Dell Laptops bei Lidl oder Conrad kaufen!!!

Lefty

New member
Themenstarter
Registriert
25 Juni 2008
Beiträge
489
Gestern abend vor dem Fernseher dachte ich, ich sehe und hör nicht richtig, da macht Lidl Werbung für einen Dell Laptop. Kurz vorher hatte ich einen Prospekt in der Tagezeitung von Conrad, bei denen kann man jetzt auch Dell Laptops kaufen. Das bedeutet für mich das Dell in Zukunft auf einer Ebene mit Medion zu stellen ist, wieder eine große Marke weniger.
Dann bleibt uns wohl nur noch Apple als Thinkpad ersatz, andere Alternativen sehe ich nicht mehr. ;( Traurig, traurig, traurig.
 
[quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=711995#post711995]Apple als Thinkpad ersatz[/quote]Hallo? Was hast Du den geraucht? Ein Thinkpad ist nur durch ein Thinkpad zu ersetzen. :D :D
 
Dell Notebooks

Diese Info lässt mich ein wenig zwischen zwei Stühlen stehen.
Zum einen hinterlässt es natürlich einen faden Nachgeschmack, ein Dell im Lidl kaufen
zu können - passt überhaupt nicht zum Image der Marke.
Andererseits sollte der Vertriebsweg "egal" sein, bzw. gibt es Menschen,
die das Notebook vorher betouchen wollen, bevor sie es kaufen.
Von daher ist dieser Schritt vom einstigen "Nur-online-vertriebler" Dell in
unseren Gefilden verständlich.

Nichtsdestotrotz muss ich mal für Dell eine Lanze brechen: bei den Business-Notebooks
höheren Preissegmentes ist die Verarbeitung allererste Sahne - da bleibt kein Auge trocken!

Man darf nicht immer von den Inspirons oder den grottenhässlichen XPS' ausgehen.

Ich sage nur SL-Reihe / Lenovo........*hust*



Solong,


Armend


P.S. vor einigen Monaten bot Dell seine Notebooks auch in der Metro an.
 
Thinkpads gab es nie bei den bekannten Electronic Ketten, ähnlich wie hohwertige Fernseher etc. Man kauft seine Rolex Uhr schließlich auch nicht bei Karstadt. Ein noble extravagante Marke definiert sich auch über seinen Vertriebsweg. Apple hat es allerdings geschafft das auch über die geiz ist geil Märkte hin zu bekommen.
 
Ich finde es ehrlichgesagt gut, wenn man sich die Geräte überall und leicht angucken kann - Mediamärkte u.ä. gibts nunmal häufiger als Thinkpadläden (zumindest ist mir bis jetzt kein Thinkpadladen übern weg gelaufen). Und dann kann man nämlich sich die Geräte mal im Vergleich anschauen und muss nicht auf son Unsinn hören von wegen "Unterschiede gibt es kaum noch bei den Marken/Geräten - die sind alle ungefähr gleich gut - das wichtigste ist der Inhalt" (Zitat ungefähr das, was ich vorgestern von nem Saturnmenschen gehört habe :thumbdown: ). Außerdem ständen da nicht immer die gleichen Geräte mit ihrem Extremspiegel - wie man damit arbeiten kann fragt man sich dann immer wieder - aber in Ermangelung von Alternativen vor Ort? Mein Kumpel wollte sich ein neues Gerät kaufen, bzw. seine Mutter, ein neuer Familienlaptop - sie bestand darauf in nem normalen Laden einen zu kaufen - da gibts leider ja keine Lenovos (und erst sonstewohin fahren ist auch nicht so tolle ;)).
 
[quote='Aiphaton',index.php?page=Thread&postID=712798#post712798]zumindest ist mir bis jetzt kein Thinkpadladen übern weg gelaufen[/quote]
Mir auch nicht. Wo kauft man die eigentlich neu, wenn nicht online?

[quote='linrunner',index.php?page=Thread&postID=712399#post712399]Ein Thinkpad ist nur durch ein Thinkpad zu ersetzen. :D :D[/quote]
Oder durch zwei :D
 
Leute bleibt mal locker, nur weil es Thinkpads nicht dort zu kaufen gibt heisst es doch nicht, dass Lenovo keine Produkte in so Ketten verkauft. Thinkpads sind schließlich keine Consumer Geräte. Wir wollen mal kurz festhalten, dass DELL nicht komplett alles Geschäftsgeräte sind. Dieses Inspiron One 19 ist definitiv ein Consumer Gerät. Wenn man sich das Gerätals Einzelperson zusammenbaut zahlt man bei Dell 568, da aber Lidl als riesige Kette x Geräte abnimmt, drückt das natürlich den Preis ernorm. Ich würde hier jetzt auch nicht von Preisfehlern reden.

Wer unbedingt von DELLs Preisfehlern profitieren will, sollte per Kreditkarte online bestellen. Das geht nämlich alles viel schneller und man kommt eher damit durch. Ich persönlich rufe allerdings lieber an, da kann man meistens noch mehr als im Angebot ist rausschlagen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben