coreboot ?

nudels

New member
Themenstarter
Registriert
31 Dez. 2011
Beiträge
1.026
hat von euch wer erfahrung damiet würde ev gern mein t61 damit booten:)
 
Hallo,
kleine Anregung/Info/wie auch immer, habe ich heute von meinem Linux-AG-Lehrer u. Dr. der Physik im Gespräch erfahren, er nutzt auch CoreBoot, ist allgemein glühender Open Source Verfechter, er hat sich einen zweiten CMOS Chip eingelötet (in einen Desktop) und kann nun zwischen beiden per Schalter umschalten :D
Gruß Felix
 
danke hoffe weis nu wer was oda ev das sogar wer nutz erfahrungner wären perfekt:thumbsup:
 
Ich hab mal ein Mainboard auf dem Sperrmüll gefunden (MS6156, Pentium 3) welches von Coreboot unterstützt wurde.. Als Payload hab ich SeaBios genommen. Hat gefunzt. Mal schauen. ob ich n bisschen weitermache und da mal n anderes Payload (GRUB Invaders :D :D ) draufschmeiße.
 
oky danke udn hofek omen nu posting mam schon was durch geslen nur trua mich nu nend mil mein t61 ned schrotten:huh:
 
Wärs nicht spannend, ein normales Standard-Bios über coreboot und tianocore in ein UEFI System zu verwandeln? das wäre allemal lustig, aber hmmmm ich trau mich nicht ;)
 
uefi nei ndanke mag linux nned so:p ich schon linux mag:thumbsup:
 
hm hoffe nu paat tips usw zu:) bekommen

danle
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben