W500 Der Anzeigetreiber "AMD driver" reagiert nicht mehr

groundoperations

Member
Themenstarter
Registriert
30 Mai 2011
Beiträge
204
Hallo,

seit ca. 4 Wochen merke ich bei der Arbeit mit meinem lenovo W500 (Arbeit meine ich ganz normal Internet-Surfen//Youtube-Filme gucken/e-mail lesen) dass von Zeit zu Zeit mein Bildschirm einfriert, dann schwarz wird, dann wieder blau und dann der Computer einen Neustart durchführt und später der Hinweis auftaucht

Der Anzeigetreiber "AMD driver" reagiert nicht mehr

Meistens geschieht das, wenn ich STRG+ALT +ENTF, dann Task-Manager starte und im Manager "svchost" deaktiviere, weil svchost mit 50 bis 60% mein lenovo extrem lahmt!

Wenn ich dann im Manager svchost deaktiviere kann ich i.d.R. sicher sein dass oben beschriebenes Problem passiert. Allerdings nicht nur da, sondern auch im normalbetrieb. Sagen wir mal so: von 10 Computer-benutzungen passiert es 7 mal!

Ist das tatsächlich ein treiber-Problem? muss man AMD Treiber aktualisieren? Oder ist die Grafikkarte hinüber so langsam?


Bräuchte mal eure erfahrungen und bedanke mich im voraus...

LG
 
ich hab jetzt gar nicht mehr am svchost.exe herumgespielt. nun war der rechner länger in funktion doch heute 2x wo ich auf facebook war, plötzlicher neustart
Schwerer Ausnahmefehler, bilder bitte ansehen im anhang

Hattest du denn den Tipp bezüglich Windows Update Reset mittlerweile mal durchgeführt, um von der CPU Auslastung runter zu kommen?

Welcher ATI Treiber ist denn momentan installiert? Wenn der sehr alt ist, dann bitte mal updaten. Zuerst mal auf die bei Lenovo angebotene Version.
Ist das BIOS aktuell? Wenn nicht, bitte updaten. Es gab zwischendurch mal eine geänderte Lüftersteuerung für die Geräte.

Wurde irgendwann schon mal der Lüfter gereinigt? Wenn der dicht ist, freut sich die ATI auch nicht gerade.
Überprüfe mit TPFanContol oder HWMonitor, wie warm CPU und GPU im Leerlauf und unter Last werden und verrate mal die Werte.

Für mich sieht das aus, als würde die ATI langsam den Hitzetod sterben. CPU und GPU Kühlung laufen über die selbe Heatpipe. Wenn die CPU selber auch höhere Last hat, ist die Temperatur zu hoch und die GPU steigt aus, sobald sie auch etwas zu tun bekommt. Der BCCode 116 besagt ja auch nur, dass da die GPU Unsinn macht. Ich denke nicht, dass man in dem Fall aus dem Dump mehr auslesen könnte.

Und jetzt hast du eine Menge Dinge, die du testen kannst. Mach das bitte auch mal. Bisher hattest du ja anscheinend von den Tipps noch nichts umgesetzt...
 
Hi Ingo

nun so versiert mit meinem Lenovo bin ich nicht, dass ich jetzt ganz einfach die TPFanControl-Prüfung machen kann. Wie geht das noch mal? Welche tasten muss ich der Reihe nach drücken? Start/Programme und dann???????

Oder geht das anders? Wie?

HW Monitor Wie?
Wie kann ich feststellen, wecher ATI Treiber drin ist?

Du siehst, wenn man mir sagt ich muss dies und das machen, muss man mir auch sagen wie es funktioniert, die Schritte....
Sonst kann ich das mangels Wissen nicht durchführen

EDIT: Wo kann man das runterladen ohne virus? Bitte LINK

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Ach so, ich glaub ich hab das richtige gefunden.

Bitte Bilder ansehen

Wie ich ATI Treiber sehe keine Ahnung noch
 

Anhänge

  • capture_002_14122015_202211.jpg
    capture_002_14122015_202211.jpg
    115,2 KB · Aufrufe: 10
  • capture_003_14122015_202235.jpg
    capture_003_14122015_202235.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 6
  • capture_004_14122015_202246.jpg
    capture_004_14122015_202246.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 7
  • capture_005_14122015_202258.jpg
    capture_005_14122015_202258.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Und das ist jetzt im Leerlauf? Das ist relativ warm dafür, dass der Lüfter auf Volldampf pustet.

Wie oben schon geschrieben, starte bitte eine Eingabeaufforderung als Admin (Start klicken, cmd eingeben und mit Strg+Shift+Enter bestätigen) und gib dann folgende Befehle jeweils gefolgt von Enter ein:

net stop bits
net stop wuauserv
rd /s /q %windir%\softwaredistribution
net start wuauserv

Danach sollte sich der svchost beruhigen. Wirf dann bitte noch mal einen Blick auf die CPU Auslastung.

Zum Gerätemanager gehts über die Tastenkombination Win+Pause, dann Gerätemanager. Dort findest du die ATI Grafik in der Geräteliste und in den Eigenschaften davon findet sich die Treiberversion.
 
Bevor ich die Eingaben in Eingabeaufforderung mache, noch mal ein paar Bilder diesmal mit HW Monitor.

Einmal im Leerlauf, dann beim Film-gucken auf Youtube.

Es folgen dann Bilder zum ATI-Treiber. Wie ich beim Gerätemanager gesehen habe stimmt das dass ich zwei Grafikkarten habe? Eine sstemgrafikkarte nehme ich an, und die andere ist die ATI Mobility Fire GL fünftausendblablabla.

Jedenfalls hab ich beide im Anhang aufgeführt.

Windws-Update hab ich noch nicht gemacht.
 

Anhänge

  • capture_002_15122015_144759.jpg
    capture_002_15122015_144759.jpg
    204,6 KB · Aufrufe: 7
  • capture_004_15122015_145030.jpg
    capture_004_15122015_145030.jpg
    198,5 KB · Aufrufe: 6
  • capture_011_15122015_145752.jpg
    capture_011_15122015_145752.jpg
    179,5 KB · Aufrufe: 7
  • capture_022_15122015_191301.jpg
    capture_022_15122015_191301.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 6
  • capture_023_15122015_191859.jpg
    capture_023_15122015_191859.jpg
    196,7 KB · Aufrufe: 7
  • capture_024_15122015_191904.jpg
    capture_024_15122015_191904.jpg
    143,2 KB · Aufrufe: 6
  • capture_028_15122015_191925.jpg
    capture_028_15122015_191925.jpg
    205,2 KB · Aufrufe: 6
  • capture_026_15122015_191914.jpg
    capture_026_15122015_191914.jpg
    170,2 KB · Aufrufe: 6
  • capture_029_15122015_191930.jpg
    capture_029_15122015_191930.jpg
    244 KB · Aufrufe: 5
  • capture_031_15122015_191943.jpg
    capture_031_15122015_191943.jpg
    206,2 KB · Aufrufe: 4
  • capture_001_16122015_172956.jpg
    capture_001_16122015_172956.jpg
    166,6 KB · Aufrufe: 5
  • capture_002_16122015_173017.jpg
    capture_002_16122015_173017.jpg
    163,6 KB · Aufrufe: 5
  • capture_003_16122015_173024.jpg
    capture_003_16122015_173024.jpg
    180,9 KB · Aufrufe: 6
  • capture_004_16122015_173048.jpg
    capture_004_16122015_173048.jpg
    173,5 KB · Aufrufe: 4
  • capture_005_16122015_173059.jpg
    capture_005_16122015_173059.jpg
    165 KB · Aufrufe: 3
  • capture_006_16122015_173105.jpg
    capture_006_16122015_173105.jpg
    182,5 KB · Aufrufe: 3
  • capture_007_16122015_173123.jpg
    capture_007_16122015_173123.jpg
    166,5 KB · Aufrufe: 3
  • capture_008_16122015_173135.jpg
    capture_008_16122015_173135.jpg
    160,6 KB · Aufrufe: 1
So!

Hab ich gemacht

Was wurde denn eigentlich mit der Eingabeaufforderung beendet?

Eins weiss ich: Windows Update hab ich beendet und zuletzt wieder gestartet

Und dazwischen?

PS: Ich hab seit heute ein anderes Problem:
Ist zwar nicht so schlimm aber trotzdem:
Laufwerk C ist voll. Ich weiss allerdings nicht, was Laufwerk C so voll gemacht hat. Wie kriege ich das heraus?

Das meisste an MB hat wohl der Ordner Lenovo. 80GB, wenn ich in dem Ordner alle unterordner mir mit Eigenschaften ansehe, komme ich nicht auf die 80 GB.

Sind irgendwo Dateien versteckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Der Grafiktreiberfehler kommt mir sehr bekannt vor, nämlich als die damals noch ATI heißenden Grafikchips durch Flexing in der Generation T40 bis T43 ihren Dienst quittiert hatten. Das W500 ist ähnlich - wenn auch nicht so stark - gefährdet.
  • svchost wird sehr wahrscheinlich durch Windows Update so ausgelastet. Entsprechende Threads haben wir bereits im Forum.
  • Für Screenshots solltest Du <Alt><Druck> drücken, dass wird nur das aktive Programmfenster als Schnappschuss kopiert wird
  • Bei einer Lenovo Original-Installation spielt im Hintergrund Rescue and Recovery mit: http://thinkwiki.de/ThinkVantage_Tools#H.C3.A4ufige_Probleme (Abschnitt "R&R sichert unter XP und Vista trotz erfolgter Deinstallation", der auch für Win7 gilt) Lösche die Backups, indem Du Rescue and Recovery aufrufst, Dir im Menü die Backups anzeigen lässt und diese entfernst.
  • Sind Windows Update KB3035583 und KB2952664 installiert, wird im Hintergrund Windows 10 heruntergeladen eine weiße Flagge im Systemtray ist ein Indiz hierfür, dass Dir Windows 10 zum Update angeboten wird.

Siehe als allererstes zu, dass das svchost-Problem gelöst wird, damit die Temperaturen sinken, die GPU und der VRAM vertragen es nicht auf Dauer. Letztendlich ist es jetzt nur noch eine Frage der Zeit, wann die Grafik nicht mehr will. Du kannst dessen Exitus sehr wahrscheinlich nur noch etwas hinauszögern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich gemacht
Was wurde denn eigentlich mit der Eingabeaufforderung beendet?

Damit wurde der Windows Update Downloadordner samt Updatehistorie gelöscht. Manchmal hängt sich da irgendwas auf, was dazu führt, dass der Windows Update Dienst dauerhaft einen CPU Kern auslastet. Und der läuft wie alle andren Dienste auch unter dem svchost Windows Diensthost.

Damit sollte jetzt die ständige Auslastung weg sein. Wenn du den Task-Manager startest, sollte da jetzt im Leerlauf auch Ruhe sein.

Zum Aufräumen starte bitte einmal die Datenträgerbereinigung von Windows. Tipp dazu einfach cleanmgr in die Suche im Startmenü. Führe da die Systembereinigung durch und markiere alles, was dir an möglichen Dingen in der Liste gefunden wird. Das kann alles bereinigt werden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben