Der "Mega"-Thread

Hi,
habe es heute morgen mal ausprobiert, da ging es relativ flott. Doch die Seite ist extrem buggy.
Beim Anmelden konnte ich unter Debian mit dem Iceweasel 10 nicht den Hacken bei AGBs akzeptieren setzen, deshalb unter Windows nochmals probiert => bei Firefox das gleiche, beim Internet Explorer klappte es. Die Oberfläche schaut eingentlich nicht schlecht aus, aber bei mir funktionierte nicht mal das hochladen. Folder mit Drag&Drop in mega hinein, wird zwar angezeigt, dass es jetzt hochgeladen wird, passieren tut aber nichts (keine Netzwerkauslastung)
naja, Momentan nichts für mich, ich bleib bei meiner eigenen Owncloud :)
 
"Art der Übertragung: Hochladen", Status: "Pending"
Bei mir tut sich beim Upload auch nichts...
 
Hab ich auch zunächst vermutet. Aber sowohl CPU als auch SSD langweilen sich, Internetverbindung sowieso. Es ist auch kein Unterschied, ob ich eine kleine Datei (<10MB) probiere oder eine große (>800MB). Auch nach ner halben Stunde passiert nichts.
 
Inzwischen lädt die Seite zwar flott, aber nur noch im Internet Explorer. Unter Chrome bleibt der Ladebalken unter der Wolke und den Zahnrädern bei ca. 100% stehen, macht aber nicht weiter. Cache leeren hat nichts gebracht.
Unter IE gehts wie gesagt, dafür kann ich mich nicht mehr einloggen. Angeblich ist mein Passwort oder meine Mailadresse falsch. Neu registrieren geht nicht, weil die Mailadresse schon in der Datenbank ist. Und eine Passwort vergessen Option scheint es noch nicht zu geben.
 
Mit der Vorgeschichte des Herrn Schmitz und seiner fröhlichen Gesellen im Hinterkopf werde ich diesen Dienst nicht nutzen.
Zugegeben: es könnte unterhaltsam werden. *Popkorn rauskram* :thumbsup:
Grüße aus dem Neuseeland unter den Bundesländern,
ElGecko
 
einfach nen großen TrueCrypt Container hochladen mit 50 GB Größe?! Oder habe ich da gerade einen Denkfehler?

Vorausgesetzt man möchte die Freigabefunktion nicht nutzen.
 
So wie ich das verstehe kannst du aktuell Dateien nur per Webinterface hochladen.
Du müsstest also wohl jedes Mal die kompletten 50 GB Container hochladen.
Das dürfte etwas unpraktisch sein ;)

Ob die Clients, die irgendwann mal kommen sollen, den Speicher ähnlich transparent wie Dropbox und co. einbinden, muss sich zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das verstehe kannst du aktuell Dateien nur per Webinterface hochladen.
Du müsstest also wohl jedes Mal die kompletten 50 GB Container hochladen.
Das dürfte etwas unpraktisch sein ;)

Ob die Clients, die irgendwann mal kommen sollen, den Speicher ähnlich transparent wie SDropbox und co. einbinden muss sich zeigen.

Das wäre allerdings etwas unpraktisch ;-)
 
Die übergeordneten Rahmebedingungen haben sich noch immer nicht groß geändert beziehungsweise werden sich auch nie. Das ist wieder direkt und hochoffiziell für den legalen Graubereich ausgelegt. Daher wird sich immer irgendwer — aus welchem Grund auch immer — finden, der solche Dienste legal oder illegal torpedieren wird. Sei die PR-Wirkung der Diensteröffnung am Wochenende noch so legal / groß / positiv was auch immer. Das ist alles noch ein Themenfeld mit vielen ungelösten Spannungen. Daher ist auch meine Meinung:
Mit der Vorgeschichte des Herrn Schmitz und seiner fröhlichen Gesellen im Hinterkopf werde ich diesen Dienst nicht nutzen.
Zugegeben: es könnte unterhaltsam werden. *Popkorn rauskram* :thumbsup:
 
So, inzwischen komme ich in Google Chrome wieder in meinen Account dort und auch der Internet Explorer meldet jetzt kein falsches Passwort mehr.
Auch der Upload funktioniert jetzt! Allerdings dauerte es ungefähr 1 Minute, bis der Download der ca. 6MB großen Testdatei endlich startete, seitdem lade ich mit 5-15 KB/s hoch. Erinnert mich an Modem-Niveau und nicht gerade an meinen VDSL Anschluss ^^
Momentan fällt die Geschwindigkeit weiter, bin jetzt bei 2,8KB/s. Wow...
//EDIT: Hab das ganze nochmal neu gestartet. Mehr als 15KB/s waren aber nicht drin. Als er fast fertig war, hat er plötzlich von vorne angefangen. Dann hing er eine Weile bei ein paar Prozent und hat nochmal von vorne angefangen. Jetzt lädt er wieder, aber nur mit unter 2KB/s. Scheint doch noch sehr überlastet zu sein ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eigentlich egal wie gut die Verschlüsselung ist. Laut Gesetz dürfen Strafverfolgungsbehörden nur eine verschlüsselte Übertragung (SSL) umgehen, nicht aber die Verschlüsselung von Daten (PGP-Emails etc), egal wie schwer oder leicht die Verschlüsselung ist. Daher drängen die ja auch den "Bundestrojaner" bzw. Quellen-TKÜ.

Was die Sicherheit der Daten gegen andere "Dritte" angeht, die sich die Daten besorgt haben, ist das wiederum ein anderes Argument.
 
Upload funktioniert endlich! Geschwindigkeit: mind 200 KB/s, meist 900-1000 KB/s. Das kann sich schon sehen lassen :)
Download schien auch zu funktionieren, auch recht schnell, genaueres muss ich nochmal schauen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben