Hallo,
also ich hab schon viel in diesem Forum über die Pfeif und Kratzgeräusche in diesem Forum gelesen. Ich bin aber zufällig über eine Seite gestolpert die ein paar vielversprechende Lösungsansätze dafür bietet.
Einer davon hat bei mir doch tatsächlich sofort geholfen.
Hier erstmal der Link: http://www.thinkwiki.org/wiki/Problem_with_high_pitch_noises
Ich hab mit NHC den Multiplier der niedrigsten Stufe von 6x auf 7x erhöht. Und sofort was alles still. Das System läuft jetzt nicht mehr mit 1Ghz sondern mit 1.16GHz. Die dadurch verkürtzte Akkuzeit ist meiner Meinung nach das kleinere Übel als das gepfeife, und es ist besser als das Powermanagement komplett zu deaktivieren.
Ach ja, ich hab ein T60 2007-FUG (1,8 C2D, 1GB, 80GB, ATI X1400, 14,1" 1400x1050)
Ich hätte in diesem Zuge aber noch eine Ganz andere Frage zu dem Thinkpad. Ich hab das Gerät erst seit ein paar Tagen und habe folgendes Problem:
Es tauchen an verschiedenen Stellen immer wieder fehlerhafte Pixel auf, die zu beginn weiß sind. Wenn ich nun die Bildschirmauflösung ändere und wieder zurücksetzte sind Sie schwarz. Wenn ich das Gerät in den Standby versetzte und wieder aufwecke sind sie weg.
Teilweise nehmen die Pixel aber auch exakt die Farbe des jeweiligen Pixels des Hintergrundbildes an und behalten diese Farbe, auch wenn man ein Explorerfenster drüberschiebt (weiße Fläche). Das seltsamme ist nun aber das ich mit dem Mauszeiger den Pixel verdecken kann.
Ich hab beruflich schon seit Jahren mit Notebooks und TFTs zu tun, aber sowas hab ich noch nie erlebt.
Gruß
BLX
also ich hab schon viel in diesem Forum über die Pfeif und Kratzgeräusche in diesem Forum gelesen. Ich bin aber zufällig über eine Seite gestolpert die ein paar vielversprechende Lösungsansätze dafür bietet.
Einer davon hat bei mir doch tatsächlich sofort geholfen.
Hier erstmal der Link: http://www.thinkwiki.org/wiki/Problem_with_high_pitch_noises
Ich hab mit NHC den Multiplier der niedrigsten Stufe von 6x auf 7x erhöht. Und sofort was alles still. Das System läuft jetzt nicht mehr mit 1Ghz sondern mit 1.16GHz. Die dadurch verkürtzte Akkuzeit ist meiner Meinung nach das kleinere Übel als das gepfeife, und es ist besser als das Powermanagement komplett zu deaktivieren.
Ach ja, ich hab ein T60 2007-FUG (1,8 C2D, 1GB, 80GB, ATI X1400, 14,1" 1400x1050)
Ich hätte in diesem Zuge aber noch eine Ganz andere Frage zu dem Thinkpad. Ich hab das Gerät erst seit ein paar Tagen und habe folgendes Problem:
Es tauchen an verschiedenen Stellen immer wieder fehlerhafte Pixel auf, die zu beginn weiß sind. Wenn ich nun die Bildschirmauflösung ändere und wieder zurücksetzte sind Sie schwarz. Wenn ich das Gerät in den Standby versetzte und wieder aufwecke sind sie weg.
Teilweise nehmen die Pixel aber auch exakt die Farbe des jeweiligen Pixels des Hintergrundbildes an und behalten diese Farbe, auch wenn man ein Explorerfenster drüberschiebt (weiße Fläche). Das seltsamme ist nun aber das ich mit dem Mauszeiger den Pixel verdecken kann.
Ich hab beruflich schon seit Jahren mit Notebooks und TFTs zu tun, aber sowas hab ich noch nie erlebt.
Gruß
BLX