- Registriert
- 19 Aug. 2006
- Beiträge
- 567
Hallo zusammen,
ich möchte mein System der Datensicherung umstellen.
Bisherige Lösung ist Folgende: Externe HD und wöchentlich werden mal einige Stunden investiert und meine wichtigsten Ordner und Dateien werden manuell kopiert. Leider dauert das bei ungefähr 100 GB im Moment immer ewig und Betriebssystem ist nicht gesichert. Ich habe zusehens weniger Zeit um mich darum zu kümmern und möchte das ganze automatisieren.
Wunschvorstellungen:
1.Möglichkeit:
Ein System das ich ins Netzwerk einbinden kann und mir im laufenden Betrieb sämtliche Daten sichert. Es sollen dabei auch Betriebssystem und Co. mit gesichert werden.
2. Möglichkeit:
Eine Komplettsicherung der gesamten Daten mit Betriebsystem auf "Knopfdruck" auch über Netzwerk
3. Möglichkeit:
Irgend eine Alternative von der ich bisher nichts weiß.
Ich möchte das ganze am liebsten ohne großartige Software lösen. Also so, dass ich jederzeit an die Daten kann ohne das ich dazu bestimmte Software installieren muss damit die Sicherung gelesen werden kann.
Das ganze sollte irgendwie mit Zeitversatz geschehen. Also z.B. am 31.01.09 gesichert und von mir aus 1 Woche dauerhaft verfügbar und danach wird angefangen zu überschreiben. Ob ich dazu nun 1 oder 2 TB brauche ist mir eigentlich egal und kostentechnisch muss auch nicht jeder € umgedreht werden. Einzig SICHER und FLEXIBEL muss es sein und eben wenn möglich auf Knopfdruck oder im Dauerbetrieb. Kann es mir zusehens nicht mehr leisten die Kiste ewig mit Kopiervorgängen zu blockieren und das alles manuell zu machen. Das Rückspielen vom kompletten System oder von einzelenen Datein sollte mit möglichst wenig Aufwand passieren können.
Ich hoffe, es findet sich ein Datensicherungsexperte der mir Lösungen vorschlagen kann.
Danke & Gruß
facecrusher86
ich möchte mein System der Datensicherung umstellen.
Bisherige Lösung ist Folgende: Externe HD und wöchentlich werden mal einige Stunden investiert und meine wichtigsten Ordner und Dateien werden manuell kopiert. Leider dauert das bei ungefähr 100 GB im Moment immer ewig und Betriebssystem ist nicht gesichert. Ich habe zusehens weniger Zeit um mich darum zu kümmern und möchte das ganze automatisieren.
Wunschvorstellungen:
1.Möglichkeit:
Ein System das ich ins Netzwerk einbinden kann und mir im laufenden Betrieb sämtliche Daten sichert. Es sollen dabei auch Betriebssystem und Co. mit gesichert werden.
2. Möglichkeit:
Eine Komplettsicherung der gesamten Daten mit Betriebsystem auf "Knopfdruck" auch über Netzwerk
3. Möglichkeit:
Irgend eine Alternative von der ich bisher nichts weiß.
Ich möchte das ganze am liebsten ohne großartige Software lösen. Also so, dass ich jederzeit an die Daten kann ohne das ich dazu bestimmte Software installieren muss damit die Sicherung gelesen werden kann.
Das ganze sollte irgendwie mit Zeitversatz geschehen. Also z.B. am 31.01.09 gesichert und von mir aus 1 Woche dauerhaft verfügbar und danach wird angefangen zu überschreiben. Ob ich dazu nun 1 oder 2 TB brauche ist mir eigentlich egal und kostentechnisch muss auch nicht jeder € umgedreht werden. Einzig SICHER und FLEXIBEL muss es sein und eben wenn möglich auf Knopfdruck oder im Dauerbetrieb. Kann es mir zusehens nicht mehr leisten die Kiste ewig mit Kopiervorgängen zu blockieren und das alles manuell zu machen. Das Rückspielen vom kompletten System oder von einzelenen Datein sollte mit möglichst wenig Aufwand passieren können.
Ich hoffe, es findet sich ein Datensicherungsexperte der mir Lösungen vorschlagen kann.
Danke & Gruß
facecrusher86