Dell-Support ist ein Witz

kingbee

New member
Themenstarter
Registriert
21 Jan. 2007
Beiträge
459
Ich habe hier im Forum schon öfter gelesen, dass der Dell-Support gut sein soll, ich kann nur sagen: das Ganze ist ein Witz !! Ich habe jetzt schon bereut kein Thinkpad gekauft zu haben.... Ich habe hier in Hamburg einen Thinkpad-Händler vor Ort und dort nur gute Erfahrungen gemacht und jetzt mit Dell:

- endlose Telephonschleifen, die zum grössten Teil noch nicht einmal funktionieren
- eine mir zugeteilte Mitarbeiterin, die permanent ihren Anrufbeantworter an hat und nie zu erreichen ist
- ein Online-Chat, der immer voll ist etc. etc..

So blieb mir am Ende nur -nach knapp EINEM TAG erfolgloser Telephon-Versuche- eine Mail zu schreiben, bin mal gespannt, ob da überhaupt etwas passiert.

Da kauft man einmal etwas anderes als ein Thinkpad......

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Support von Lenovo und Dell?

----------------------------------------------------------------
R60 ~ Core2Duo 1,83 GHz ~ 15" 1400 x 1050 ~ Seagate 120 GB-HD ~ ATI Radeon 1400 ~ WXP Prof.
Dell Latitude D430 ~ Core2Duo 1,2 GHz ULV ~ 12.1" WXGA 1280 x 800 ~ Samsung 120 GB HD ~ UMTS/HSDPA ~ WXP Prof.
 
Support

Original von ingope

Gut aber Garantie war abgelaufen und das ich schon ca. 25 PCs gekauft hatte zeigte auch keine wirkung... thats life :)

Kulanz gibt's wohl erst ab 100 ;-)

Du hast natürlich recht, alles subjektiv. Trotzdem ist mir ein Händer vor Ort einfach lieber als die grossen Elektro-Märkte oder Direkt-Vertriebe wie Dell. Ich sass gestern z.B. wirklich ca. 6 Stunden am Telephon ohne Resultat, da bin ich -rein subjektiv- ziemlich genervt....

Einziges Mittel gegen Notebook-Frust: immer gleich eines mit 3 Jahres-Garantie kaufen und danach den Core32Octo-Nachfolger mit 500 GB SSD ;-)

----------------------------------------------------------------
R60 ~ Core2Duo 1,83 GHz ~ 15" 1400 x 1050 ~ Seagate 120 GB-HD ~ ATI Radeon 1400 ~ WXP Prof.
Dell Latitude D430 ~ Core2Duo 1,2 GHz ULV ~ 12.1" WXGA 1280 x 800 ~ Samsung 120 GB HD ~ UMTS/HSDPA ~ WXP Prof.
 
Mist, bis 100 dauerts noch solange :)

Aber klar, gebe dir vollkommen Recht, der Händler vor Ort ist mir
auch lieber wenn er dann so einigermaßen mit den Preisen mithalten
kann.
Ich erwarte keine I-Net Preise aber soviel Geld habe ich auch nicht das ich alles
x1,5 Zahlen kann.

Ich habe z.b. 85% meiner Kameraausrüstung, immerhin fast 10.000 €, hier
vor Ort gekauft. Mein Nikon Händler kam mir sehr großzügig entgegen,
wie gesagt, Preise nicht wie im Netz aber es war noch ok für mich.
Wenn ich was mit den Teilen habe gehe ich direkt zu ihm, das ist sehr schick :)
 
Thinkpad-Händler

Original von ingope
Mist, bis 100 dauerts noch solange :)

Aber klar, gebe dir vollkommen Recht, der Händler vor Ort ist mir
auch lieber wenn er dann so einigermaßen mit den Preisen mithalten
kann.
Ich erwarte keine I-Net Preise aber soviel Geld habe ich auch nicht das ich alles
x1,5 Zahlen kann.

Hab mein R60 übrigens beim Online-Händler gekauft, die Reparatur und Garantie-Verlängerung lief trotzdem problemlos über den Thinkpad-Händler vor Ort. Leider ist der Thinkpad-Händler hier immer noch um einiges teurer als die grossen Online-Shops.
 
Original von krawunke
Original von fishmac
Da der Typ Englisch sprechen konnte, kann man nicht auch noch erwarten, dass er denken kann... zusammenfassend kann man sagen: Man braucht davon generell zwei, denn eins ist immer in Reparatur.

Denken können nur deutsch sprechende Leute ?

Deine Interpretation ist kontextfrei... Der Typ hat sein Programm abgespult und die vertraglich vereinbarte Zeit ueberschritten. Gebracht hat es DELL nichts, denn sie mussten das Board sowieso austauschen...
 
Objektive Berichte über Kundensupport gibt es leider nicht. Selbst größere Tests ala c't spiegeln ja nur die subjektive Meinung eben nicht eines Betroffenen sondern die von ein paar tausend Betroffenen wieder. Dazu kommt noch, dass sich eine Supportabteilung innerhalb von wenigen Wochen stark verändern kann. Es gibt halt keinen objektiven Schiedsrichter der fleißig notiert.

Generell kann man aber sagen, dass es sich lohnt, in Service zu investieren. Das gilt erst recht für Geräte, die man täglich benötigt (Laptop, Handy, Kaffe, Kippen :D)

Wenn ich mir die Preise von Dell und IBM/ Lenovo anschaue, dann kommen die nicht von ungefähr. Bei meinem T60 rechne ich von den 1600€ ca. 300€ für Service ab. Bei Acer brauche ich das eben nicht. Das äußert sich dann im Support (wie es sich dann auch im o.g. c't Test wiederspiegelt).

Und selbst beim besten Support gibt es Ausreißer -> Daher steht mein T23 immer einsatzbereit parat!
 
ich weiss nicht ob dell support ein witz ist, aber ich vermisse vor-ort service von dell. jetzt mit meinen mac pro, habe ich nur bring in und für kein geld der welt ein vor-ort dazu kafen :(
 
Hi,

Original von trixter
ich weiss nicht ob dell support ein witz ist, aber ich vermisse vor-ort service von dell. jetzt mit meinen mac pro, habe ich nur bring in und für kein geld der welt ein vor-ort dazu kafen :(
MAC PRO??? Gibt es jetzt bei Dell auch Apple-Produkte? Und hat hier nicht irgendjemand schon geschrieben, dass er für sein Dell-Notebook Vorort-Service hat? ?(


BuergerNB
 
Original von buergernb
Hi,

Original von trixter
ich weiss nicht ob dell support ein witz ist, aber ich vermisse vor-ort service von dell. jetzt mit meinen mac pro, habe ich nur bring in und für kein geld der welt ein vor-ort dazu kafen :(
MAC PRO??? Gibt es jetzt bei Dell auch Apple-Produkte? Und hat hier nicht irgendjemand schon geschrieben, dass er für sein Dell-Notebook Vorort-Service hat? ?(


BuergerNB

du verstehst wieder nichts. ich hatte mal ein dell produkt und dazu vor-ort und es war super. das ist meine erfahrung. jetzt mit mac habe ich das nicht mehr. schwer zu verstehen, wenn man versucht dell zu loben?
 
Du besser schreiben, dann alle gut verstehen. Satz schlecht zu lesen, wenn Wort fehlt.

Hab auch nicht verstanden was du geschrieben....
 
kommt vor beim trixter. wenn man mehrsprachig spricht, bringt man manchmal auch etwas durcheinander :) sorry
 
Allerliebster Trixter,

Original von trixter
Original von buergernb
Hi,

Original von trixter
ich weiss nicht ob dell support ein witz ist, aber ich vermisse vor-ort service von dell. jetzt mit meinen mac pro, habe ich nur bring in und für kein geld der welt ein vor-ort dazu kafen :(
MAC PRO??? Gibt es jetzt bei Dell auch Apple-Produkte? Und hat hier nicht irgendjemand schon geschrieben, dass er für sein Dell-Notebook Vorort-Service hat? ?(


BuergerNB

du verstehst wieder nichts. ich hatte mal ein dell produkt und dazu vor-ort und es war super. das ist meine erfahrung. jetzt mit mac habe ich das nicht mehr. schwer zu verstehen, wenn man versucht dell zu loben?
zum Glück sieht man, dass du dieses Post nur ganz schnell einfach so hingepinselt hast, ansonsten hätte ich dich auf DIESEN Thread verweisen müssen! Man sollte immer zuerst seinen Worte kontrollieren, bevor man einen möglichen Adressaten anschwärzt. ;) Und dass ich mal wieder etwas von dir nicht verstanden habe, ich kann mich gerade nicht an ein Beispiel erinnern - aber das mag daran liegen, dass ich nicht nur immer weniger verstehe, sondern gleichzeitig immer weniger behalte, ich Dummerchen -, muss auch nicht an mir allein liegen. Wie hier schon von anderen Usern bestätigt, geht es eben nicht nur mir so...

Sorry, wenn dass jetzt klugsch.....isch klingt, aber das konnte ich nicht so stehen lassen! Sei es drum... erledigt.:D


BuergerNB
 
Apple-Support?

Apple bietet ja auch eine 3-Jahres-Garantie für Notebooks (Standard ist 1 Jahr), allerdings für den "Schnäppchen"-Preis von 369 EUR......

Beim günstigsten MBPro sind wir da bereits bei knapp 2300 EUR und von dort geht es preislich nur noch aufwärts ;-)

Für das Geld gibt's bei Lenovo locker 2 Notebooks, eins für zu Hause und ein Leichtes für unterwegs.

----------------------------------------------------------------
R60 ~ Core2Duo 1,83 GHz ~ 15" 1400 x 1050 ~ Seagate 120 GB-HD ~ ATI Radeon 1400 ~ WXP Prof.
Dell Latitude D430 ~ Core2Duo 1,2 GHz ULV ~ 12.1" WXGA 1280 x 800 ~ Samsung 120 GB HD ~ UMTS/HSDPA ~ WXP Prof.
 
Apple bietet ja auch eine 3-Jahres-Garantie für Notebooks (Standard ist 1 Jahr), allerdings für den "Schnäppchen"-Preis von 369 EUR......

Hallo,

ja der Preis ist unverschämt. Allerdings habe ich einen für weniger Geld. Prinzipiell ist das aber einer der Gründe die mich zu einem Umstieg bewegen. Für den regulären Preis bekomme ich ja fast ein Notebook.

Gruß

Robert
 
Dell-Service ist doch kein Witz-Update

Ich kann die Erfahrung meiner Vorredner bestätigen, der Dell-Service ist alles andere als ein Witz, hatte wohl nur einen schlechten Tag erwischt mit Server- und Tel.-Überlastung ;-)

Mittlerweile waren -nach einer Email mit meinem geschilderten Problem, Core2Duo-CPU-Whining- 3 Techniker an 3 Tagen bei mir zu Hause und haben wirklich dreimal das Mainboard getauscht. Das Fiepen ist zwar nicht ganz weg, aber erheblich leiser geworden und nur noch wahrnehmbar wenn die Umgebung 100% ruhig ist und der Lüfter nicht läuft. Insgesamt kann ich jetzt damit leben, mein R60 ist da deutlich lauter, auch mit bereits getauschter leiser Seagate-HD.

Die Dell-Techniker machten einen sehr kompetenten Eindruck (bis auf Techniker Nr.1, der das Modem gleich mitsamt dem alten Mainboard mitnahm, was Techniker 2 auffiel und Techniker 3 wieder eingebaut hat), schon enorm wie schnell die Jungs ein Notebook auseinandernehmen und wieder zusammenbasteln ;-)




----------------------------------------------------------------
R60 ~ Core2Duo 1,83 GHz ~ 15" 1400 x 1050 ~ Seagate 120 GB-HD ~ ATI Radeon 1400 ~ RME Fireface 400 ~ WXP Prof.
Dell Latitude D430 ~ Core2Duo 1,2 GHz ULV ~ 12.1" WXGA 1280 x 800 ~ Samsung 120 GB HD ~ UMTS/HSDPA ~ WXP Prof.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben