[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=712048#post712048]HP verkauft doch auch Geräte in den Blödelmärkten, hat aber trotzdem eine Business-Reihe. Verstehe ehrlich gesagt nicht das Problem. Die billigen Linien müssen doch nicht auf die höherwertigen abfärben. Lenovo hat doch auch die Ramsch-Linien SL, die sogar unter ThinkPad firmieren. Dann ist doch wurst, ob ich das direkt im Laden kaufe oder online bestelle.[/quote]
Bitte stell' die armen SLs doch nicht mit Inspiron und Blödmarktgeräten auf eine Ebene
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
- das ist immer noch eine ganz andere Klasse, und mein armes SL heult da gleich los ;( ... ich habe naemlich ein paar Bekannte die Dell Consumer-Notebooks haben (oder auch eben Fujitsu oder ASUS oder LG oder Toshiba oder Lenovo... der uebliche Bloedmarktkram halt), und da kriegt man inzwischen ja wirklich das Kotzen. Alles glaenzt (inzwischen sogar die
Handballenablagen!!!!), jedes Gehaeuse faengt an zu knarzen und jauchzen wenn man's nur schief anguckt, und die Tastaturen sind ja wirklich teils richtig grausam. So was Schwammiges wie auf einigen LG Geraeten (in weisser Hochglanzlack-Ausfuehrung... keine Ahnung was fuern Modell) habe ich noch nie erlebt :thumbdown:
Vor ein paar Jahren (so 5) waere es noch undenkbar gewesen, so eine Scheisse als Notebook verkauft zu bekommen - aber da hat man einfach so guenstig kaum was bekommen. Zahlt man jetzt aequivalent viel, bekommt man wohl auch noch etwas Ordentliches - gibt aber nicht mehr viel Auswahl (Thinkpads, vlt. noch MacBook Pro mit mattem Bildschirm, Dell Latitude/Precision und ein paar HPs)...
Ich war ja anfangs vom SL richtig enttaeuscht, da ich als Thinkpad halt nur T4xer von der Haptik her kenne, aber wenn man sich andere Consumer Notebooks in der 600-1000€ Preisklasse anguckt, merkt man halt dass das SL doch noch eher zu den Thinkpads gehoert, als zu dem restlichen Dreck
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
- auch wenn's an traditionelle Thinkpads nicht wirklich rankommt
Du hast damit allerdings absolut recht, dass inzwischen fast jede Firma irgend welchen Ramsch baut... wo man die Grenze zieht ist dann eher subjektiv
Lustigerweise geht allerdings der Trend ja sogar in die Richtung, dass die solidesten Geraete die Guenstigeren sind - alle Netbooks, die ich bis jetzt in der Hand hatte, fuehlen sich vom Gehaeuse her wesentlich stabiler an als guenstige Full-Size Notebooks... klar, das ist alleine schon durch die Größe teils vorgegeben, aber trotzdem irgendwie eigenartig
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)