defektes Motherboard austauschen?

student_michel

New member
Themenstarter
Registriert
24 Apr. 2007
Beiträge
4
Hallo,

zwei Wochen nach Garantieablauf meines T41p ist nun das Mainboard defekt. "Manchmal" startet er ganz normal, doch meistens bootet er erst garnicht und der Bildschirm bleibt dunkel. Sieht aus als wäre es das bekannte Problem aus dem Forum, Riss oder lockere Lötverbindungen.

Kostenvoranschlag liegt bei der Hälfte eines Neuen Rechners.
Lohnt sich das noch in den drei Jahre alten Rechner zu investieren?

(muss mich die nächsten 3 Tage entscheiden)


Gruß Michel
 
RE: Mainboard austauschen...

m.e. viel zu teuer. kauf am besten ein neues thinkpad und schlachte das alte aus.
 
falls ihr alte mainboards vom t40 mit flexing habt... nicht wegschmeissen...
bin am überlegen mir die nötige ausrüstung zu besorgen um die BGA-Dinger wieder zu reparieren.
Wenn das klappen sollte wäre das im Vergleich zum neuen Mainboard verdammt günstig.
Ich denke in einem oder anderthalb Monaten könnte ich soweit sein...

Ich bin jedoch ehrlich gesagt einer von den Zweiflern, die sich nicht sicher sind, ob es wirklich an BGA-Chips liegt...kann ich mir nicht so recht vorstellen...
Nungut, probieren geht über studieren...

mfg Tobias
 
Erstmal sollte eine Ausrüstung zum Reballing & BGA-Löten reichen...
muss mich aber noch ein bisschen umschaun/informieren.

mfg Tobias
 
so wie ich gelesen habe muss der chip entfernt, die leiterplatte gereinigt, die alten balls entfernt und durch neue ersetzt werden, dann wieder aufgelötet. zum schluss mit röntgengerät kontrollieren ob alles wieder sitzt.

scheint ein immenser finanzieller aufwand zu sein.
 
Wenn du schon mal nen PC selbst zusammengebaut hast wird es kein Problem sein. Sind nur viele Schrauben, aber mit der richtigen Ordnung machbar.
Die Schrauben am besten sortiert ablegen, zu jedem Arbeitsschritt ein Behältnis und nen Zettel, wo sie dazugehören. Sonst verliert man schnell den Überblick.

Möchtest du das neu erstandene Gehäuseunterteil verwenden, ohne das Board auszutauschen musst du nur sämtliche Arbeitsschritte nach Hardware Maintenance Manual (HMM) durchführen bis zum entfernen des Displays.
(Seite 118 HMM Auflage Februar 2006: 1200 LCD assembly for 14.1-in. LCD models)
Einfach alle Schritte ausführen in der angegebenen Reihenfolge, die nötig sind um das Display zu entfernen. Anschließend in der umgekehrten Reihenfolge wieder alles zusammenbauen.

Druckluft hilft gegen Staub. Wenn man das Gehäuse sowieso offen hat, kann man gleich mal alles durchpusten :)
 
Na, da disteuya, hast du schon erste Erfolge verzeichnen können?

Wenn ja, wirst du wegen der T4x(p) Serie für dein Reballing zukünftig noch einen Gewerbeschein lösen müssen... ;)

Greetz,


XStoneX
 
is eigentlich recht einfach:

1. zum landratsamt rennen, warten, länger warten, noch länger warten, nach dem aufwachen gewerbe anmelden...
2. auf post vom finanzamt warten, ausfüllen (kleinstgewerbe nach §19 spart sehr viel stress) und spass haben...
 
mainboard

hey t4* user,

bin ein opfer von der mainboard krankheit geworden, mein t40 hatte bis heute keine probleme aber auf einmal blue screen und das ding geht nur selten mal, toll, und jetz...garantie weg und ersatzteile sind teuer....
 
RE: mainboard

verkaufen. es hat keinen zweck, die ersatzboards sind zu teuer.
 
@ SGEE

Mein Beileid erstmal. Ist schon wirklich ein lästiges Problem.

In einer Sache möchte ich aber meinem Vorredner widersprechen. Meiner Meinung nach lohnt es sich durchaus, ein defektes T40 wieder instandzusetzen. Habe mir anfangs letzter Woche hier

http://cgi.ebay.de/Motherboard-IBM-...ryZ77206QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ein T40-Mainboard bestellt. Ist gestern angekommen. Ich habs gleich verbaut und nun funktioniert mein T40 wieder. Außerdem gibts noch 1 Jahr Gewährleistung obendrauf. Der Preis ist allerdings seit letzter Woche um 10 Euro gestiegen. Außerdem ist nur noch 1 Mainboard da. Vor einer Woche hatte der Händler noch 8.

Hoffe dir ein bischen geholfen zu haben,
Cyber

EDIT: Du kannst dich ja noch im Flexing-Problem Sammelthread hier im Forum eintragen. Vielleicht erreicht man ja auf dem Kulanzweg noch was.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben