R400 Display Tausch

Teal

Member
Registriert
14 Jan. 2009
Beiträge
974
Hallo Forum,

das Display eines R400 (Typ 7439-WDC) von einem Kollegen zeigt folgenden schwarzen Fleck. Es handelt sich mEn um ein 14.1" display mit einer Auflösung von 1440x900. Kann man das Display reparieren indem man ein neues Panel einbaut? Oder ist es ein anderer Fehler?

IMG-20141016-WA0006.jpg


Ich suche derzeit ein bisschen im HHM vom R400 nach einem Ersatzdisplay. Werde jedoch nicht so richtig schlau, gab es zwei Display Typen? Eins mit LED und eins mit CCFL Beleuchtung? Es gibt FRU Nummern mit und ohne den LED zusatz. (vgl. http://support.lenovo.com/us/en/docs/migr-70069). Wäre natürlich doof das falsche zu bestellen.

VG, teal
 
Ja, es gibt in WXGA+ sowohl CCFL als auch LED Panel beim R400 (siehe Wiki).
Am einfachsten ist, Du liest die Bezeichnung des jetzt verbauten Panel aus, z.B. mit SIV und googelst diese ID hinterher.
 
Danke für den Tipp mit dem SIV Tool. Es ist ein LG philips LP141wp2-tlb1 verbaut. Dann wird es wohl die FRU 42T0504 oder FRU 42T0498 mit LED backlight werden.

Ist der Fehler denn dann durch einen panel Austausch behoben? Oder kann es noch an etwas anderem liegen? Möchte ungern 90€ ausgeben um nachher festzustellen, dass es doch an etwas ganz anderem lag.
 
Das sieht sehr deutlich danach aus, als sein der Stelle mit dem dunklen Fleck ein grosser Druck auf das Display ausgeübt worden. Daher denke ich, dass der Einbau eines neuen Displays die richtige Massnahme darstellt.
 
Hallo, ich möchte eine Frage anschließen:
Kann man beim R400 oder T400 einfach von CCL auf LED umrüsten indem man ein komplettes Display mit Kabel und LED Karte einbaut?
Hintergrund:
Ich hatte nach dem Austausch eines LED backlight gegen meines mit CCL das Problem dass die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr funktionierte. Rückbau meines alten ergab dieselben Probleme. Die Suche nach der Sicherung für die LED-Karte auf dem Mainboard zeigte, das sie durchgebrannt war. Also Mainboard raus und neue Sicherung (die Kleine unter dem Displaykabelstecker) eingelötet. Mein altes CCL Display ging wieder, mit dem LED sofort neue Rauchzeichen. Kann es sich um einen Fehler der LED-Karte handeln?
Danke im Voraus!
 
Kann man beim R400 oder T400 einfach von CCL auf LED umrüsten indem man ein komplettes Display mit Kabel und LED Karte einbaut?
Ja, sonst müsste es im HMM unterschiedliche Mainboards für CCFL und LED Modelle geben und jeder, der hier im Forum von CCFL auf LED umrüstete, hätte das Mainboard tauschen müssen. An beides kann ich mich nicht erinnern. Du kannst ja noch mal im HMM nachsehen.

Hintergrund:
Ich hatte nach dem Austausch eines LED backlight gegen meines mit CCL das Problem dass die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr funktionierte. Rückbau meines alten ergab dieselben Probleme. Die Suche nach der Sicherung für die LED-Karte auf dem Mainboard zeigte, das sie durchgebrannt war. Also Mainboard raus und neue Sicherung (die Kleine unter dem Displaykabelstecker) eingelötet. Mein altes CCL Display ging wieder, mit dem LED sofort neue Rauchzeichen. Kann es sich um einen Fehler der LED-Karte handeln?
Da würde ich auch auf einen Defekt der LED-Karte bzw. des Panels tippen. Ich glaube die LED-Karte, also die Karte, die die grünen und gelben Status-LED trägt, versorgt nicht in allen Fällen die LED-Hintergrundbeleuchtung des Panels.
Welche Bezeichnung trägt die Sicherung, die Du ausgetauscht hast und durch welche neue (maximale Stromstärke) hast Du sie ersetzt?
 
Hallo,

wie schon geschrieben ist der Umbau von CCFl auf LED kein Problem.
Neues Display, Kabel und Karte werden benötigt und die Bezel von CCFL und LED sind unterschiedlich(siehe FRU in HMM).
Ich glaube der Rahmen ist bei einem oben etwas breiter.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben