Display Deckel - Innenrahmen Verarbeitung

glonn

New member
Themenstarter
Registriert
30 Okt. 2006
Beiträge
88
Ich musst feststellen das bei mir am T41 auf der linken Seite (von Richtung der Tastatur betrachtet) der Displayrahmen nicht 100% bündig mit dem dem Deckel abschließt...also der Deckel steht ganz unten in Scharnierhöhe ca 0.3mm über den Innenrahmen darüber. Ich Frage mich nun ob das Normal bei der Verarbeitung dieser Geräte ist, oder doch eher unnormal. Oder ist das vielleicht gar ein Montagefehler den man durch irgendeine Remontage des Deckels beheben könnte (kann sowas bei der Montage eines Deckels passieren?)? Oder kann man diese mehr oder weniger geringe Ungenauigkeit einfach ignorieren und als normal abstempeln und ihre Erwähnung vlt. nur auf einen pingeligen Nutzer hinführen? :) Falls jemand meine Beschreibung nicht verstanden hat werde ich den den nächsten paar tagen mal einBild anhängen.

Es wäre echt nett wen mir jemand eine Antwort geben könnte, da ich irgendwie sehr pingeliig bin.

Mit freundlichen Grüßen

glonn
 
0,3 mm ?

Dann ist Dein Lasermessungsgerät wohl teurer als die TP-Mühle.

Btw: wir sollten einen Thread für (Zitat) "pingelige" User eröffnen, denn 0,3 mm Abweichung wahrzunehmen, hat schon was.

Damit kann man schon schön forumsen, Respekt.

Gruss
 
Hab auch ein Problem: Mein Trackpoint sitzt schief. Um genau zu sein: 0,001mm mehr links, wie vor 2 Jahren beim Neukauf. :(

Hab schon den Service angerufen.
Die meinten, ich sei der erste, der wegen einem schiefen Trackpoint anruft.
Die wollen mir morgen einen Techniker schicken, der das wieder richten soll.... ;)
 
@ qwertz

Sorry, tut mir leid für Dich.

Hast Du noch Garantie ? Schick das ganze Gerät ein, die werden Dir sicher einen neuen geraden Nippel draufsetzen.

Kann alledings bis zu 14 Tagen dauern, gehst dann halt ins Internet-Cafe und benutzt die alte Brother Schreibmaschine so lang.

Es ist ein Kreuz mit der Qualität der Trackpoints, ich weiss.

Und ich bin nun nicht pingelig und nahezu taub, deswegen dachte ich ja, dass ich bei IBM/Lenovo richtig bin. :P

Gruss
 
8)...warum hat mein TP noch keine digitale Laserwasserwaage mit automatischer Tastenausrichtung, vielleicht vertippe ich mich dann nicht mehr. Evtl. könnte man über den Bewegungssensor noch eine Nippelausrichtung mit Gravitationssteuerung realisieren. In diesem zusammenhang könnte der Nippel auch hydropneumatisch ein- und ausgefahren werden um in engen Taschen Druckstellen auf dem Display zu verhindern. Gekoppelt mit einer automatischen Tastenwaschanlage, die die Tastatur im geschlossenen Zustand reinigt, müsste das doch der Renner sein. 8) 8o 8)
 
Ich finde die Frage berechtigt, denn beim falschen Zusammenbau kann schnell ein relativ unbündiger abschluss von deckel und rahmen zustande kommen.
ist mir selbst auch schon paar mal passiert - muss man dann halt nochmal auseinandernehmen und richtig zusammenfügen.

0,3mm wird er sicherlich nicht gemessen sondern geschätzt haben...
nicht gleich über die fragen anderer lustig machen, oder wo sind wir hier?

mfg Tobias
 
@da distreuya
@glonn

...sorry, ich hatte heute meine (vermeintlich) witzigen Tag, da konnte ich nach der Nippel-Vorlage nicht anders, als auch noch meinen Senf dazu zu geben. 0,3 mm dürften halt noch innerhalb jeder Fertigungstoleranz sein. Einmsl einseitig hoch gehoben und schon sind sie da, von daher dürfte es schwer sein solch eine Toleranz Lenovo anzulasten. Sollte Glonn aber nicht 0,3 mm, sondern 0,3 cm gemeint haben, so würde ich Euch Recht geben.

Gruß
Volker
 
Ich verstehe Glonn, wenn irgendwas 0,3 irgendwo drüber steht was eigentlich bündig sein soll merkt man das sehr wohl beim drüberfühlen. Da reicht schon 1/10mm.
Ich habe mein T23 auch noch nicht lange und kann das schlecht beurteilen. Auch an meinem Deckel (zwischen LCD und Außendeckel ist so ein Kunststoffrahmen) ist was lose und läßt sich ca 0,5-1mm bewegen. Das wäre ja nicht so schlimm, wenn es nicht verhindern würde das der rechte Schliessmechanismus nicht einhakt. Normal kann das nicht sein....
 
endlich mal einer der mich versteht....und das erkennt man ohne problem durch darüberfühlen auch ohne Lasermessgerät :) ...ich mach jetzt mal ein bild

Naja also 0.3cm sind es nicht...aber vlt. auch nen halber mm...also es ist durchaus möglich das es innerhalb der fertigungstoleranz liegt.

image00001ax6.jpg



image00003ih4.jpg


Sorry die Qualität ist leider sehr schlecht...aber wenn man sich den Bund anguckt kann man es erkennen, hatte leider nur den vpa zur verfügung um Bilder zu machen.
 
Ja, mach mal ein Bild.
Ich habe auch keine Lust das ganze Zeugs auf einen Verdacht hin auseinander zu nehmen. Bin zwar nicht ungeschickt, aber obs vom auseinander nehmen besser wird ;-)
Vielleicht wars ja mein Vorbesitzer. Bei allgemeinen Interesse hänge ich auch mal ein Bild ran.

Sandmann
 
Schlimmschlimmschlimm!

Das sieht ja schlimm aus. Nicht die Bildqualität, sondern der Überstand. Damit könnte ich nicht arbeiten. Mein Tipp: Wechsle zu Apple, dort klaffen beim mACbOOKpRO zwischen Gehäuse und Displaydeckel locker mal 0,3 cm - in vertikaler Richtung!
Aber die Apple-Jünger sind nicht so empfindlich, deshalb ist man dort trotzdem zufriedener und macht sich über andere Dinge Sorgen. Bei der Software ist man auch auf der sicheren Seite, das meiste gibt es ganz einfach nicht, deshalb bekommt man auch kein Problem mit einem vermüllten System.

Gruß
ximu

P.S.: Ich habe gerade mein mACbOOKpRO verkauft und wäre mit meinem T42p zufrieden, wenn es nicht gerade wegen eines Defekts beim Service wäre.
 
Es stört mich nicht beim arbeiten...aber es geht halt ums Prinzip. Sollte man dies mit einer ummontage beheben können dann werde ich das tun. Sollte das normal sein..dann gut.
 
Hmm, Glonn weiß nun immer noch nicht ob das normal ist oder nicht?
Ich habe langsam so den Eindruck, daß Fragen bezüglich der Qualität oder irgendwelcher Mängel hier meistens so beantwortet werden in diesem Thread?
Mir ging es übrigens auch schon so und ich verkneife mir in Zukunft solche Fragen.
 
naja wobei es halt schwer ist darauf auch eine ordentliche Antwort zu finden. Wie gesagt auf den Bildern sieht das ja auch sehr harmlos aus, aber man merkt es halt beim darüberstreichen. Und falls es halt wirklich ein Montagefehler wäre dann wäre dieser "Schönheitsfehler" ja relativ schnell behoben. Es ist halt aber auch gut möglich das diese ungenauigkeit normal ist, denn so 100%tig zu produzieren wäre auch eine ganz schöne Kunst, und ansonsten ist ja der Rahmen rundherum bündig.

Ich möchte eigentlich nicht unbedingt behaupten das in diesem Forum allgemein Fragen so beantwortet werden. Es gibt halt nur immer diese Dumpelleute, die nicht in der Lage sind in vernünftiger Art und Weise auf eine vernünftige Frage zu antworten, anstatt sich ihren blöden Kommentar einfach zu verkneifen. Aber zum Glück scheint es ja auch noch ein paar Kompetente Leute zu geben :)
 
ich glaube was die leute dir ausdrücken wollten ist, dass sie eine solche pingelichtkeit absolut lächerlich finden. ich übrigens auch. dann nimm dein gerät mal auseinander, dadurch wird es bestimmt besser.
 
Man darf...

...(auch) meine Beiträge nicht immer so bierernst nehmen. Da eine "Community" wie diese mehr ist als ein reiner Problemlösungs-Zweckbetrieb, nehme ich mir die Freiheit hin und wieder auch mal einen "zweck-freien" Beitrag zu leisten (...wobei ich hoffe, dass die Mehrzahl meiner Beiträge halbwegs sinnvoll ist). Ich denke daher, dass ich nicht nur für mich spreche, wenn ich darum bitte die Leute (..und natürlich auch mich) gleich in "gut und nützlich" und "blöd und zweckfrei" aufzuteilen. Dabei verstehe ich natürlich, dass mancher Kommentar beim Themenstarter nicht nur Begeisterung hervor ruft; ginge mir dann wahrscheinlich genauso.

Ein friedliches Wochenende!

Gruß
Volker
 
Habs mir doch gedacht :)
Was sagen die T23 Besitzer zu meinem Deckel? Kann der innere Kunststoffrahmen so lose sein, das der Deckel nur nach hochschieben dieses Rahmens vernünftig schließt?

Sandmann
 
@glonn
Ist denke ich völlig normal, ist bei mir sehr ähnlich, wenngleich auf der anderen Seite. Allerdings auch nur im untersten Teil des Deckels.
Hat mich nie gestört - ist mir auch erst jetzt aufgefallen.

@sandmann
NEIN, das ist nich normal - absolut nicht.
Ich denke da wird mal jemand den Innenrahmen falsch ein/ausgebaut haben und die Kunsstofflaschen abgebrochen haben, die das ganze festklipsen.
Ich würde mich nach einem neuen Rahmen umsehen - ich müsste da auch noch was haben.

mfg Tobias
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben