Dell Latitude E6400 mit 3 Jahren Garantie für 700 Euro, vernünftiger Preis?

Meiner Meinung nach zu billig um wahr zu sein und akzeptiert nur Zahlung per Überweisung...
Ich würde es mich nicht trauen!

Gruß
Big

BTW schönes Gerät, habe ein E6400 bei der Arbeit!
 
Interessant wäre was für ein Display verbaut ist - CCFL oder LED? Weiterhin: was für eine Grafikkarte? Frag dochmal nach der Service-Tag, vielleicht hilft die weiter, wäre auch interessant ob es wirklich 3 Jahre Garantie sind.
Komisch ist zwar der Mix aus deutsch und englisch, vielleicht will der VK auch nur einen größeren Personenkreis erreichen. Paypal wird nicht explizit verneint, einfach mal nachfragen ob es möglich wäre falls du die kosten erstattest.
Wegen dem Preis: stark von der Ausstattung abhängig, falls LED ist der Preis okay, nur ärgerlich dass ein kleiner akku verbaut ist.
BTW: der VK ist sogar als gewerblicher Händler angemeldet mit Impressum.
 
Also der Händler hat in den letzten 39 Tagen etwa 10.000 € Umsatz gemacht und - wenn man die Bewertungen anschaut - viele dieser Geräte verkauft.

Wird also wohl seriös sein - zumindest bekommt man die Ware.
Woher ER die Ware hat dass weiss der Teufel... vll günstig aus Ungarn importiert. Dass gleiche Geräte je nach Land unterschiedliche Preise fahren ist ja kein Geheimnis.

Das günstigste x201 von Lenovo kostet in Österreich auch rund 300€ weniger als beim günstigen händler in D.
 
Hmm, ansich scheint das Angebot sehr gut zu sein.
Allerdings gibt es wohl einige Hürden, so stellt der Verkäufer keine Rechnung inkl. Mehrwertsteuer aus und das Book müsste noch vom Garantieanspruch umgemeldet werden.

Kaufen oder warten?
 
Aviator' schrieb:
Du meinst bzgl. der Lüfterlautstärke?
Das Problem sollte mit dem neuen BIOS Update von Feb 2010 zumindest vermindert worden sein.
Ansonsten ist mir kein (größeres) Problem beim E6400 bekannt.
 
die Frage ist, ob du dir den Mist antun willst...

habe ich schon alles durch...E6400 gekauft und von Beginn an nur Ärger mit dem Teil... Glaube zum Schluss waren es 15 Serviceeinsätze... zum Schluss war Dell bereit mir den vollen Kaufpreis zu erstatten...

klar, das e6400 sieht nicht nur gut aus, hat auch ein Toppdisplay und die beleuchtete Tastatur ist himmlich... aber in meinen Augen ist das Teil eine Fehlkonstruktion... weder die Software läuftr stabil noch die Hardware...

Seit Febr nun ein T61... und bisher null Ärger... der erste Eindruck zählt... also wird das nächste Book wieder ein Lenovo
 
@ithink, nich nur das sondern auch die hitzeentwicklung, der abplatzende Lack und herausbröselnde Gehäuseecken
 
Habe selbst mal den "großen Bruder" E6500 gehabt. Neben dem Lüfter hat mich das doch sehr starke Spiel der Scharniere und der sehr empfindliche Lack gestört. Und der Preis...ich habe wesentlich weniger für das T60 aus meiner Signatur bezahlt ;)
 
Wir haben in der Firma neben etlichen Thinkpads auch ein paar E6300 E4300(13,3"), E6400 (14") und E6500 (15") im Einsatz, die beiden kleineren auch im täglichen Mobileinsatz.

Die Ausstattung ist mit eSata und Displayport besser als bei vergleichbaren T61 oder T400/500. Ich würde persönlich trotzdem jederzeit ein T60/61 oder T400/500 vorziehen, diese Systeme sind insgesamt deutlich wertiger - bis auf die Displays, die sind bei den Dell-Geräten tatsächlich besser und vor allem heller. Aber Probleme gab es bisher - im Gegensatz zu meinen Vorrednern - mit den E6x00 keine. Die Lautstärke ist zumindest in der Büroumgebung ok, und die Geräte funktionieren bei uns bisher zuverlässig.

Trotzdem würde ich heute keine 765 EUR mehr für ein E6400 bezahlen, das scheint mir für ein eBay-Schnäppchen zu teuer...

Gruss, maculae
 
Bei so vielen negativen Meinungen, da kann man nicht guten Gewissens kaufen.
Ich denke ich werde von dem E6400 Abstand nehmen.

Leider sind die T-Modelle nicht in dieser Preisklasse (neu) erwerbar.
Der schwache EURO tut sein bestes.
 
iThink*' schrieb:
Bei so vielen negativen Meinungen, da kann man nicht guten Gewissens kaufen.
Ich denke ich werde von dem E6400 Abstand nehmen.

Leider sind die T-Modelle nicht in dieser Preisklasse (neu) erwerbar.
Der schwache EURO tut sein bestes.
Gute Entscheidung... Im Ernst: das ding ging mir sowas von auf die Nerven... ach letztendlich ist der Verschluss für den FingerPrinter vom MoBo gerissen, weil der Techi so oft das Gerät auseinander schrauben musste...

aber eines muss ich loben: der Service bei Dell ist TOPP! aber Dell braucht ihn aucgh.... Schade: meine Garantie läuft im Okt. für das T61 aus... konnte bisher den Service bei Lenovo nicht kennenlernen :D oder zum Glück?!
 
Hast du eine Nvidia-Grafikkarte? :D :D :D ;)

Es gibt aber auch Garantieverlängerungen auf bis zu 4 Jahre VOS. Bei einer Nvidia-Grafik würde ich auch zum Kauf dieser Erweiterung raten.
 
Ich hab diesen herren persönlich besucht in wien weil ich für meine schwester ein E4300 (hatte er auch) gekauft habe. Es ist alles in originalverpackung mit zubehör. rechnung gibts keine , dafür meldet er bei dell den service tag auf die adresse die man ihm gibt um (kann man anscheinend wenn man weiß wer das ding original gekauft hat) und somit dürfte es im garantiefall kein problem geben. 3 jahre vorort garantie - das ganze um 600€ ist echt verdammt günstig. er hat vor meinen augen noch die originale englische tastatur gegen eine deutsche getauscht und gemeint, sollte die kaputt werden, würde man wieder eine englische vom support bekommen weil die original dabei war. er meinte aber er gäbe selbst ein jahr garantie auf die deutsche tastatur (diese war ebenfalls originalverpackt und neu) also imho alles ok.

er hat mir erzählt die geräte in großen mengen von einer firma (glaub siemens england??) gekauft zu haben, die die notebooks bestellt haben aber dann nicht benötigt, weil eine niederlassung geschlossen wurde.

wir haben in der firma auch E6400/E4300 und sind damit sehr zufrieden. einzig der kunststoffdeckel ist etwas gewöhnungsbedürftig und die fingerprint lösung ist müll aber sonst ist alles ok.
 
Na ja, das halbe notebookforum.at ist voll von den Problemen des E6400 (Lüfter läuft ständig, Downclocking/Throttling der CPU wegen Überhitzung, schlechte Verarbeitung, Abblättern der Farbe etc.), ich würde mir das nicht antun.

Es gibt da den Spruch: Dell hat einen guten Service, denn der wird ständig gebraucht ;-)

Ich hatte mal ein Dell Precision M4400, konnte es zum Glück zurückschicken, das Ding war LAUT (Lüfter). Auch bei völliger Untätigkeit rödelte(n) der (die) Lüfter nach dem Einschalten auf hoher Stufe. Hab für das gleiche Geld ein richtig gutes Macbook Pro bekommen, bei fast identischer Ausstattung (T9600, 512 MB GraKa) ist das Teil vollkommen leise. Dell-Notebooks haben nach wie vor einfach ein schlechtes Kühldesign, was beim Haupt-Kunden (Großraum-Büros) natürlich weniger auffällt.
 
@Schwogi: Weißt Du, warum er keine Rechnung ausstellt?
EIgentlich kauft man doch nichts ohne Rechnung ... .
Bist Du denn zufrieden mit der Ware?

@Pegasus: Ich habe selber noch einen DELL (zusätzlich) und ja, der Lüfter ist extrem laut und blast wie ein Pferd.
Gibt es eigentlich eine regelung, dass man nach x Reperaturen Anspruch auf ein neues NB hat?
 
Also ich denke er stellt keine Rechnung aus, weil er das ganze als privatperson verkauft.

Er hat mir aber ein unterschriebenes dokument mit der sn des Geräts gegeben und bestätigt das ich es von ihm gekauft habe (quasi ein kaufvertrag).

Also ich selbst bin was geräusche/lüfter angeht sehr sensibel, bin deshalb privat mit meinem T500+ssd mehr als glücklich weil es wirklich absolut leise ist. Das E4300 meiner schwester funktioniert einwandfrei, dort läuft der lüfter aber natürlich wirklich fast immer, da nur 13" aber ich würde den lüfter jetzt nicht als besonders aufdringlich beschreiben.

Mit den E6400 in der Firma haben wir noch kein einziges Problem gehabt. Wir haben 30 Stück E6400 und inzwischen 10 Stück E6410. Wir haben allerdings die Intel-Onboard-Grafik - vielleicht macht das den Unterschied aus! Farbe abblättern ist mir völlig unbekannt und unter dauerlast haben wir die geräte nicht - wär mir noch nie aufgefallen. von überhitzung hätte ich auch noch nie was bemerkt... ich rendern ja keine videos damit...

lg aus Österreich
 
iYassin' schrieb:
Hast du eine Nvidia-Grafikkarte? :D :D :D ;)

Es gibt aber auch Garantieverlängerungen auf bis zu 4 Jahre VOS. Bei einer Nvidia-Grafik würde ich auch zum Kauf dieser Erweiterung raten.
Nein... habe eine Intel... soll heißen? soll ich das Geld lieber sparen?


Zum E6400: das Temp.Management ist einfach nur Müll... wenn ich mein T61 nicht anrühre und wieder zurückkomme liegt die Temp. bei angenehmen 45 Grad... beim E6400 schaukelt sie sich ständdig auf... selbst wenn absolut nix gemacht wird... das ding heizt sich auf... und das trotz Intel GPU...

Mag sein, dass ihr zufrieden seid mit den 30 Latitudes... bedenke aber, dass die Umgebungen in einem Büro anders sind als zu hause... Mich hat es jedenfalls genervt dass der Lüfter immer angesprungen ist ohne zu wissen warum und dann auch für die nächsten 10 min keine Ruhe gegeben hat...

Tools um den Lüfter in den Griff zu bekommen, gibt es... aber das Bios lässt das nicht zu... Bei der D-Serie funktionierte das noch... das D620 und 630 waren echt Topp Geräte...

Wie dem auch sei... Ich gebe mir den Ärger nicht mehr... das T61 läuftt wie eine Biene... und das nächste Book wird erneut ein Lenovo...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben