Dell PC- Nichts geht mehr

anne

New member
Themenstarter
Registriert
16 Mai 2008
Beiträge
119
Liebe Foris, bin am Verzweifeln....
Meine Tochter hat, wie auch immer sie das geschafft hat, ihren Dell Rechner ins Jenseits befördert.
Zumindest bootet er nicht mehr. Von der CD geht´s auch nur bis zum "R-Modus" ,und wenn ich es mit den Startdisketten versuche komme ich über den "R-Modus" nicht hinaus. Ausnahmefehler und so weiter.
Ausserdem passiert noch etwas Sonderbares: nicht immer, aber manchmal beim Hochfahren ist der Bildschirm bunt, sonst passiert nichts.
Habe die Grafikkarte schon ausgebaut und mit der des Rechners meiner anderen Tochter getauscht....Nichts.....

Nun hätte ich gerne Ratschläge von Euch.
Habe ja mit Eurer Hilfe mein T23 zu meinem Lieblings-Notebook gemacht, auf das ich nun nie mehr verzichten möchte....
 
kaauf ihrn auch 'nen T23 dann gibt es keinen Ärger... :whistling:

Grüsse: Steed
 
Hi Anne,
was tut sich denn im Bios?
Wird die Hardware erkannt (Ram, Festplatte)?

hmen
 
Also im Bios wird offensichtlich alles erkannt. Es wird jedenfalls aufgeführt, was wohl darauf schließen lässt, oder?
 
Hast du denn eine Live-CD (Knoppix o. ä.), von der du booten könntest, um den Fehler zu lokalisieren?

hmen
 
Wir reden aber über einen Desktop, oder?

www.ultimatebootcd.com ("Ultimate Boot CD is completely free for the download") ist evtl. eher dein Freund, da sind DOS-Diagnoseprogramme dabei, die evtl. leichter zu bedienen sind.

Laufen die Tests, hat die Tochter evtl. die Platte zerschossen.

G.


 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=414584#post414584]Wir reden aber über einen Desktop, oder?

www.ultimatebootcd.com ("Ultimate Boot CD is completely free for the download") ist evtl. eher dein Freund, da sind DOS-Diagnoseprogramme dabei, die evtl. leichter zu bedienen sind.

Laufen die Tests, hat die Tochter evtl. die Platte zerschossen.

G.


[/quote]Ja ist ein Desktop.
Ich lade mir das Programm nachher mal runter. Danke für den Tipp!!

Knoppix habe ich auch, aber hat mit dem Booten nicht funktioniert. ?(
 
[quote='anne',index.php?page=Thread&postID=414668#post414668]Knoppix habe ich auch, aber hat mit dem Booten nicht funktioniert. ?([/quote]Das sieht mir doch sehr nach einem Hardwareproblem aus. Wenn Windows von heute auf morgen streikt, nicht richtig von CD bootet, Knoppix auch nicht laufen will.
Aber es ist schwierig, den Fehler einzugrenzen. Es könnte an vielen Sachen liegen.

Evtl. mal alle Bauteile des Rechners genauer anschauen, ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt (geplatzte Elkos o.ä.), ob es verschmort riecht, ob der CPU-Lüfter anläuft, usw.
Vielleicht auch mal alles abstecken und ohne Festplatte versuchen, Knoppix zu starten. Vielleicht auch mal den Arbeitsspeicher ausbauen und jeden Riegel einzeln testen (sofern mehr als einer verbaut ist).
 
[quote='zigallah',index.php?page=Thread&postID=414698#post414698]hat dell nicht lebenslanger support? vielleicht mal da anrufen?[/quote]Ja, ich glaube das ist so. Ich versuch das jetzt mal mit dem Test und dann sehen wir weiter.
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=414685#post414685]
Evtl. mal alle Bauteile des Rechners genauer anschauen, ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt (geplatzte Elkos o.ä.), ob es verschmort riecht, ob der CPU-Lüfter anläuft, usw.[/quote]Das mit dem Lüfter.....Kommt mir komisch vor.Hatte das Gefühl, der läuft nicht richtig!
 
also, auch wenn der lüfter futsch ist, wird die maschine hochfahren, ausser die hardware hat mangels kühlung schaden genommen.
da es ohnehin sommer und heiss ist, kann das schon sein.
hat deine tocher etwas auffälliges vernommen? desktoplüfter sind verhältnismässig laut. war der rechner in letzter zeit ungewohnt leise oder lief der lüfter unregelmässig o.ä.?
 
- Um welches Modell von Dell handelt es sich eigentich? Die Dell Optiplex GX270 haben ein Serienproblem das sich in geplatzten oder zumindest aufgewölbten Kondensatoren auf dem Mainboard und anschliessenden (teil-) defekten Netzteilen äußert.

- Auf der Rückseite müssten (zumindest bei GX270, GX280) in der nähe der USB-Anschlüsse vier mit den Ziffern 1 bis 4 bezeichnete LEDs sein. Diese leuchten orange oder grün während des Einschaltvorgangs. Bei neueren Dells (620, 745) sind diese LEDs vorne angebracht. Hast du solche LEDs und wie leuchten sie? Wenn alle vier grün leuchten liegt in der Regel kein Hardwareschaden auf dem Mainboard vor.

Ansonsten halt das übliche Programm:
- Netzstrom abziehen, Gerät öffnen
- alle externen Geräte bis auf Tastatur entfernen
- alle Einsteckkarten entfernen
- alle Kabelverbindung von Floppy, Festplatte und optischem Laufwerk am Mainboard abziehen
- alle Speicherriegel entfernen
- BIOS-Einstellungen wenn möglich mit Jumper auf dem Mainboard löschen (wie hängt vom Modell ab, ist aber in den Online-Manuals auf der Dell Webseite beschrieben)

- Netzstrom einstecken
- Gerät einschalten. Der/die Lüfter muss/müssen anlaufen und es müsste jetzt piepsen weil kein RAM drin ist.

- Netzstrom abziehen
- einen Speicherriegel einbauen

- Netzstrom einstecken
- Gerät einschalten. Es muss jetzt anders als vorhin piepsen weil noch immer keine Grafikkarte eingebaut ist. Ausnahme: das Board hat auch eine onboard-Grafikkarte.

- Netzstrom abziehen
- Grafikkarte einbauen, Monitor anschliessen

- Netzstrom einstecken
- Gerät einschalten. Welche Anzeige erfolgt nun auf dem Monitor
 
Oh Mensch, danke für die ausführlichen Anweisungen....Da muss ich mir aber in Ruhe Zeit nehmen. Was gleich mal mache, ist gucken, ob dort LED`s leuchten und wo....
 
Ich glaube, der Fall ist hoffnungslos..... ;(
Es leuchten zwar erstmal alle LED´s vorne, aber dann geht nichts mehr.
Und ausserdem konnte ich von der Knoppix CD booten, warum auch immer das jetzt ging und vorher nicht, weiß ich nicht.
Es kam eine Riesenliste von Fehlermeldungen.
Unter anderem " media error, can not read RAM DISK, ATAPI ERROR, ERROR on hda....

Leider sagt mir das nicht wirklich alles was.

An Datenrettung ist wohl nicht zu denken.
 
[quote='anne',index.php?page=Thread&postID=415275#post415275]

An Datenrettung ist wohl nicht zu denken.[/quote]

Doch! Platte raus, in ein externes Gehäuse stopfen und an einen anderen PC anschliessen. Irgendjemand in Deinem Bekanntenkreis wird da doch bestimmt sowas haben. Damit kriegt man wenigstens seine Daten meistens wieder.

hajowito
 
[quote='hajowito',index.php?page=Thread&postID=415278#post415278][quote='anne',index.php?page=Thread&postID=415275#post415275]

An Datenrettung ist wohl nicht zu denken.[/quote]

Doch! Platte raus, in ein externes Gehäuse stopfen und an einen anderen PC anschliessen. Irgendjemand in Deinem Bekanntenkreis wird da doch bestimmt sowas haben. Damit kriegt man wenigstens seine Daten meistens wieder.

hajowito[/quote]

Hi Hajo, hat sie doch selber braucht doch nur die Platte an ihr T23 anklemmen mittels USB Gehäuse.

Ansonsten würde ich es mal mit einer XP Live CD probieren, um wenigstens die Daten zu retten.

Manchmal soll ja auch eine Datensicherung sehr nützlich sein :)

Nobby
 
Nobby......
ICH mache regelmäßig datensicherungen.... Aber sag das doch bitte mal ner 15 jährigen.....JETZT sagt sie: "Hätte ich doch blß auf Dich gehört".....
Ok, das mit der externen Festplatte kann ich machen. Bzw versuchen.
Aber Ihr seht das auch so, dass die Platte hin ist oder?
Und dass ich ne neue besorgen muss?
 
Anne, kann man so pauschal aus der Ferne nicht beurteilen.

Da müsste man die Platte schon mal mit nem HDD Tool checken.

Warum soviel Stress mit dem Teil.

Neue HDD kaufen

OS drauf

die jetzige Platte als Slave reinhängen und die Daten auf die neue HDD ziehen und gut ist es.


Nobby
 
Geh auf die Website vom Festplattenhersteller und hole dir ein sogenanntest Testprogramm das überprüft ob die Platte defekt ist. Man muss die Software auf CD brennen und den Rechner booten, dann kann man die Platte auf Fehler prüfen. Wenn die Platte defekt sein sollte, kann man die evtl. sogar gegen eine neue umtauschen, da Festplattehersteller teilweise 3-5 Jahre Garantie geben. Wie man die Platte tauscht, erfährt man wiederum auf der Website des Herstellers.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben