CPU-Temp geht auf 85 °C bei Flash-Videos (Youtube)

Wayne81

New member
Registriert
4 Jan. 2008
Beiträge
53
Hab ein Thinkpad T41 mit 1,6 Ghz P-M.
Wenn ich DivX-Filme anschaue, ist die CPU-Last bei 10 bis 25 %, die Temperatur bei 50°C.
Bei Youtube-Videos steigt die CPU-Last auf 100%, die CPU taktet auf die maximalen 1,6 Ghz und die Temperatur steigt bis auf 85 °C.
Weiss jemand, wie ich dieses Problem beheben kann?
 
keine flash videos mehr schauen? :D ne im ernst, das pligin ist nicht das gelbe vom ei - die hohe sys-auslastung kenn ich irgendwie
 
Guten Morgen!

Das hängt damit zusammen, dass Flash-Videos nur vom Prozessor berechnet werden, während beim DivX die Grafikkarte ganz ordentlich mitschwitzt.

Wenn du mal ohne Grafikkartentreiber ein DivX abspielst (z.B. kurz nach der Windows-Installation) wirst du sehen was passiert. :) Dein Prozessor muss dann genauso rackern. Das ist auch der Grund, warum Flash DER Killer schlechthin ist, wenn man mit älteren Rechnern surfen möchte. Aber dafür gibts ja FlashBlocker im Firefox. ;)

Grüße,
Christian
 
icg sag nur Stichwort "undervolting". Dann wird es nicht heisser wie 70 Grad bei Volllast.
 
Flashblock ist mir bekannt: Aber ohne Flash gehen auch keine Youtube-Videos! Ein Plugin, was flash-Filme über die Grafikkarte abspielt oder so gibt es also nicht?
 
[quote='s0larist',index.php?page=Thread&postID=424899#post424899]icg sag nur Stichwort "undervolting". Dann wird es nicht heisser wie 70 Grad bei Volllast.[/quote]
Hier hast du deine Antwort "Corespannung senken"!

lg ...cc

ps.: was wäre das Inet ohne Flash - fade
 
@wayne81

Du könntest mit einer Kombination aus AdBlock und NoScript versuchen, nur die Videos zuzulassen, während du die anderen Srcipte
auf der Seite lahmlegst. Das vermindert vielleicht noch ein wenig die Prozessorlast.

Grüße
 
In diesem Forum[/url] bin ich auf HQTube gestoßen. Das Script für die greasemonkex-Extension spielt Youtube-Videos mit einem Videoplayer-Plugin ab und nicht mit dem Flashplugin. Die meisten Player verursachen deutlich weniger Last als das Flashplugin. Schau es dir einmal an, habe es selber noch nicht ausprobiert, aber einige setzten das bereits erfolgreich ein.
 
In diesem Forum[/url] bin ich auf HQTube gestoßen. Das Script für die greasemonkex-Extension spielt Youtube-Videos mit einem Videoplayer-Plugin ab und nicht mit dem Flashplugin. Die meisten Player verursachen deutlich weniger Last als das Flashplugin. Schau es dir einmal an, habe es selber noch nicht ausprobiert, aber einige setzten das bereits erfolgreich ein.
Das habe ich gerade mal getestet. Bei mir ist auch ein deutlicher Rückgang der CPU-Last zu verzeichnen, gerade wenn es etwas hochauflösendere Videos sind. Leider hab ich es nicht geschafft, die die Player irgendwie in die Website einzubetten, der Player startet nun immer in einem getrennten Fenster.

Installiert habe ich:
- greasemonkey plugin
- hqtube
- mediaplayer connectivity plugin

Hat das jemand "embedded" hinbekommen?

Grüße,
Cunni
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben