Dell-Support ist ein Witz

kingbee

New member
Themenstarter
Registriert
21 Jan. 2007
Beiträge
459
Ich habe hier im Forum schon öfter gelesen, dass der Dell-Support gut sein soll, ich kann nur sagen: das Ganze ist ein Witz !! Ich habe jetzt schon bereut kein Thinkpad gekauft zu haben.... Ich habe hier in Hamburg einen Thinkpad-Händler vor Ort und dort nur gute Erfahrungen gemacht und jetzt mit Dell:

- endlose Telephonschleifen, die zum grössten Teil noch nicht einmal funktionieren
- eine mir zugeteilte Mitarbeiterin, die permanent ihren Anrufbeantworter an hat und nie zu erreichen ist
- ein Online-Chat, der immer voll ist etc. etc..

So blieb mir am Ende nur -nach knapp EINEM TAG erfolgloser Telephon-Versuche- eine Mail zu schreiben, bin mal gespannt, ob da überhaupt etwas passiert.

Da kauft man einmal etwas anderes als ein Thinkpad......

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Support von Lenovo und Dell?

----------------------------------------------------------------
R60 ~ Core2Duo 1,83 GHz ~ 15" 1400 x 1050 ~ Seagate 120 GB-HD ~ ATI Radeon 1400 ~ WXP Prof.
Dell Latitude D430 ~ Core2Duo 1,2 GHz ULV ~ 12.1" WXGA 1280 x 800 ~ Samsung 120 GB HD ~ UMTS/HSDPA ~ WXP Prof.
 
Hallo,

sorry fürs OT:
Welchen Thinkpad Händler meinste denn in Hamburg und hat der auch ne Ausstellung? =)

Danke,
Till
 
Ich habe ein Buisness Konto bei Dell und habe
dort schon 25 Rechner/Laptops gekauft.

Kann mich in keinster Weise beklagen, sauberer schneller Service.
Defekte Geräten kamen in 24 h und weniger zurück.
Telefonwartezeit war ok. Nicht superschnell aber auch keine
ewigen Wartezeiten.
(Der Support am Telefon war bis jetzt um klassen besser als bei Lenovo)

Tut mir leid das es bei dir nicht so gut läuft.
 
Original von ingope
Ich habe ein Buisness Konto bei Dell und habe
dort schon 25 Rechner/Laptops gekauft.

Kann mich in keinster Weise beklagen, sauberer schneller Service.
Defekte Geräten kamen in 24 h und weniger zurück.
Telefonwartezeit war ok. Nicht superschnell aber auch keine
ewigen Wartezeiten.
(Der Support am Telefon war bis jetzt um klassen besser als bei Lenovo)

Tut mir leid das es bei dir nicht so gut läuft.

Dann hab' ich wohl besonders viel Pech....hab' ein leichtes Whining (hochfrequentes Pfeifen) auf meinem Latitude D430 und möchte deshalb den Support kontaktieren. Mit dem Notebook an sich bin ich sehr zufrieden.

mystiger: mein Thinkpad-Händler hier in Hamburg heisst Sieslack (www.sieslack.de), der hat einen kleinen Shop mit Vorführgeräten in der Rothenbaumchaussee
 
Hallo,

leider hat man manchmal Pech.
Hatte mit Dell keine Probleme. CD Laufwerk war defekt. Angerufen und sofort ein Neues bekommen.

War alles kein Problem. Allerdings musst du deins ja einschicken, da sieht es dann wohl anders aus.

Gruß

Robert
 
Original von dimo1
War alles kein Problem. Allerdings musst du deins ja einschicken, da sieht es dann wohl anders aus.

Hallo,


ich kann mich ingope anschliessen: bisher nur gute Erfahungen mit Dell gemacht (bisher privat mehrere Desktop PCs dort gekauft, nun Latitude D420 und D630 Notebooks).

Einschicken sollte bei den Latitude Dxxx eigentlich nicht erforderlich sein, die haben ja std. 3-Jahre Vor Ort Service.

Grüße,
DanW
 
Hatte bisher mit DELL ebenfalls nur gute Erfahrungen.

Hab vor einiger Zeit über Ebay ein gebrauchtes Latitude D600 mit Restgarantie und 24h-vor-Ort-Service gekauft.
Display hatte Pixelfehler, was eigentlich vorher abgeklärt war.

Beim Support angerufen, Notebook auf mich umschreiben lassen, Problem erklärt, am nächsten Vormittag war ein Techniker da, der innerhalb von 15 Minuten das Display gegen ein nagelneues getauscht hat.

Alles völlig problemlos! :)
 
am Ball bleiben

Danke für Eure aufmunternden Rückmeldungen, dann habe ich heute wohl nur Pech gehabt ;-) Ich bleibe dann mal weiter am Ball und poste meine Erfahrungen. Mit dem D430 bin ich -bis auf das Core2Duo-Whining, welches nicht besonders laut, aber in ruhiger Umgebung störend ist- sehr zufrieden.


----------------------------------------------------------------
R60 ~ Core2Duo 1,83 GHz ~ 15" 1400 x 1050 ~ Seagate 120 GB-HD ~ ATI Radeon 1400 ~ WXP Prof.
Dell Latitude D430 ~ Core2Duo 1,2 GHz ULV ~ 12.1" WXGA 1280 x 800 ~ Samsung 120 GB HD ~ UMTS/HSDPA ~ WXP Prof.
 
ich muss also auch sagen, dell baut vielleicht nicht super notebooks, aber der support ist echt gut. mir ist da schon service geboten worden, da macht lenovo nicht mit.
 
DELL ???
todlach.gif


Ich habe 3 Geraete privat

1. PowerEdge 750 - Da es ein 19" Geraet ist, konkurriert es hinsichtlich der Lautstaerke mit meinem Staubsauger. Nach Beschwerden etlicher User, die das Geraete einfach als Router nutzen wollten brachte DELL ein BIOS-Upgrade heraus, dass die Drehzahl der Luefter reduzieren sollte - leider hatte DELL auch CPUs verbaut, bei denen das nicht funktionierte - leider gehoert mein Geraet dazu...

2. Optiplex 520 MT - viel zu laut.
3. Optiplex 750 - Booksize PC -- lauter als der 520

Die Dinger stehen zum Verkauf...

Auf der Arbeit:

Precision Workstation -- als ich bei einer Aussenstelle war, musste ich den Support anrufen, da von der Kiste der 2.6er Linux Kernel nicht unterstuetzt wurde. Leider war das Sprach-Menue in Landessprache, die ich leider nicht konnte. Also habe ich in D angerufen, mit der bitte mir eine Durchwahl zu einem Techniker zu geben, der Englisch oder Deutsch spricht. Ich habe auch eine Nummer bekommen, aber die funktionierte nicht. Ergo: Zahlenkombination vom Menu in Deutschland eingegeben und tatsaechlich einen Techniker erreicht. Da der Typ Englisch sprechen konnte, kann man nicht auch noch erwarten, dass er denken kann... Nachdem sinnloserweise zig-Kombinationen durchprobiert wurden - es handelt sich um eine bekannten Fehler - hat er dann dem Tausch des Mainboard zugestimmt. Leider konnte er aber weder Ware noch einen PC-Hansel zur Aussenstelle schicken, da dies nun (nach einem verplemperten Nachmittag) zu spaet sei - wohl gemerkt bei 24 Stunden Sofortservice... pffffft !

Ein paar Arbeitskollegen haben Notebooks von DELL - zusammenfassend kann man sagen: Man braucht davon generell zwei, denn eins ist immer in Reparatur.
 
Original von fishmac
Da der Typ Englisch sprechen konnte, kann man nicht auch noch erwarten, dass er denken kann... zusammenfassend kann man sagen: Man braucht davon generell zwei, denn eins ist immer in Reparatur.

Denken können nur deutsch sprechende Leute ?

Wenn Du ein T4* hast, brauchst Du auch mindestens zwei :rolleyes:

 
Dell / Lenovo

Also was die Anfälligkeit angeht: mein R60 war bereits 6 Monate nach dem Neukauf mit Totalausfall zur Reparatur. Nach 7 Tagen hatte ich es mit neuem Mainboard zurück, hab' dann gleich mal die Garantie auf 3 Jahre verlängert ;-)

Mein altes Toshiba Satellite (Bj. 2003) fällt zwar langsam auseinander, aber es läuft und läuft und läuft und hatte noch keinerlei Macken oder Ausfälle. Natürlich hat Toshiba nicht den besten Ruf und die Verarbeitung kann bei weitem nicht mit den Thinkpads mithalten.

Man muss bei den Notebooks wohl Glück haben, kommt eben alles aus China. Mein Dell D430 kam zwar aus der neuen Fabrik in Polen, aber auf allen Teilen steht "made in China".....dort wird wohl nur schnell konfiguriert.

Ich kaufe in jedem Fall nur noch Notebooks mit 3 Jahres-Garantie.
 
RE: Dell / Lenovo

Original von kingbee
Ich kaufe in jedem Fall nur noch Notebooks mit 3 Jahres-Garantie.

Das kann ich auch nur empfehlen, allerdings dann mit 89,- € Aufpreis bei lapstars.de mit Vorortgarantie.

Die Jungs kamen sogar nach Cork / Ireland bei Location Mexico :P
 
RE: Dell / Lenovo

Wir haben hier in der Firma auch keinerlei Probleme mit dem Dell Service - bei Notebooks, Servern und ein paar Workstations.
 
Dell Support

Der Dell-Support scheint wirklich gut zu sein, hab' direkt heute eine Antwort auf meine gestrige Mail erhalten. Es wird das Mainboard getauscht, da ich eine Vor-Ort-Garantie habe also kein Problem.

----------------------------------------------------------------
R60 ~ Core2Duo 1,83 GHz ~ 15" 1400 x 1050 ~ Seagate 120 GB-HD ~ ATI Radeon 1400 ~ WXP Prof.
Dell Latitude D430 ~ Core2Duo 1,2 GHz ULV ~ 12.1" WXGA 1280 x 800 ~ Samsung 120 GB HD ~ UMTS/HSDPA ~ WXP Prof.
 
Hi,

ich hatte neulich das "Vergnügen" an einem Dell Vostro zu arbeiten. Also beim Bootvorgang dreht ja kurzzeitig voll auf, da übertönt er sogar einen Staubsauger. Im Officebetrieb ist er ganz angenehm leise, unter Last wird er aber dann auch etwas nervig, da lob ich mit mein T43p.;)

Zum Support: Wenn ich als Firma einen vorinstallierten Rechner anpreise und ausliefere, der dann aber nicht mal USB-Sticks nutzen kann, weil angeblich ein Treiber fehlt, dann ist der Support schon mal schlecht gestartet. Ich weiß, dass ist ein Vista-Fehler, aber ein vorinstalliertes Betriebssystem muss auch auf Anhieb funktionieren und den User nicht in Systemordnern rumfummeln lassen. Mal sehen, ob ich mit dem Gerät und dem Dell-Support weiter Erfahrungen sammeln darf. Ich bin gespannt...


BuergerNB
 
Ein recht aktueller Post von mir im Heise-Forum:




19. Dezember 2007 15:20
Weil wirs eben von DELL haben...

Gerade heute habe ich eine Bestellung storniert.

Aber beginnen wir von vorne:

Am 26.11.07 habe ich per Telefon und dazugehörigem Sachbearbeiter
einen Inspiron 1520 bestellt. Keine Sonderwünsche. Kein
hochauflösendes Display. Alles Serie.
Am gleichen Tage wurde der geforderte Betrag von uns an die Adresse von Dell
überwiesen. Die Überweisungsbestätigung der Bank dann gleich im
Anschluss per Fax an Dell damit die das System gleich fertigen
können. Ab hier keinen Kontakt mehr zu Dell.

Normal, so war es mir in Erinnerung von all den Systemem die ich
zuvor angeschafft hatt die ebenfalls aus dem Hause Dell stammten,
käme eine Bestätigung, ein Auftrag oder etwas in der Art. Nichts.
Keine Mail, keine Post, kein Fax, kein Täubchen und schon gar keine Rauchzeichen am Horizont, nichts.

Nach zwei Wochen ergriff ich wild entschlossen den Hörer und versuchte über einen
ganzen Arbeitstag hinweg, in den angegebenen Zeiten, also 9.00 - 18.00 Uhr
MEZ, meinen Ansprechpartner zu erreichen. Vergebens. Kann mal
passieren das wer krank oder nicht im Hause ist.
Nächste Tag, ab neun selbiger Versuch. Nur Mailbox. Dann auf der
Besagten die Telefonnummer und MailAddy hinterlassen mit Bitte um
Rückruf. Ich wollte schon gerne wissen wann mein System denn fertig
sein würde.
Kein Lebenszeichen.

Wieder einen Tag später dann über die zentrale Nummer die Information
angerufen. Über diese habe ich dann, mein Leid über die mangelnde
Kommunikation sachlich klagend, einen "Ersatzansprechpartner"
zugewiesen bekommen. Ludmilla war sehr freundlich. Konnte sich das
Ausbleiben der informativen Unterlagen die per Post kommen sollten aber
auch nicht erklären. War aber so nett mir die Daten die ich zum
Verfolgen der Bestellung brauchen würde, per Mail zu schicken. War, in
meinen Augen, ein guter Kompromiss.

Status im Internet: 2. Produktionsvorbereitung
Ihr Sys wird vor oder am 20.12.2007 bei ihnen eintreffen.

Klingt gut, läuft. Ich frohlocke.

Jeden Tag, mit einem halben Auge nach dem Status gelinst. Es tat sich
nichts. Staub setzte auf dem blauen Schriftzug "2.
Produktionsvorbereitung" an. Ich wischte jeden Tag fröhlich drüber. Ordnung muss sein!

Gestern am Abend, kurz vor Feierabend und kurz nachdem der
telefonische Kundendienst um 18.00 Uhr den Hammer fallen lies, dann
der neue Status:

"Ihre Bestellung wurde gefunden, jedoch kann ihr kein Status zugeteilt
werden. Bitte wenden sie sich an den Kundensupport."

Aha! Nachtigall ich hör' dir trapsen!
Heute des Vormittages, in aller morgenlichen Frische, getrieben
von maßlosem Elan die gute Ludmilla angerufen. Besser: ich habe
versicht sie anzurufen. Bis um 11.00 Uhr ohne jeden Erfolg. Also wieder
die Zentrale und neu vermitteln lassen. Geht irgendwie immer
schneller als seinen AP zu erreichen.
Meine Frage war schnell geklärt: Ein Teil eines Drittherstellers kann
nicht geliefert werden. Daher verzögert sich die Produktion meines
Systems. Auf die Frage hin um welches Teil es sich dabei handelt
konnte man mir nicht antworten. Egal auch. Tut nichts zur Sache. Aber
den neuen, vorraussichtlichen Liefertermin konnte man mir sagen:
16.01.2008(!) Mein Herz erfüllte sich in aller vorstellbaren Entzückung.

Ich besaß die Dreistigkeit (wirklich gelassen, ohne dumme Sprüche
oder dergleichen), kurz am Telefon bei meiner neuen A-Partnerin, Galina,
das bisher Geschehene zuammenzufassen (Galina hatte den bisher putzigsten Akzent):

Ich bestelle also ein System von der Reihe welches ich jederzeit zum
gleichen Preis in jedem Elektrofachhandel bekommen könnte. Lediglich
die Bequemlichkeit, die langjährige Partnerschaft mit DELL und ein
paar nicht erwähneneswerte, private Abneigungen gegen diese Läden a
la MassenMarkt oder Uranus trieben mich zu Dell.
Dieses System hängt dann also so lange in der Luft bis ich als Kunde
dem Teil hinterhertelefoniere. Und einen Tag bevor das Waffeleisen
hier aufschlagen sollte erfahre ich, wohlgemerkt durch den durch
meine Initiative entstandenen Anruf, dass das System mal so eben drei
Wochen Verzug erleidet.
So, mit den nackten Fakten, ist man dann doch schon etwas erschlagen.
An dieser Stelle verriet ich der armen Gali ein ganz ganz arges,
streng vertrauliches, firmeninternes Betriebsgeheimnis: Wir, alle in
der Firma die Systeme anschaffen, schaffen diese an um damit zu
arbeiten. Aber das draf sie niemanden petzen. Ich stellte sie unter Eid! Wie es wohl ist wenn man seinem Kunden verklickert: "Dein
Zeug braucht noch mal schlappe 3 Wochen länger weil Dell nicht
liefert!" Klar, da kommt Freude auf. Wenn der Kunde mit mir fertig ist sehe ich aus wie Witwe Bolte! Es ist ja nicht so das Dell
davon leben würde Notebooks zu verkaufen. Sie verkaufen ja keine.
Also an uns zumindest nimmer. Nie mehr. Ich will das nimmer.
Darum habe ich heute storniert. Geht recht schnell. Bestätigung nach
dem Telefonat per Fax zurück und nun Augen auf wann der Betrag
zurückgebucht wird. Das Alternative Notebook habe ich heute um kurz
nach 14 Uhr bei einem reginalen Dienstleister bestellt. Sollte morgen
per UPS oder DHL kommen.

So kann ich arbeiten. So kann ich Geld verdienen. So kann ich auch
Geld wieder ausgeben an Partner die mich bedienen. Dell war mal gut.
Nun sind sie eine anonyme Kapitalgesellschaft die noch Großkunden
beglückt und die kleinen, durch die sie groß geworden isnd, bitterbös
verbluten lässt. Alleine schon für die 76 € Versand sollte ich
Expresslieferung verlangen dürfen.

Schade drum. Aber so freuts den regionalen Händler. ;)

Gruß in den Tag und immer freundlich bleiben, die Leute am Telefon
können auch nichts für diesen Mist, Shaddy :)


Am Ende sei, der Ergänzung wegen angemerkt: Der Betrag wurde von DELL binnen weniger Tage voll zurückgebucht und mein Ausweichsystem konnte ich am besagten Tage um 13:15 in Empfang nehmen.
Wen es interessiert: Bei dem Sys handelt es sich um einen R61.

Lieben Gruß in den Abend, Shaddy :)
 
unterschiedliche Erfahrungen mit Dell

Na, da scheint es ja komplett unterschiedliche Erfahrungen zu geben....

Meine Bestellung ging im Gegensatz zu der von Shaddy ohne Probleme, per Telephon konfiguriert und bestellt (bei der Bestellung ist sofort eine Leitung frei im Gegensatz zum Support...), 5 Tage später war das Notebook per UPS da.

In jedem Fall ist der Telephon-Support für die Katz, ich landete immer wieder in den gleichen Schleifen und kam dort nicht mehr heraus...und den "zugewiesenen" Mitarbeiter mit dem Anrufbeantworter auf "Dauer-An" und ohne Rückruf kenne ich bereits ebenfalls.

Mal sehen, ob jetzt wirklich etwas passiert, mein nächstes Notebook ist in jedem Fall wieder ein Thinkpad oder Apple, da habe ich hier in der Stadt einen Händler und somit einen Ansprechpartner vor Ort.


----------------------------------------------------------------
R60 ~ Core2Duo 1,83 GHz ~ 15" 1400 x 1050 ~ Seagate 120 GB-HD ~ ATI Radeon 1400 ~ WXP Prof.
Dell Latitude D430 ~ Core2Duo 1,2 GHz ULV ~ 12.1" WXGA 1280 x 800 ~ Samsung 120 GB HD ~ UMTS/HSDPA ~ WXP Prof.
 
Erfahrungen sind nun mal subjektiv.
Der eine meckert weil er bei 5 Versuchen keinen erreicht, der andere schon beim
ersten Versuch.
Dazu kommen dann immer noch die kleinen Lügen und Ausschmückungen die da mit reingedichtet sind.

Ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen das bei einem der größten PC
Hersteller der Welt nur mist passieren soll. Sicherlich ist immer mal ein Fall dabei
wo wirklich alles schiefgeht was nur schiefgehen kann.
Und nicht vergessen, Dell Verkauft unglaubliche Massen an PCs, Notebooks und Servern, natürlich haben die auch massig Supportfälle und Reklmationen.

Ich kann bis jetzt nur sagen das bei mir in allen Fällen alles zu meiner absoluten
Zufriedenheit abgelaufen ist, vielleicht hatte ich auch nur Glück? ;)

Das einzige worüber ich mich bei Dell immer noch aufrege ist die tatsache das bei meinem Laptop (damals 2300 € erster CoreDuo) nach exakt 2 Jahren (ende der Garantie) um genauzu sein nach 2 Jahren und einer Woche der Displaydeckel an den Schanieren, jeweils links und rechts, Risse bekommen hat.

Ein Anruf brachte null komma gar keine Kulanz zum Vorschein, man könnte es
reparieren für 200 € oder so.
Gut aber Garantie war abgelaufen und das ich schon ca. 25 PCs gekauft hatte zeigte auch keine wirkung... thats life :)
 
Also es wird sicherlich auch Unterschiede im Support bei Business- und Privatkunden geben.

Ich hatte auch Preise von Dell angefragt, bevor ich mein T43p gekauft habe. Alle örtlichen Händler haben noch nichtmal den Taschenrechner rausgeholt sondern direkt abgewunken "DAS können wir nicht halten..." Ok, das Angebot war auch über meine Firma gegangen, eine große deutsche Forschungseinrichtung, staatlich. Prinzipiell war der Rahmenvertrag: Dell - auf alle Latitude -20%. Preislich wirklich geil. Aber ich hab wegen einer Gelegenheit dann doch bei IBM/Lenovo zugeschlagen.

Jedoch hatte ich mein Angebot von denen immer fix, die waren immer sofort am Telefon und es gab keinerlei Probleme...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben