Dampf ablassen ....

Die Qualität der Thinkpads scheint aber generell abgenommen zu haben. Mein altes HP Compaq NX6325 hat 555 Euro gekostet, ich habe es für ca. 270 Euro wieder verkauft, ein X61s gekauft für 666 Euro.
512 vs. 2024 MB Ram hört sich gut an, 1,6 GHz Zweikern vs. 1,8 billig AMD ebenfalls, das HP-Notebook hat jedoch z.B. fürs Booten nur 30 statt 50 Sekunden gebraucht. Ich denke, dass man, was die Komponenten angeht viel falsch machen kann, sodass ein altes günstiges Notebook mit gut aufeinander abgestimmten Komponenten viel besser sein kann, als ein teures neues, nur weil es Dualcore, 4 GB Ram etc. hat.
 
[quote='nummer30',index.php?page=Thread&postID=501460#post501460]In wiefern hat das damit zu tun? Wirkt sich das auf die Funktionstasten aus? [/quote]

Durchaus. Zumindest wenn der VLC das aktive Fenster ist.

[quote='OPM',index.php?page=Thread&postID=501478#post501478]Die Qualität der Thinkpads scheint aber generell abgenommen zu haben. Mein altes HP Compaq NX6325 hat 555 Euro gekostet, ich habe es für ca. 270 Euro wieder verkauft, ein X61s gekauft für 666 Euro.
512 vs. 2024 MB Ram hört sich gut an, 1,6 GHz Zweikern vs. 1,8 billig AMD ebenfalls, das HP-Notebook hat jedoch z.B. fürs Booten nur 30 statt 50 Sekunden gebraucht. Ich denke, dass man, was die Komponenten angeht viel falsch machen kann, sodass ein altes günstiges Notebook mit gut aufeinander abgestimmten Komponenten viel besser sein kann, als ein teures neues, nur weil es Dualcore, 4 GB Ram etc. hat.[/quote]

Die CPU hat kaum einen Einfluss auf die Boot-Dauer. Geschwindigkeitsbestimmende Komponente ist hier die Festplatte und natürlich das verwendete Betriebssystem. Was die Bootdauer mit der Qualität zu tun haben soll leuchtet mir allerdings nicht ganz ein.
 
Hallo zusammen,

ich besitze auch ein SL500 und habe die selben Probleme mit der Handballenauflage und knarzendem Displaydeckel!!!

Werd mein SL am Montag mal einschicken....

MFG
 
ich sag da nur: wer billig kauft kauft 2x... ;-)

aber echt blöd das sich die teile thinkpads schimpfen...
 
[quote='Noreia',index.php?page=Thread&postID=501682#post501682]ich sag da nur: wer billig kauft kauft 2x... ;-)[/quote]ich kriege grad unerklärlicherweise Sehnsucht nach meinem Monchichi... :rolleyes: :D


cheers...
 
Hallo bin hier auf euer Forum gestossen und hätte auch gleich ein paar Fragen zum SL500.
1. Gibt es hier auch überhaupt positive Meinungen zum SL500 ^^... würde mir gern ein Laptop anschaffen fürs Studium und habe nun die Wahl zwischen ein SL500 oder eben ein Dell Studio 15 da beide un die 600 Euro kosten.
2. Mir ist aufgefallen das die Tastatur keine Ä Ö Ü Tasten hat. Ist das sehr störend?
3. Wie siehts mit den Trackpoint tasen aus? Sind diese sehr nützlich oder kann man auch darauf verzichten?
4. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich nun ein mattes oder ein glänzendes Display nehmen soll? Was könnt ihr empfehlen?

mfg

Benkinobi
 
[quote='Benkinobi',index.php?page=Thread&postID=512752#post512752]Hallo bin hier auf euer Forum gestossen und hätte auch gleich ein paar Fragen zum SL500.
1. Gibt es hier auch überhaupt positive Meinungen zum SL500 ^^... würde mir gern ein Laptop anschaffen fürs Studium und habe nun die Wahl zwischen ein SL500 oder eben ein Dell Studio 15 da beide un die 600 Euro kosten.
2. Mir ist aufgefallen das die Tastatur keine Ä Ö Ü Tasten hat. Ist das sehr störend?
3. Wie siehts mit den Trackpoint tasen aus? Sind diese sehr nützlich oder kann man auch darauf verzichten?
4. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich nun ein mattes oder ein glänzendes Display nehmen soll? Was könnt ihr empfehlen?

mfg

Benkinobi[/quote]1. Ich hab zwar kein SL500 aber ich würde dir für das Studium ein SL300 empfehlen, wenn es die SL-Serie sein soll. Da 15" nicht gerade sehr handlich sind!
2. Es kommt drauf an wo du es kaufst. Manche Shops verkaufen keine deutschen Modelle. Mein SL300 hat zum Beispiel Ä, Ü, Ö Tasten ;)
3. Trackpoint > Touchpad.
4. Ein mattes Display ist deutlich dunkler als ein glänzendes. Allerdings spiegelt dieses auch ein wenig. Ich bin jedoch sehr zufrieden mit meinem "glänzenden" Display ;)
 
Vielen Dank für die Antworten ;)
also das SL300 hatte ich mir auch schon überlegt da es eig. für die Uni wirklich besser geeignet wäre. Wie siehts den mit der Verarbeitung aus? Mein jetziges Lap knackt und knarzt was teils doch nervig ist, und für die Zukunft hätte ich einfach gern ein gut verarbeitetes. Und auch die Lüftung treibt ein teils in den Wahnsinn, wie siehts da mit dem SL300 aus?

mfg

Benkinobi
 
also für die geplanten 600€ kriegst du auch ein gutes Refurbished Business-Modell bei Ralf Scharbert (bei dem man die echte Garantie auf 3 Jahre verlängern lassen kann)...


cheers...
 
Les dir mal am besten den Thread durch. Da steht eigentlich alles was du zum SL300 wissen musst.

ps. bei meinem knackt und knarzt nichts ;)
 
Also ich hab ein SL500. Ich bin sehr zufrieden. Natürlich ist es kein Businesslaptop mehr, aber wer bei dem niedrigen Preis Business-Laptops in Qualität der 2000€ Thinkpads erwartet, dem ist einfach nicht mehr zu helfen.
M'eine Tastatur hat Umlaute, und einen TrackPoint möchte ich nicht missen. Meines Erachtens ein beinahe vollwertiger Maus-Ersatz.
Es gibt also auch Leute die durchaus zufrieden sind. ;)
 
In der 600 EUR Preiskategorie sollte man sich vielleicht auch mal die R-Serie anschauen.
 
Ja ich nutze den VLC , aber was ändert das? Funktioniert ja manchmal genauso !

letztens ist mir aufgefallen das mein Stromanschluss (Stecker im Notebook) ziemlich locker ist , ist das gewollt? das er mehr Spiel hat ?

Mit einschicken hab ich grad nen Problem, brauch das NB zum Studium
 
Das schöne am SL500 ist ja momentan der Preis, für 500 € bekommt man kaum was vergleichbares > also mit N-Draft, Bluetooh etc...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben