und Netbooks werden offensichtlich immer mehr Office- und Browserfeindlicher,
da die Displays mehr und mehr dem Kinoformat angepasst werden.[/quote]
Extrem ist, dass man schon gar keine Wahl mehr hat. Als ich vor ca. 6 Monaten beschloss, mir mein erstes Notebook zuzulegen, war ich in einem sehr grossen Blödmarkt mit bestimmt 20 - 30 ausgestellten Notebooks von wohl beinahe allen Herstellern. Baff erstaunt war ich von den Displays: ALLES Breitbild und ALLES Spiegeldisplay. Nicht ein einziges "normales" Notebook. Ein Verkäufer meinte, die "alten" 4:3 Displays in matt würden nicht mehr nachgefragt.

Dann habe ich mir schnell noch was gebrauchtes gekauft: Natürlich ein (nun sind es schon zwei) Thinkpad mit 4:3 und mattem Display.

Gruss Gustav
 
kann wieder nur auf meine signatur verweisen :)
drecks konsumer shice @ 16:x und 21:y
 
Dann bin ich mit meinem 19" 4:3 TFT von dem ich mich auch nicht trennen werde ja eine Rarität.

Hab aber neben mit das x200s mit 16:10 und rechts neben mir den Fernseher mit 16:9 ....
 
Ich bin auch noch ziemlich oldschool unterwegs:

Hab einen betagten 19-Zöllner TFT mit 1280x1024 mit mattem Display.
Ohne Schnickschnack, aber erstklassiges Bild.

Und das in 5:4. :rolleyes:
 
Hey BitKiller,

schöne Photoshop Sache, und vllt wird in der Zukunft das Laufwerk auf der rechten Seite in deinem
Bild auch so aussehen.

Laufwerk aka USB Größe ;)

MFG
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=795975#post795975]Dann bin ich mit meinem 19" 4:3 TFT von dem ich mich auch nicht trennen werde ja eine Rarität.[/quote]

Der ist sogar in 5:4 :D
 
[quote='Master Chief',index.php?page=Thread&postID=798134#post798134]Laufwerk aka USB Größe[/quote]Ich sehe, Du hast Dich mit dem Fake ordentlich beschäftigt... :D
Ausgangsmodell war das W700:
Anhang anzeigen 26280
Dachte das mit dem breiten Bildschirmrand kommt hin,
wenn ich X6* und X20* vergleiche, müsste das X220 so aussehen... ;(
 

Anhänge

  • Lenovo_W700.jpg
    Lenovo_W700.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 17
[quote='Master Chief',index.php?page=Thread&postID=798134#post798134]Laufwerk aka USB Größe ;)[/quote]
Das ist der neue geschützte USB3.0 Slot. Da drückt man drauf, und schon fährt der USB Slot raus :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben