- Registriert
- 15 Jan. 2009
- Beiträge
- 323
Ich glaube, ich habe ein Problem mit der etwas jüngeren Generation.
Das soll nicht heißen, dass ich generell ein Problem darin sehe, dass jemand jünger ist, sondern eher damit, dass ich mitunter das Gefühl unendlichen Alterns im direkten Kontakt mit einigen Leuten der jüngeren Generation in mir spüre. Wenn dies nur ab und an der Fall wäre, würde ich mir nicht weiter Gedanken machen, schließlich hat man von meiner Generation ja auch mal behauptet, dass wir alle das Atribut "no Bock" hätten, womit ich mich widerum überhaupt nicht identifizieren konnte, aber egal.
Mir ist nur in den letzten Jahren aufgefallen, dass eigentliche Selstverständlichkeiten im Umgang miteinander einfach nicht mehr gepflegt werden, was ich - da mag man mich als konservativ bezeichnen - besonders bedauerlich finde:
So werden z.B. Unterhaltungen mitunter in einem "Umgangston" geführt, die mich ganz einfach daran zweifeln lassen, dass einige Teilnehmer wirklich ernsthaft an einer Kommunikation Interesse haben, sondern einfach nur als Ablage für Frust oder Besserwisserei dienen. Ich möchte mich hier nicht gezielt an jemanden bestimmtes wenden, sondern diese Thematik einfach mal in in den Raum stellen.
Diese Feststellung allein, hat mich aber nicht dazu veranlaßt, einfach mal ein bissle hier herumzumosern, Spinner gibt es ja schließlich überall, sondern z.B. auch die Erfahrung, dass man z.B. etwas in einem Marketplace anbietet und mit Leuten verhandelt, die sich dann einfach nicht mehr melden. Was ist das denn?
Wenn einem ein Angebot während einer Verhandlung nicht behagt, kann man sich doch ganz einfach mal kurz melden und vom Kaufinteresse zurücktreten.
Ich habe mitunter das Gefühl, dass einige Leute sich einfach keinerlei Gedanken mehr um das Miteinander machen, nach dem Motto "nach mir die Sinnflut". Der mir als Jugendliche stehts vorgehaltene Grundsatz, dass man sich "im Leben schließlich immer zweimal trifft" und den ich damals noch nicht so recht verstanden habe, jetzt aber umso mehr, scheint geradezu in der Bedeutungslosigkeit versunken zu sein. Warum wird dies im Umgang mit anderen Menschen nicht mehr gepflegt?
Das soll nicht heißen, dass ich generell ein Problem darin sehe, dass jemand jünger ist, sondern eher damit, dass ich mitunter das Gefühl unendlichen Alterns im direkten Kontakt mit einigen Leuten der jüngeren Generation in mir spüre. Wenn dies nur ab und an der Fall wäre, würde ich mir nicht weiter Gedanken machen, schließlich hat man von meiner Generation ja auch mal behauptet, dass wir alle das Atribut "no Bock" hätten, womit ich mich widerum überhaupt nicht identifizieren konnte, aber egal.
Mir ist nur in den letzten Jahren aufgefallen, dass eigentliche Selstverständlichkeiten im Umgang miteinander einfach nicht mehr gepflegt werden, was ich - da mag man mich als konservativ bezeichnen - besonders bedauerlich finde:
So werden z.B. Unterhaltungen mitunter in einem "Umgangston" geführt, die mich ganz einfach daran zweifeln lassen, dass einige Teilnehmer wirklich ernsthaft an einer Kommunikation Interesse haben, sondern einfach nur als Ablage für Frust oder Besserwisserei dienen. Ich möchte mich hier nicht gezielt an jemanden bestimmtes wenden, sondern diese Thematik einfach mal in in den Raum stellen.
Diese Feststellung allein, hat mich aber nicht dazu veranlaßt, einfach mal ein bissle hier herumzumosern, Spinner gibt es ja schließlich überall, sondern z.B. auch die Erfahrung, dass man z.B. etwas in einem Marketplace anbietet und mit Leuten verhandelt, die sich dann einfach nicht mehr melden. Was ist das denn?
Wenn einem ein Angebot während einer Verhandlung nicht behagt, kann man sich doch ganz einfach mal kurz melden und vom Kaufinteresse zurücktreten.
Ich habe mitunter das Gefühl, dass einige Leute sich einfach keinerlei Gedanken mehr um das Miteinander machen, nach dem Motto "nach mir die Sinnflut". Der mir als Jugendliche stehts vorgehaltene Grundsatz, dass man sich "im Leben schließlich immer zweimal trifft" und den ich damals noch nicht so recht verstanden habe, jetzt aber umso mehr, scheint geradezu in der Bedeutungslosigkeit versunken zu sein. Warum wird dies im Umgang mit anderen Menschen nicht mehr gepflegt?