Display richtig sauber kriegen! Aber wie ?

jakjak

New member
Themenstarter
Registriert
2 Aug. 2007
Beiträge
58
Hi,

hab festgestellt, dass mein Display trotz Reinigung nicht richtig sauber wird, schwielen usw. Ich hab mal gehört das es spezielle Tücher gibt, die aber auch einiges Kosten sollen.
Kennt ihr gute Tricks oder Hausmittelchen um das Display richtig sauber zu kriegen ?

thnx
 
Dein Display hat schwielen?
Was machst du damit :)
Mach mal Fotos davon :)

Sorry für den blöden Kommentar aber benutz mal die
Suchfunktion, das Thema wurde schon x mal diskutiert.

Edit: Ich habe es mal verschoben, es hat nichts mit Hardware der R Serie zu tun.
 
Hi,

stinknormaler glasreiniger und nicht zu kratzig küchenrolle - fertig.


mfg
aces
 
neee ohne scherz, fingerabdrücke, staub usw.
check mal die threads!!

Danke
 
Also ich nehme ein Mikrofaser-Tuch (tue auch ein Tuch auf die Tastatur beim Schließen des Books, damit keine Abdrücke am Display kommen)

Einfach Wasser (und CD:D) drauf und dann schön abreiben, den Bildschirm meine ich ;)

Natürlich nicht zu fest drücken.

Dann geht alles ohne aggressive Putzmittelchen ;)
 
Hi,

aber mit den mikrofasertüchern wäre ich vorsichtig:
Ich habe eins, welches super funktioniert, aber nur solange kein tropfen wasser damit in berührung kommt!

Also immer erst vorsichtig testen.


mfg
aces
 
man feuchte mit wasser ein haushaltstuch (papierrolle) an, wische naß drüber, dann noch eins zum trocken wischen. fertig, sauber.
 
Ich nutze ein Mikrofasertuch oder ein Stück Küchenrolle zusammen mit einem Aktivschaum-Reiniger von KontaktChemie ("Screen TFT"). Das Ergebnis war bisher immer mehr als zufrieden stellend, Fettrückstände, Schlieren etc. verschwinden spurlos.

Gruß, -l.
 
Falls die Kiste nur eingestaubt ist: Swiffer - man sollte es kaum glauben aber das Teil funktioniert wirklich :-)
Fuer Sonstiges: Microfasertuch (die Dinger sind uebrigens zur Trockenreinigung gedacht...!)
 
Original von acesulfam
Hi,

stinknormaler glasreiniger und nicht zu kratzig küchenrolle - fertig.


mfg
aces

8o

Würde ich lieber lassen, gerade wenn er Fettlöser enthält oder sonstige Putzmittel.
Microfasertuch + Wasser genügt, bei hartnäckigen Flecken verdünnten Isopropylalkohol verwenden.
 
Einweg Brillenputztücher- beim Plus gibt's grad welche 100 Stück für 99 cent.
Von aussen habe ich mein Thinkpad mit Deospray geputz- klingt doof, funktioniert aber gut- ist ja eh zu >80% Alkohol, und die enthaltenen Öle geben ihm gleich einen angenehmen Glanz- und gut riechen tut es nun auch :D
 
@doehns, verzichtest du dann auf das deo und gehts mit dem tp unter der achsel durch die gegend?
 
Kann es nicht fassen mit was die Leute ihre Displays quälen 8o
Apropos Öle, das ist wohl mit das Schlimmste was man seinem Display antun kann.
 
@t42, doehns schrieb doch, dass er das nur von aussen gemacht hat.
 
Genau-dem Doehns schrieb doch, dass er es nur aussen gemacht hat...
Aber innen hat er es natuerlich auch genmacht-funktioniert uebrigens bestens, aber man muss es ja nicht auf die Spitze treiben.
Btw. dem Doehns arbeitet in einem molekularbiologischem Labor, wo er Zugriff auf die feinsten nur denkbaren Alkohole hat-weil man die eben zur Faellung von Nukleinsaeuren braucht-
Und dem Doehns ist auch umgeben von Kollegen, die auch noch nach dem optimalen Mittel zur Brillenreinigung suchen, und wir Geeks haben natuerlich alle Titandraht-Gestelle mit moeglischst leichten Plastikglaesern-naja ich zumindest.
Am besten zur Brillenreinigung tut es viel Alkohol mit ein Bisschen Detergenz (Triton X, SDS, oder doch nur Pril oder noname Spueli)- das Detergenz loest das Fett, der Alkohol verdamft schnell und ohne Rueckstaende.
Trotzdem putze ich meine Brille (Titan und Plastik, aber eben auch mit der besten verfuegbaren Verguetung, die es vor fast zwei Jahren gab-mit Lotus Effekt und extra harter Verguetung) ab und an mit Deospray und Kuechenrolle-das Parfuemoel schmiegt sich scheinbar perfekt in die Minikratzer, die ich mittlerweile habe, und regeneriert die optische Qualitaet . Ich kann schon sehen, wenn Putztuechle nicht mehr reichen-dann bedampfe ich mal wieder mit Deo...Bumm Che Gevara, bummm bumm
 
Möbelpolitur von Poliboy, gibt z.B. bei Schlecker

Ich weiß, klingt jetzt vielleicht etwas ungewöhnlich, aber es schafft schnell alle Flecken weg, ohne dass man groß 'rumrubbeln muss. Einfach etwas davon auf ein halbwegs sauberes Tuch, verteilen, sauberwischen fertig.
Geht auch für die Außenreinigung des Laptops....
:DMöbel kann man damit übrigens auch prima reinigen - gerade wenn man schwarze hat.
Und da das Zeug auch noch einen antistatischen Effekt hat, stauben die behandelten Sachen nicht so schnell wieder ein.
Falls hier Bedenken auftauchen, wegen Lösungsmittel, die vielleicht irgendwelche Oberflächen angreifen: Ich benutze das Zeug seit über zehn Jahren, um alles was etwas oberflächenempfindlich aussieht zu reinigen, unter anderem auch Autoinnenreinigung (natürlich nicht die Polster) und bis jetzt hat es immer nur den Schmutz angegriffen.

PS: Ich arbeite weder für Poliboy (Brandt & Walther GmbH - habe ich gerade ergoogelt) noch für Schlecker
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben