Dell Laptops bei Lidl oder Conrad kaufen!!!

Lefty

New member
Themenstarter
Registriert
25 Juni 2008
Beiträge
489
Gestern abend vor dem Fernseher dachte ich, ich sehe und hör nicht richtig, da macht Lidl Werbung für einen Dell Laptop. Kurz vorher hatte ich einen Prospekt in der Tagezeitung von Conrad, bei denen kann man jetzt auch Dell Laptops kaufen. Das bedeutet für mich das Dell in Zukunft auf einer Ebene mit Medion zu stellen ist, wieder eine große Marke weniger.
Dann bleibt uns wohl nur noch Apple als Thinkpad ersatz, andere Alternativen sehe ich nicht mehr. ;( Traurig, traurig, traurig.
 
Was hat denn der Verkauf von Dell Laptops über Lidl mit Medion zu tun? Was hat prinzipiell der Distributionsweg mit der Qualität der Ware am Hut?
 
[quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=711995#post711995] Das bedeutet für mich das Dell in Zukunft auf einer Ebene mit Medion zu stellen ist, wieder eine große Marke weniger.[/quote]
Böse Zungen würden behaupten , dieses sei schon lange so. :D

Neue Vertriebsknäle eben - speziell Conrad finde ich nicht schlecht, denn ein aktuelles DELL habe ich lange nicht mehr in Natura sehen können. LIDL macht sowas schon seit längerem.
BTW: Ich bin mal gespannt, ob wir nicht das neue X100 ab nächstem Jahr in den roten und blauen Märkten sehen werden.
 
Dell am besten GAR NICHT kaufen ...

Gerade hat Dell wieder so eine Kundenver**schungsaktion wie neulich mit den Rucksäcken gebracht. Kurzversion: Übers Wochenende, wo bei Dell alle pennen, sehr günstige Preise für externe Festplatten drin gehabt und natürlich haben die Leute viel mehr bestellt, als wohl auf Lager war ... einige wenige Leute bekommen nun "angeblich" ihre Platte (k.A. ob das stimmt), bei vielen wurde storniert und andere haben einen Liefertermin im Februar 2010 bekommen ...

So viel zum Thema Dell ..
 
Ich hab die Aktion mit der Logitech VX nano bei Dell mitgemacht und seit dem werd ich da nie mehr was bestellen. :thumbdown:
 
[quote='kadauz',index.php?page=Thread&postID=711999#post711999]Was hat denn der Verkauf von Dell Laptops über Lidl mit Medion zu tun? Was hat prinzipiell der Distributionsweg mit der Qualität der Ware am Hut? [/quote]

Der Preisdruck solcher Konzerne und maximale Aussattung mit möglichst viel Software schlägt halt auf die Qualität durch. D.h das sind dann nur noch Consumer Produkte und man hat einfach nicht mehr das Gefühl was besonderes zu haben. Der Image Verlust ist nicht zu unterschätzen, so nach der Art, " die Kiste gibt es doch beim Aldi ".
 
HP verkauft doch auch Geräte in den Blödelmärkten, hat aber trotzdem eine Business-Reihe. Verstehe ehrlich gesagt nicht das Problem. Die billigen Linien müssen doch nicht auf die höherwertigen abfärben. Lenovo hat doch auch die Ramsch-Linien SL, die sogar unter ThinkPad firmieren. Dann ist doch wurst, ob ich das direkt im Laden kaufe oder online bestelle.
Zur Erinnerung: Apple verkauft die Geräte auch bei den Blödelmärkten. Zur Eignung von Apple-Rechnern als Business-Gerät sage ich damit aber nichts, wir wollen ja hier nicht einen neuen Apple vs. ThinkPad-Thread heraufbeschwören.

Diese Preisfehler bei Dell scheinen sich in letzter Zeit zu häufen, das ist natürlich bedauerlich. Aber diese Erwartungshaltung bei Angeboten, bei denen es sich offensichtlich auch um Preisfehler handeln kann, das Produkt dann doch zu bekommen, ist auch daneben. Am liebsten geschenkt, was?

Edit Und wenn du auf Image wert legst, dann kannst du eh nur Apple kaufen. Denn mit dem Apfel auf dem Deckel bewundern dich alle, mit den ThinkPad-Logo nur die Eingeweihten. Wir sind halt doch nochmal deutlich elitärer als Apple-Nutzer, auch wenn diese das nicht wahrhaben wollen :D
 
[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=712048#post712048]Diese Preisfehler bei Dell scheinen sich in letzter Zeit zu häufen, das ist natürlich bedauerlich. Aber diese Erwartungshaltung bei Angeboten, bei denen es sich offensichtlich auch um Preisfehler handeln kann, das Produkt dann doch zu bekommen, ist auch daneben. Am liebsten geschenkt, was?[/quote]

Dann sollten sie sich bemühen ihre Angebote ordentlich zu planen. Teilweise werden diese Angebote ja auch reichlich beworben, da glaube ich nicht an Preisfehler, eher an Dummfang und Kontaktsammlungen.
 
Man muss hier nicht einseitig immer eine Firma durch den Kakao ziehen. Es gibt genügend Punkte, die auch Gründe liefern, sich endgültig von Lenovo abzuwenden. Aber da sind wir ja alle zu vernarrt in unsere schwarzen Thinkpads =) in diesem Forum.
 
Was hat den der Vertriebsweg mit der Qualität eines Gerätes zu tun...!?
Aftersale Support ist etwas anderes, aber Firmen wie Lidl oder Aldi sind wesentlich unkomplizierter als man allgemein annimmt... bei Vorlage des Kaufbelegs wird einfach umgetauscht/ausgetauscht, oder was gerade Nachbar ist...

"Wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten"... - das bei der Vielzahl der verkauften Dell Geräte auch Problemfälle entstehen liegt auf der Hand, aber allgemein klappt alles prima... - wie auch die Qualität. Man bekommt immer das wofür man bezahlt- Bei Dell ist es mM sogar besser, als wofür man zahlte...

Ich wurde jederzeit Dell Geräte kaufen!
 
Die Qualität eines Notebooks hat wie gesagt nichts mit dessen Vertriebsstruktur zu tun. So kann man die Dell-Notebooks mal vor Ort anfassen, besser als online zu bestellen und dann enttäuscht zu sein. In der Regel werden die hohen Erwartungen, die man an ein Marken-Notebook hat, nicht erfüllt. Das hat sicher auch mit der allseits bekannten Fertigung in China zu tun.

Was das ganze Image-Gedöns angeht: wer genügend Selbstbewusstsein hat, definiert sich ohnehin nicht über seine technischen Gadgets. Da kann man auch mit Block und Stift oder einem älteren Thinkpad im Szenecafe arbeiten, während andere bei einer Latte mit ihrem Macbook ein neues Projekt entwerfen... ;)
 
[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=712048#post712048]Diese Preisfehler bei Dell scheinen sich in letzter Zeit zu häufen,[/quote]

Ich tippe eher auf Marketing-Strategien. Wer da ist, kauft sicher auch noch was anderes mit.

Btw. Ich habe bei der Festplattenaktion zugeschlagen, seit gestern Liefertermin im Februar. Bezahlt per KK. Mal sehen, wie die Preis im Februar für gleichwertige Platten aussehen. Wenn das Niveau identisch ist, geht der Kram postwendend zurück und ich stornier' die Zahlung. Bin aber trotzdem mal gespannt - mein erster Dell-Deal!
 
[quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=712090#post712090]Was das ganze Image-Gedöns angeht: wer genügend Selbstbewusstsein hat, definiert sich ohnehin nicht über seine technischen Gadgets. Da kann man auch mit Block und Stift oder einem älteren Thinkpad im Szenecafe arbeiten, während andere bei einer Latte mit ihrem Macbook ein neues Projekt entwerfen... ;)[/quote]Hört, hört. Jetzt wenn du noch genügend Selbstbewusstsein aufbringen könntest, auch iPhone-Besitzern zuzugestehen, sich nicht zwingend über ihre Gadgets zu definieren. ^^
 
Bei Ldil gabs schon 2x in den letzten Wochen ein Dell Netbook zu kaufen - jedenfalls hier unten im Süden.
Ich mag Dell einfach nicht PUNKT.
 
[quote='AndreasMO',index.php?page=Thread&postID=712358#post712358]

Ich mag Dell einfach nicht PUNKT.[/quote]

....und was denkst (?) Du wen das interessiert...
 
Statt neuem DELL aus dem Lidl ein gebrauchtes T43

Tja ein Freund von mir kam vor ca. 3 Wochen zu mir und wollte meine Meinung zu dem im Lidl-Prospekt angepriesenen DELL-Laptop hören.

Ich habe ihm vom Kauf abgeraten, weil ich es einfach nicht kenne, das DELL bei Lidl Laptops verkauft. Vertriebsschiene hin oder her - habe damals meinem Nachbarn einen DELL-Desktop "verkauft". Er hat überhaupt keine Ahnung von PCs und ich habe gedacht, du tust ihm was Gutes.
Lange Rede kurzer Sinn: Als das Teil geliefert wurde und ich den Power-Knopf gedrückt habe wollte ich es nicht glauben - das Teil war laut wie ein Staubsauger!
Gut, habe ihm geraten, den PC umzutauschen bzw. zu reklamieren, aber er war zufrieden ... gut ...

Um auf die Ausgangssituation zurückzukommen: Deshalb habe ich meinem Freund vom Kauf des DELL-Laptops bei Lidl abgeraten - wer weiß was da auf ihn zukommt.
Ich habe ihm mein TP gezeigt - das fand er gut - vom Design her zumindest ...

Später erzählte er mir vom folgenden Montag in der Firma: Da sei sein Kollege hereingekommen und habe neben ihn ein TP T43 aufgeklappt. Auf die Frage, ob es ein gutes Notebook sei, hätte er geantwortet: "Besser geht es nicht!"
Am gleichen Abend hat er bei Ralf Scharbert ein gebrauchtes T43 bestellt - und ist glücklich :thumbsup:
 
Gerade[/url] hat Dell wieder so eine Kundenver**schungsaktion wie neulich mit den Rucksäcken gebracht. Kurzversion: Übers Wochenende, wo bei Dell alle pennen, sehr günstige Preise für externe Festplatten drin gehabt und natürlich haben die Leute viel mehr bestellt, als wohl auf Lager war ... einige wenige Leute bekommen nun "angeblich" ihre Platte (k.A. ob das stimmt), bei vielen wurde storniert und andere haben einen Liefertermin im Februar 2010 bekommen ...

So viel zum Thema Dell ..

Verdammt und ich wollte mir noch die Platte bestellen, aber dachte ach egal bestell ich am we und nun das :-(
 
[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=712048#post712048]HP verkauft doch auch Geräte in den Blödelmärkten, hat aber trotzdem eine Business-Reihe. Verstehe ehrlich gesagt nicht das Problem. Die billigen Linien müssen doch nicht auf die höherwertigen abfärben. Lenovo hat doch auch die Ramsch-Linien SL, die sogar unter ThinkPad firmieren. Dann ist doch wurst, ob ich das direkt im Laden kaufe oder online bestelle.[/quote]

Bitte stell' die armen SLs doch nicht mit Inspiron und Blödmarktgeräten auf eine Ebene ;) - das ist immer noch eine ganz andere Klasse, und mein armes SL heult da gleich los ;( ... ich habe naemlich ein paar Bekannte die Dell Consumer-Notebooks haben (oder auch eben Fujitsu oder ASUS oder LG oder Toshiba oder Lenovo... der uebliche Bloedmarktkram halt), und da kriegt man inzwischen ja wirklich das Kotzen. Alles glaenzt (inzwischen sogar die Handballenablagen!!!!), jedes Gehaeuse faengt an zu knarzen und jauchzen wenn man's nur schief anguckt, und die Tastaturen sind ja wirklich teils richtig grausam. So was Schwammiges wie auf einigen LG Geraeten (in weisser Hochglanzlack-Ausfuehrung... keine Ahnung was fuern Modell) habe ich noch nie erlebt :thumbdown:

Vor ein paar Jahren (so 5) waere es noch undenkbar gewesen, so eine Scheisse als Notebook verkauft zu bekommen - aber da hat man einfach so guenstig kaum was bekommen. Zahlt man jetzt aequivalent viel, bekommt man wohl auch noch etwas Ordentliches - gibt aber nicht mehr viel Auswahl (Thinkpads, vlt. noch MacBook Pro mit mattem Bildschirm, Dell Latitude/Precision und ein paar HPs)...

Ich war ja anfangs vom SL richtig enttaeuscht, da ich als Thinkpad halt nur T4xer von der Haptik her kenne, aber wenn man sich andere Consumer Notebooks in der 600-1000€ Preisklasse anguckt, merkt man halt dass das SL doch noch eher zu den Thinkpads gehoert, als zu dem restlichen Dreck :D - auch wenn's an traditionelle Thinkpads nicht wirklich rankommt :(

Du hast damit allerdings absolut recht, dass inzwischen fast jede Firma irgend welchen Ramsch baut... wo man die Grenze zieht ist dann eher subjektiv ;) :D

Lustigerweise geht allerdings der Trend ja sogar in die Richtung, dass die solidesten Geraete die Guenstigeren sind - alle Netbooks, die ich bis jetzt in der Hand hatte, fuehlen sich vom Gehaeuse her wesentlich stabiler an als guenstige Full-Size Notebooks... klar, das ist alleine schon durch die Größe teils vorgegeben, aber trotzdem irgendwie eigenartig :D
 
dünnes Material ist auf einer kurzen Strecke stabiler, als auf einer langen Strecke...- bei etwas nachdenken, solltest Du auch auf diese Tatsache stoßen...
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=712388#post712388]dünnes Material ist auf einer kurzen Strecke stabiler, als auf einer langen Strecke...- bei etwas nachdenken, solltest Du auch auf diese Tatsache stoßen...[/quote]

Das ist schon klar (guck Dir doch mal den letzten Satz meines Posts genauer an ;)), aber ein paar Querstreben wuerden doch auch nicht die Welt kosten...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben