Hallo,
Ich habe Debian testing (stretch) auf meinem X220 und bekomme seit ein paar Wochen kein Internet mehr -- genau weiß ich es nicht, weil ich es nur sporadisch nutze. Mit rfkill list bekomme ich nur Wireless LAN angezeigt (das funktioniert auch), aber weder WWAN noch Bluetooth. wwan aus dem TLP-Paket zeigt natürlich auch nur wwan = none (no device) an. Es gibt auch keinen Eintrag /sys/devices/platform/thinkpad_acpi/rfkill/. Das passende Modul (thinkpad_acpi) ist jedoch geladen.
Das Gerät funktioniert aber noch; ich kann z.B. mit Minicom auf /dev/ttyACM0 gehen und diverse AT-Befehle eingeben.
Nun bin ich langsam am Ende mit meinem Latein. Ein x240 mit demselben Softwarestand funktioniert problemlos, einschließlich rfkill und wwan.
Wo könnte man da weiter suchen? Was könnte die Ursache sein?
Ich habe Debian testing (stretch) auf meinem X220 und bekomme seit ein paar Wochen kein Internet mehr -- genau weiß ich es nicht, weil ich es nur sporadisch nutze. Mit rfkill list bekomme ich nur Wireless LAN angezeigt (das funktioniert auch), aber weder WWAN noch Bluetooth. wwan aus dem TLP-Paket zeigt natürlich auch nur wwan = none (no device) an. Es gibt auch keinen Eintrag /sys/devices/platform/thinkpad_acpi/rfkill/. Das passende Modul (thinkpad_acpi) ist jedoch geladen.
Das Gerät funktioniert aber noch; ich kann z.B. mit Minicom auf /dev/ttyACM0 gehen und diverse AT-Befehle eingeben.
Nun bin ich langsam am Ende mit meinem Latein. Ein x240 mit demselben Softwarestand funktioniert problemlos, einschließlich rfkill und wwan.
Wo könnte man da weiter suchen? Was könnte die Ursache sein?