- Registriert
- 12 Aug. 2006
- Beiträge
- 4.316
Ich musste für einen Kunden einen gebruahcten Fujitsu/Siemens Amilo L1300 einrichten.
War ich anfangs sehr von der übersichtlichen Treiberseite positiv überascht kam schnell ernüchterung.
Zwar liessen sich fast alle Treiber problemlos installieren, dennoch gab es Problem mit den W_lan Treiber für die Gemtec Wirlekarte.
Der Treiber liess sich patout nicht installieren und selbst im Amilo Forum bekam ich keine Hilfe da standen die üblichen standart antworten wie lade doch den Treiber von der homepage runter und nutze das Setup Symbol ( wie denn bitte wenn DAS gar nicht vorhanden war) auf den Frager selber wurde gar nicht eingegangen.
Im Thinkpad Forum SO gar nicht vorstellbar.
Erst als ich von mir aus das ganze manuell installiert habe wurde der Treiber endlich erkannt. Aber das war es auch schon Diese Gemtek karte erkannte meinen 5m von rrechner entfernt stehen W-Lan router schon einmal gar nicht sondern ganz andere Router, von WPA keine spur.
Auxh ansonsten bin von dem rechner nicht wirklich angetan das Touchpad ist etwas träge und zudem nicht mit zwei Tasten vershen, ausserdem macht es zum Teil das was es will ohne das ich es nachvollziehen kann.
Was die übrige verarbeitung angeht so sieht ja das silberne design ganz nett aus aber mehr auch nicht , billiges Plastik der Verschluss war schon hinüber und Kratzer ohne ende. Zudem röhrt ständig der Lüfter und das so laut wie mein T60 unter Volllast.
So ein Notebook möchte ich nicht einmal geschenkt haben und es ist ein Wohltat wieder an meinem Thinkpad zu sitzen wo die Arbeit richtig Spass macht.
War ich anfangs sehr von der übersichtlichen Treiberseite positiv überascht kam schnell ernüchterung.
Zwar liessen sich fast alle Treiber problemlos installieren, dennoch gab es Problem mit den W_lan Treiber für die Gemtec Wirlekarte.
Der Treiber liess sich patout nicht installieren und selbst im Amilo Forum bekam ich keine Hilfe da standen die üblichen standart antworten wie lade doch den Treiber von der homepage runter und nutze das Setup Symbol ( wie denn bitte wenn DAS gar nicht vorhanden war) auf den Frager selber wurde gar nicht eingegangen.
Im Thinkpad Forum SO gar nicht vorstellbar.
Erst als ich von mir aus das ganze manuell installiert habe wurde der Treiber endlich erkannt. Aber das war es auch schon Diese Gemtek karte erkannte meinen 5m von rrechner entfernt stehen W-Lan router schon einmal gar nicht sondern ganz andere Router, von WPA keine spur.
Auxh ansonsten bin von dem rechner nicht wirklich angetan das Touchpad ist etwas träge und zudem nicht mit zwei Tasten vershen, ausserdem macht es zum Teil das was es will ohne das ich es nachvollziehen kann.
Was die übrige verarbeitung angeht so sieht ja das silberne design ganz nett aus aber mehr auch nicht , billiges Plastik der Verschluss war schon hinüber und Kratzer ohne ende. Zudem röhrt ständig der Lüfter und das so laut wie mein T60 unter Volllast.
So ein Notebook möchte ich nicht einmal geschenkt haben und es ist ein Wohltat wieder an meinem Thinkpad zu sitzen wo die Arbeit richtig Spass macht.