Der Neid der Anderen !

DX Alex

New member
Themenstarter
Registriert
20 Juli 2007
Beiträge
60
Habe jetzt seit ein paar Tagen mein neues Laptop und bin richtig Stolz und zufrieden damit :D

Von einigen meiner Kumpels gibst aber solche Sprüche : Braucht man nicht , ist nur für Geschäftsleute , zu teuer , gibt mehr Leistung für weniger Geld !!

Habt ihr sicher auch schon gehört :D

Sie selber benutzen Acer , Medion ( wo es nicht mal Treiber für`s DVD Laufwerk mehr gibt :P ) und Fujisu - Siemens .

Wenn ich mein Notebook aufklappe habe ich ein gutes Gefühl und ich denke das habe ich auch noch in ein paar Jahren .

Jeder soll sich kaufen was er will aber auf lange Sicht ist man mit einem Think Pad auf der sicheren Seite auch wenn es teurerer ist als andere !

Wenn mich jemand fragt welches Notebook ich ihm empfehlen würde würde ich immer ein Think Pad nennen :D
 
Das ist alles Ansichtssache. Ich kenne genügend Leute, die einfach eine geringe Wichtigkeit für ihre Notebooks zuschreiben. Und das ist natürlich auch in Ordnung. Hauptsache man ist zufrieden mit dem Gerät und es macht das, was man fordert. Und die meisten Anforderungen erfüllen auch günstigere Geräte.

Außerdem sind die Argumente doch schon recht schlagkräftig. Wenn wir mal die billig Amilo Serie von Fujitsu-Siemens und Medion außer acht nehmen, so ist das Argument doch auch sehr gut, dass man für den selben Preis mehr Leistung bekommt. Dann kauft man halt sich für das selbe Geld das nächste Jahr ein neues Notebook mit aktuelleren Leistungsdaten.

Beispielsweise habe ich davor mit dem Gedanken gespielt, mir den Samsung X20 zu holen, den es für 700 Euro mit stärkeren Daten gab, als meinen gebrauchten T60. Und dazu für nur ein Bruchteil des Preises. (14", leichter als T60, CoreDuo2, 2gb-ram..)

Ich habe mich aber für den IBM entschieden, da ich beispielsweise die Tastaturen der Notebooks sehr gut finde und die Verarbeitung. Außerdem brauche ich nicht unbedingt Spitzenleistungen, da ich mit dem Gerät nur 0815 Durchschnittsdinge anstellen möchte.

Alles eine Sache der Sichtweise. Es gibt hochzufriedene Amilo-Notebook Besitzer, warum auch nicht, das Gerät tut das, was man erwartet.

Edit: Aber ich kann berichten, dass es doch schon neidische Seitenblicke gab in der Bibliothek. Da freue ich mich immer, wenn die "doofen" Applenachkäufer zur Seite schauen. :)
 
Habe ich auch nichts dagegen aber das Amilo von meinem Kumpel hat noch nicht mal eine Kontrollleuchte für den Lan Anschluss aber einen 7300 Proz. !

Es ist auch so das ich von ihnen wegen der Leistung angemacht werde gute Verarbeitung ist aber genau so wichtig .

Aber alles Ansichtssache da hat Du 100 Prozent recht ;)
 
Original von DX Alex
Sie selber benutzen Acer , Medion ( wo es nicht mal Treiber für`s DVD Laufwerk mehr gibt :P ) und Fujisu - Siemens

Ich wüßte auch ehrlich gesagt nicht so ganz was ich mit einem Treiber
für ein DVD Laufwerk anfangen sollte ?(

Wie gesagt alles Ansichtssache.
Ich hatte vorher ein T30, habe es verkauft weil es doch schon ziemlich
in die Jahre gekommen ist.
Habe mich für ein Lenovo 3000 entschieden weil ich es zum EK
bekommen habe und einen Laptop ca. 2-3 Tage im Monat brauche. (UMTS)

Da wäre ein T60 und co leicht overdressed.
Und zu einem Gebrauchten T40 bekommen mich keine 10 Pferde :-)

Sicherlich werde ich mir auch wieder in TP kaufen, nur im moment
sehe ich den nutzen nicht.
 
Hallo,

ich stand letztens auch vor der Wahl ein 12" Notebook zu kaufen. Auf meiner persönlichen Auswahlliste stand ein X60s, ein X61s und ein Toshiba Satellite Pro U200. Und ich habe mich bewusst gegen ein Thinkpad entschieden, weil mir die Leistung einfach zu teuer ist, die mir da geboten. Das U200 hat mich nur die hälfte gekostet plus 4 Jahre Vor Ort Garantie (next-day) für knapp 300?. Das Notebook ist sehr schnell und hat ein perfektes Display, zudem besitzt es auch einen Magnesiumkäfig und zusätzlich eine Legierung, ein kleiner Haken ist, dass das Notebook 1,86kg wiegt und somit ein wenig schwerer ist. Dafür hat es aber einen DVD-Brenner, den ich im X41 immer vermisst habe (da war das Ultradock auch keine Alternative, da zu groß).


Grüße
Christopher ;)
 
das problem mit dem neid kenne ich nicht!in meinem bekanntenkreis haben fast alle thinkpads....und wir haben fast alle mit dem 600x angefangen ;)
 
Bei mir war es andersrum, d.h. ich bin von einem Toshiba U200 Pro zu einem T61 gewechselt da ich das U200 dreimal wegen Displayschaden zum Service schicken musste und jetzt wird es endlich gewandelt.

Ich hoffe, dass ich mit dem TP bessere Erfahrungen machen werde, nicht umsonst schneidet IBM/Lenovo bei der CT Notebookumfrage immer am besten ab.

Bei mir kam auch schon der Spruch, "keine vernüftige Grafikkarte verbaut" - aber selbst hat der Sprücheklopfer ein Medion mit Ati 9700.
 
Iss wirklich Ansichtssache,

ich hatte mal ein Acer Travelmate 522txv, das hatte mindestens 15000 Betriebsstunden, ein klappriges Gehäuse, ging aber nie kaputt.
Es kostete damals aber auch ca mind 6000 DM. Insgesamt war ich sehr zufrieden mit dem Gerät. WAr ein P3 mobile mit damals schon 512mb Arbeitsspeicher.

Gruß Andi
 
@DX Alex:

Wieso soll das Neid sein? (Kann man sich auch einbilden).

Ein Bekannter von mir hat ein wesentlich schnelleres Notebook als ich und ca. 800 Euro weniger bezahlt.

Er ist zufrieden, ich bin zufrieden. Jeder soll selbst entscheiden, was er braucht und was nicht.

Was Notebookempfehlungen angeht, würde ich NICHT immer Thinkpad empfehlen. Warum? Weils nicht jeder braucht und die Ansprüche verschieden sind......
 
Ich habe schon mit vielen Notebooks und Desktopsystemen gearbeitet. Und mein Thinkpad ist - selbst mit Windows - absolut stabil. Einen Bluescreen hatte ich mit dem T30 noch nicht. Kein einziger hardwarebedingter Absturz. Ich vertraue diesem Computer vollkommen. Das muss man heutzutage erst einmal finden- und ich finde es einfach schön. :)
 
Original von michaelmfi
... aber selbst hat der Sprücheklopfer ein Medion mit Ati 9700.

Dafür ist sein Medion vermutlich auch schon 4 Jahre alt und dementsprechend war es zu der Zeit schon eine sehr gute Grafikkarte. ;)


Grüße
Christopher
 
Ich habe selbst schon mit fast allen Marken gearbeitet und privat auch DELL und ACER genutzt (...als ich der Meinung war, dass es die für daheim auch tun und ich für weniger Geld mehr Leistung bekomme). Schlussendlich bin ich aber dann immer wieder zur Feststellung gelangt, dass die ThinkPad in der Summe der Eigenschaften für MICH die besten Notebooks sind. Ich wechsle nicht nur regelmäßig Notebooks, sonder auch mal die eine oder andere Komponente aus. Das geht nirgendwo so problemlos wie bei einem Thinkapd!

Für meine Frau habe ich vor ein paar Monaten unter 400 Euro ein neues HP NX6310 mit XP, DL DVD-Brenner usw. besorgt. Meines Erachtens auch ein Super-Notebook, welches für Standardanwendung mehr als ausreichend ist.

Ich würde zwar nur ein TP nehmen, es gibt jedoch User für die preiwertere NB's nicht unbedingt die schlechtere Wahl sind. Mit dem billigen HP wäre z.B. den meisten "Normal-Usern" bestens gedient.

Gruß
Volker
 
Original von hacker
das problem mit dem neid kenne ich nicht!in meinem Bekanntenkreis haben fast alle thinkpads....und wir haben fast alle mit dem 600x angefangen ;)


Neid ist vielleicht manchmal etwas viel gesagt .

In meinem Bekanntenkreis hat niemand ein Notebook von IBM :(


Ich würde trotzdem nur Notebooks von IBM / Lenovo empfehlen aber derjenige der ein neues haben will muss ja nicht auf mich hören ist halt meine Meinung :D
 
@volker:

das sehe ich genauso wie du!ich habe angefangen mit einem 600x!das teil ist aus versehen bestimmt 4 oder 5 mal vom tisch gefallen, weil ich am netzteil hängen geblieben bin. danach hatte ich ein T20 und kurz danach ein T21 weil ich es günstig bekommen habe. Das T21 habe ich wieder abgegeben weil mich die Flecken im Display doch gestört haben!Danach hatte ich ein Dell Latitude D600 neu für 500? mit 1,6Ghz Centrino, ner ATI 9000, 60GB HDD und 512MB Ram mit vor Ort Garantie und soweiter. Das Dell Notebook war ein richtig schickes Teil. Die Komponenten waren einfach aus zu tauschen und der Service war auch der Hammer(hatte mal die HDD kaputt). Da mein Dell Laptop dann irgendwann einige Gebrauchsspuren hatte von der schule, musste ich mal wieder wechseln und habe mir ein T40 gekauft. Das T40 war bis jetzt das schönste und leichteste Notebook das ich hatte und das kleinste. Das war sehr flach und schön. Habe es dann aber leider wieder verkauft, weil mir dann irgendwann gestört hat, das die Graka kein Direct x9 unterstützt. Für den Verkaufspreis vom T40 habe ich mir dann ein Acer Aspire 5051 mit 2Ghz, 1,5GB Ram, 80GB HDD, DVD Brenner,WLan und so weiter gekauft. Das Ding hat mir aber ganz und gar nicht zu gesagt. Die Verarbeitung war einfach nicht mein Geschmack und nicht mein Stil. Die Oberfläche wurde schnell abgenutzt und dann habe ich es nach 5 Monaten wieder günstig mit starkem Verlust verkauft und mir von Dreamcatcher hier aussem Forum ein super schickes z60m ohne Gebrauchsspuren und mit Garantie gekauft und als ich es aus gepackt habe wusste ich genau: baby du gehörst zu mir ;) :D

mit dem z60m bin ich durch und durch zufrieden!es gibt nix was mich stört oder mich aufregt. die leistungen sind gut und für mich locker ausreichen und ein schickes disign hats auch. ist zwar nicht das leichteste aber es steht bei mir als Desktopersatz.

Fazit: Acer X(
Dell :)
IBM/Lenovo :) (Aus meiner Sicht: IBM und Dell nehmen sich nichts)

MFG Hacker
 
amilo sind einfach nur schlechte geräte, hatte mit damals das 1425 geholt und war nur enttäuscht davon, erstens war es laut... die usb steckplätze so dicht an der heatpipe angeordnet das ich mir mehrmals überlegen mußte, schließte den usb stick jetzt an oder nicht und wenn er dran war is der in ner halben stunde komplett heißgelaufen da er mit alu ummantelt is...

aber das mit den neid blicken kennt doch fast jeder, der dann mit einen 12 zoll auftrumpft, das erging mir bei den portege 2010 so und is auch heute noch so mit dem thinkpad
 
Ich denke mal nicht, dass jemand so bescheuert sein kann auf so etwas wie ein Notebook neidisch zu sein... - da gäbe es ganz andere Dinge und mal ehrlich... die Dinger kosten doch nichts... selbst das allerbeste T60/61 kostet weniger als ein guter Satz Auto-Alufelgen mit Breitreifen... - ich erinnere mich noch an die ersten Auto-Telefone... die haben mal 12/15.000DM gekostet und waren in zigtausenden von PKW eingebaut...

Für so Kleinigkeiten die heutzutage ein Notebook kostet bekommt man ja noch nicht mal eine Wohnung in einer europäischen Großstadt für einen Monat gemietet...

Wer da also Leute kennt, die auf so etwas Neidisch sein könnten, der tut besser dran, seinen Umgang zu überdenken und sich nicht mit so Knipsern zu umgeben... :D
 
@ techno:
Einerseits hast Du natürlich Recht, andererseits ist der relative Bezugsrahmen bei jedem Menschen wohl etwas anders. Manch einer vergleicht bei einem Notebook vielleicht eher so: "Menno, ich sitze hier mit meinem 4 Jahre alten Gericom rum und der da drüben hat hat so'n schickes TP!" Da ist der relative Unterschied, auch im Warenwert der beiden als Beispiel herangezogenen Geräte, natürlich schon recht groß.

Grundsätzlich kann ich mit Neid in Bezug auf materielle Besitztümer nicht so arg viel anfangen. Klar denke ich ab und zu: "Mensch, ich hätte auch gerne so einen Porsche Targa!", oder so. Aber neidisch bin ich auf denjenigen, der so eine Karre fährt, deswegen doch trotzdem nicht.

Wer also wirklich neidisch auf das TP eines Freundes/Bekannten ist, ist eine arme Wurst und hat selber ein Problem. Dafür kann der TP-Besitzer herzlich wenig. Wer es aber darauf anlegt, mit einem TP (oder sonstwas) Neid bei einem Freund/Bekannten/Kollegen erzeugen zu wollen, ist dagegen die noch viel ärmere Wurst...
 
ich bin zum TP gekommen wie die jungfrau zum kind.

ich brauchte ein notebook und hatte keine erfahrung.
hab in ebay gesucht und im bikerforum 4 "links" rein gestellt ...
was wohl die beste entscheidung wäre.

da kam dann ganz klar IBM als antwort....

ok....gekauft.


dann dieses forum gefunden und nun weiss ich erst einmal welch gutes "stück" in meinem haushalt weilt :)

nun bin ich ganz stolz auf mich als "tp" besitzerin.
und beneide die menschen nicht, die ein anderes notebook einer anderen firma haben egal wie teuer

hoffentlich kommt nun nie die entscheidungsfrage...

mann oder TP

denn ich glaube....das TP ist auf dauer treuer :D
 
Man sollte das mit dem Neid nicht ganz so genau nehmen ;)

Es sind mehr die kleinen Sticheleien und das sich manche Leute hinstellen sie hätten einen Top Rechner und dann ist es ein Siemens aber ein Stunde nicht rausrücken was sie selber haben und alles besserwissen !

Wenn jemand sagt der genügt meinen Ansprüchen ist es doch in Ordnung !
 
Hallo ihr,

habe hier im Forum vor einiger Zeit mal gepostet:

" Wenn ich ein Thinkpad unter meinen Händen habe, bin ich daheim".

Und solange das so ist, wird es ned bei den 5 bleiben, die ich in unserer Familie und dem engen Freundschaftskreis betreue.

Größere Platte, mehr RAM, partitionieren.. usw.. für mich als Halblaie kein Problem mehr. Auch dank euch.

Es muß schon viel passieren, bevor ich irgendwann mal kein Thinkpad mehr kaufe.
Für mich stimmt das Preis-Leistungsverhältnis, noch mehr, wenn man die entsprechenden Kaufquellen kennt.

Grüße
lehrling
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben