Der Neid der Anderen !

DX Alex

New member
Themenstarter
Registriert
20 Juli 2007
Beiträge
60
Habe jetzt seit ein paar Tagen mein neues Laptop und bin richtig Stolz und zufrieden damit :D

Von einigen meiner Kumpels gibst aber solche Sprüche : Braucht man nicht , ist nur für Geschäftsleute , zu teuer , gibt mehr Leistung für weniger Geld !!

Habt ihr sicher auch schon gehört :D

Sie selber benutzen Acer , Medion ( wo es nicht mal Treiber für`s DVD Laufwerk mehr gibt :P ) und Fujisu - Siemens .

Wenn ich mein Notebook aufklappe habe ich ein gutes Gefühl und ich denke das habe ich auch noch in ein paar Jahren .

Jeder soll sich kaufen was er will aber auf lange Sicht ist man mit einem Think Pad auf der sicheren Seite auch wenn es teurerer ist als andere !

Wenn mich jemand fragt welches Notebook ich ihm empfehlen würde würde ich immer ein Think Pad nennen :D
 
Dazu kann man eigentlich vieles sagen, wie z.B.

Ein VW Golf bringt dich genauso nur von A nach B wie ein Porsche 911 Turbo! ;)
 
Original von Vulcan Bad Girl
[...]

mann oder TP

denn ich glaube....das TP ist auf dauer treuer :D

War nicht erst letztens ein Ergebnis veroeffentlich wurden, wonach jeder 2. Deutsche in einer festen Beziehung bereits mind. einmal untreu war? Ist mir eigentlich auch egal, da ich erstens mein TP habe und zweitens bei dt. Frauen in der Hinsicht auch "immun" bin ;)

Gruesse, Torsten.
 
Original von metoo
Ein VW Golf bringt dich genauso nur von A nach B wie ein Porsche 911 Turbo! ;)

Wenn der Golf nicht wieder einmal in der Werkstatt ist, dann kann das durchaus stimmen ;)

Gruesse, Torsten
 
Vertrauen - das ist das Argument für mich. Bekommen habe ich es durch mein T23, welches ich sehr, sehr günstig bekam. Parallel hatte ich zweimal einen leistungstärkeren FSC, beides absolute Pleiten -> Ein Zeit- und Kostengrab ohne Ende!

Die Garantie alleine ist ca. 250? wert und steigt mit jedem Garantiefall. Mein damaliger FSC Amilo 1437G hat zwar nur 1200? gekostet, ich mußte aber innerhalb der ersten 6 Monate schon über 2 Monate darauf verzichten und zwar wegen einer Reparatur, die ich im Anschluss sogar selber zahlen mußte. Mir wurde zwar nach insgesamt nachträglich bestätigt, dass es sich um einen Garantiefall handelte, von den Reparaturkosten habe ich aber niemals etwas gesehen. Ergo: Der FSC hat ebenso 1600? gekostet, wie mein T60.

Aber wie gesagt, es ist Ansichtssache. Die meisten Bekannten sind mit ihren wesentlich preiswerteren Geräten besser oder genau so gut bedient und halten mich mit meinem "weniger Leistung aber trotzdem teurer - Gerät" für einen Sonderling ...
 
Original von skleinehakenkamp
[...]Die meisten Bekannten sind mit ihren wesentlich preiswerteren Geräten besser oder genau so gut bedient und halten mich mit meinem "weniger Leistung aber trotzdem teurer - Gerät" für einen Sonderling ...

Es sind eben die inneren Werte, die Zuverlaessigkeit und langfristige Investitionen - all die Attribute, die der potentielle MM-Kaeufer nicht mitbringt.

Gruesse, Torsten.
 
Ich hatte vor meinem Thinkpad ein Clevo Notebook.

Relativ billig und sehr gute Leistungsdaten.


Allerdings war das Gehäuse absoluter Müll, Brüche und Risse an allen Ecken, nicht mal die Farbe hat gehalten.
Schlussendlich hat dann dann auch kein 3,2 GHz-Pentium was in nem Notebook zu suchen.

Nachdem dann auch noch das Bios geschrottet war (wg. Überhitzung) hatte ich keine Lust mehr, hab es für nen mehr oder weniger guten Preis vertickt und mir das IBM geholt... und niemals bereut :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben