Die BESTE Thinkpad Tastatur

leonida20

New member
Themenstarter
Registriert
28 Mai 2008
Beiträge
187
Hi,

es hat mich gewundert, dass es bisher noch nichts zum Thema angenehmste Tastatur aller Thinkpads gab. Entweder liegt es daran, dass die Tastaturen modellübergreifend die gleichen sind oder keiner sich damit beschäftigt hat.

Mich würde es jedenfalls interessieren welche eurer Meinung nach die angenehmste zum Schreiben ist? Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit und nach einiger Zeit merkt man doch ziemlich genau ob eine Tastatur auch nur ein wenig zu laut klackert oder aber angenehm ist.

Mir scheint es so als ob die T Reihe eine andere Tastatur hat als die X Reihe. Die Tasten waren (den Bildern zufolge) nicht so flach sondern eher rundlich, was mich sehr gefallen hat.

Kriterien wären (nur mein Vorschlag):
1) Anschlaggefühl
2) Klang
3) Verarbeitungsqualität allgemein/Optik
4) Haltbarkeit

Gruß
 
Moin!

Kann da nur für die T4Xx & die T6Xx Reihe sprechen.

NMB!!!

Gruß,
BOB
 
Ich hab ein R60, ist da auch NMB drin? Ein Kumpel hat ein T60 oder T61, da habe ich das Gefühl daß sich die Tastatur leicht anders anfühlt (aber ich find die aus dem R60 besser).
 
Ich hab in meinem R61 auch eine NMB verbaut. Meiner Meinung nach ist das definitiv die beste Tastatur die ich je hatte.

Hier noch ein Bild der 3 Tastaturtypen (hab das Bild mal gefunden, wenn es von jemandem hier im Forum ist, dann sorry)

 
Dann hab ich wohl keine NMB sondern eine der anderen beiden. Leider hab ich mein ThinkPad grad nicht griffbereit, aber heut abend schau ich mal nach... hoffentlich hab ich dann wenigstens die zweitbeste :D
 
so darf man das auch nicht sehen.
Geschmäcker sind verschieden, und auch die Chicony find ich nicht so "schlecht" wie der das bei forum.thinkpads.com schreibt. vor allem die Haltbarkeit war einmalig, nach einem Jahr sind die Tasten noch wie am 1. Tag... das hab ich bisher noch bei keiner Tastatur erlebt!
 
Danke für das Photo, jetzt weiß ich, dass ich in meinem X41 wohl eine NMB habe. Gefällt mir sehr vor allem der Klang und das Schreibgefühl. Man muss aber relativ viel Kraft aufwenden um eine Taste zu drücken, das läuft bei der apple Tastatur soweit ich mich erinnere um einiges leichter. Deswegen habe ich heute überlegt mir eine apple usb Tastatur zu kaufen, es aber nicht getan.
 
In meinem vorherigen T42 hatte ich und im X41 habe ich ne NMB. Bisher ist mir noch nichts besseres unter die Finger gekommen ... einfach genial.
In meinem T60 war ne ALPS drin. Das war im ersten Moment schon etwas ernüchternd. Wechsel ich doch einfach auf ne NMB ... dachte ich mir. Gesagt, getan ... mit wiederum ernüchterndem Ergebnis. Vom Schreibgefühl der alten NMBs doch "gefühlt" um einiges entfernt ... ich habe ja jeden Tag den Vergleich mit meinem X41. In der Form zählt die Tastatur für mich nicht mehr unbedingt zu den Alleinstellungsmerkmalen eines Thinkpads.
 
Auch nach mittlerweile 3-monatiger Nutzung werde ich mit meiner T6x NMB-Tastatur nicht so richtig warm. Ich hatte je extra von ALPS auf NMB gewechselt, bin mit dem Ergebnis aber nicht so zufrieden.

Deshalb die Frage: Lohnt es sich vielleicht, die Chicony noch auszuprobieren ? Hat jemand schon nen direkten Vergleich zwischen den beiden anstellen können ?

Mein Ziel ist es eigentlich, so nah wie möglich an die alten NMBs aus der T4x-Serie zu kommen (die "Thailand-Edition").
 
[quote='los.alamos',index.php?page=Thread&postID=429239#post429239]Lohnt es sich vielleicht, die Chicony noch auszuprobieren ? Hat jemand schon nen direkten Vergleich zwischen den beiden anstellen können ?

Mein Ziel ist es eigentlich, so nah wie möglich an die alten NMBs aus der T4x-Serie zu kommen (die "Thailand-Edition"). [/quote]

also eventuell lohnt sich das schon! die chincony der T4x/R5x zeiten waren ja nicht grad so das dolle, aber die aktuellen T6*/R6* Chincony sollen wohl recht gut an die alten super-NMB aus thailand rankommen, gerade auch was das click-gefuehl beim schreiben angeht. hatte mal ein x6* chincony getestet und fand die eigentlich sehr angenehm! der T6* NMB (CHINA!!! ... ist nebenbei eine ANDERE firma, die nur den alten ruhmreichen namen weiternutzt!) ... also T6* NMB -> nein danke! ALPS? muss nicht sein. aber Chincony T6*/R6*/X6* scheint akzeptabel. :thumbup: ... ach ja, aber dafuer sind bei den chincony T6* wohl die trackpoint tasten nich so dolle wie bei den andern. alles geht eben nicht

vergleichspunkt: eine super-genial hervorragende ... nahezu fast neue T30 NMB thailand tastatur.
 
Na, dann werde ich demnächst vielleicht mal nen Versuch in die Richtung unternehmen. Die Trackpointtasten sind mir nicht so wichtig, die nutze ich eh sehr selten.
Ich fand´s immer genial, daß die alten NMBs nen klaren Druckpunkt hatten, aber nicht geklickt/geklackert haben.

Danke schon mal für die Infos !
 
hi,
nein zu " welches ist die besste...." kann ich nix sagen.
bin schon froh wenn das keyboard einigermasen sauber ist, an der kiste, an der man jeweils arbeitet, wenns nicht die eigene ist ;(

intressant find ich das foto wo man die unterbaukonstruktion sieht.
- a - bei chicony und alps ist die X verstrebung quer zum körper.
- b - bei NMB ist die X verstrebung längs zum körper.
tippt man nun nicht genau in der mitte, kippt konstruktion (a) nach rechts oder links leichter weg.
während bei konstruktion (b) die tasten nach vor oder rückwährts leichter sich bewegen, das könnte zum angenehmern tippgefühl führen.
weil ja rein ergonomisch gesehen, unsere finger leichter nach vor und nach hinten abrollen, als seitwährts.

greeTz lyvi
 
Interessant

Das wäre dann ein Schnelltest ob man eine NMB oder Chicony/ALPS hat. Bei mir (x41 NMB) stimmts also die Tastatur lässt sich nach oben und unten verbiegen aber nicht seitlich.
 
u.mac' schrieb:
Ok - wenn's Dir nur um die Tastatur geht, sind die 600er definitiv 1. Wahl.

Unterschreib.
Göttliches Tippgefühl und super ergonomisches Layout. Da vertipp ich mich kaum.
Direkt danach kommt das Keyboard im T23, nach etwas Eingewöhnung auf die kleineren Tasten ebenfalls auf Platz 2 X24.
Dann ne Weile nix, dann kommt die im Z61t (sollte die gleiche wie in den T6x sein)
Und dann noch ne Weile nix und dann kommt dieses Desktop HP Mistdingens, mit dem ich hier im Büro tippen muss.

Murxer
 
definitiv SEHR angenehm finde ich die tastatur in meinem x32. Bretthart (die linke untere Ecke jetzt mal aussen vor) und absolut unhörbar.

Im R400/500 hatte ich bisher eine chicony und eine NMB, wobei die NMB einfach die steifste ist und auch ein sehr angenehmes Tippgefühl hervorruft.
Allerdings klappert sie ein wenig, sie ist im Anschlag ziemlich laut.
 
Chris83' schrieb:
Ich hab in meinem R61 auch eine NMB verbaut. Meiner Meinung nach ist das definitiv die beste Tastatur die ich je hatte.

Hier noch ein Bild der 3 Tastaturtypen (hab das Bild mal gefunden, wenn es von jemandem hier im Forum ist, dann sorry)


Muss eine NMB für ein T60 zwangsläufig diese blauen Punkte haben oder werden die mittlerweile ohne / anders gebaut?
 
Ich möchte den Thread hier mal wieder aufleben lassen.

In meinem X41 scheint auch eine NMB (wegen blauer Druckpunkte unter den Tasten) verbaut zu sein und diese Tastatur finde ich einfach klasse. Deswegen würde ich so eine auch gerne in meinem T61 (4:3 Format) betreiben. Deswegen hätte ich auch ein paar Fragen:

1. Sind die Tastaturen in den wide und 4:3 Modellen identisch?

2. Gibt es für das T61 noch "alte" NMB Tastaturen, also welche aus Thailand und nicht aus China kommen? Oder sind jetzt ALLE NMB Tastaturen für die T6* Reihe aus China? Denn zumindest im R61 scheint ja noch eine alte verbaut zu sein: "Zitat von Chris83','index.php?page=Thread&postID=402477#post 402477 Ich hab in meinem R61 auch eine NMB verbaut. Meiner Meinung nach ist das definitiv die beste Tastatur die ich je hatte."

3. Ist es möglich eine alte NMB anderer Modelle einzubauen (zb. unter 2. besagte vom R61) oder sind die alle unterschiedlich aufgebaut?

Nach dem Vegleichsbild der 3 Tastaturen müsste ich derzeit eine Chicony in meinem T61 verbaut haben. Also, die ist nicht schlecht. Aber an die Tastatur im X41 kommt sie - für meinen Geschmack - nicht heran. Sie "klackert" mehr und hat nicht so einen angenehmen festen und satten Druckpunkt. Ist natürlich trotzdem eine sehr gute Tastatur. Trotzdem hätte ich gerne das "Gefühl" des X41.

Grüße Becks
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben