Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das hat sich wohl noch keiner getraut. Ich hab das schon mal angesprochen: http://thinkpad-forum.de/threads/124109-T60-amp-Coreboot
Also neugierig wäre ich ja schon aber das Risiko mein T60 in einen Briefbeschwerer zu verwandeln ist mir doch zu groß.
Hallo,
kleine Anregung/Info/wie auch immer, habe ich heute von meinem Linux-AG-Lehrer u. Dr. der Physik im Gespräch erfahren, er nutzt auch CoreBoot, ist allgemein glühender Open Source Verfechter, er hat sich einen zweiten CMOS Chip eingelötet (in einen Desktop) und kann nun zwischen beiden per Schalter umschalten
Gruß Felix
Ich hab mal ein Mainboard auf dem Sperrmüll gefunden (MS6156, Pentium 3) welches von Coreboot unterstützt wurde.. Als Payload hab ich SeaBios genommen. Hat gefunzt. Mal schauen. ob ich n bisschen weitermache und da mal n anderes Payload (GRUB Invaders ) draufschmeiße.
Wärs nicht spannend, ein normales Standard-Bios über coreboot und tianocore in ein UEFI System zu verwandeln? das wäre allemal lustig, aber hmmmm ich trau mich nicht
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.