Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Liegt wohl an dem Grafikchip. Siehe z.B. hier@rsc:
Eine Ausnahme gibt es: Der ThinkPad s30 ist extrem Linux-kooperationsunwillig. Da kann man schon aggressiv werden bei diesem Gerät. 35 Distris habe ich in den letzten Wochen auf solch einem Schätzchen versucht in Schwung zu bringen - erfolglos. Die einzige Distribution, die zumindest in SVGA läuft, ist Slitaz 3.0. Aber ich teste weiterzornig
Gruß
enrico65
Ich bin trotzdem der Meinung dass Hardwareabdeckung und Qualität der Treiber weiter verbessert werden muss. Ein Blick in die WLAN-Threads bei uu.de (sorry, Evilandi666) spricht Bände. Und diese katastrophalen Regressionen beim Stromverbrauch müssen aufhören. ASPM einfach mal komplett abzuschalten, weil das BIOS "keine Unterstützung" meldet, ist doch schon ziemlich naiv.
Welches Notebook verbraucht denn im Leerlauf gerade mal 2-3 Watt? Und wie winzig ist der Akku, damit die Differenz zu 2 Stunden weniger Laufzeit führt? :huh:Durch manuelles Einschalten von ASPM und RC6 sowie dem Drehen an zirka einem halben Dutzend Stellschrauben rund um Stromsparfunktionen bei USB, SATA, HD-Audio und Co. brauchte es auch nur noch 1 Watt mehr als unter Windows. Im Leerlauf hielt es im Akku-Betrieb dann gut fünf Stunden durch; unter Windows waren es knapp zwei Stunden mehr.