COFEE - Microsofts Schnüffel- und Hackertool

Dreamcatcher

Guru
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2006
Beiträge
2.623
Schon mal von COFEE gehört?

COFEE (Computer Online Forensic Ecidence Extractor)
ein USB-Stick dessen Software einen Rechner in kürzester Zeit durchsuchen kann.

COFEE enthält 150 Befehle, mit denen das Surfverhalten des Benutzers analysiert, Kennwörter automatisch entschlüsselt und Daten auf der Festplatte gefunden werden können. Die Arbeit, die ein Experte in mehrere Stunden erledigte, soll COFEE in 20 Minuten schaffen.

Auch deutsche Polizeibehörden haben das Tool schon bekommen.

http://www.intern.de/news/neue--meldungen/--200804303701.html

Microsoft unterstützt Ordnungshüter mit Software und Schulungen
http://www.netzwelt.de/news/77615-ittechnik-polizei-scharf-auf-alte.html



Wenn so ein Stick in die falsche Hände fällt,
den Weg ins Internet findet und überhaupt… ;)


Grussfrequenzen
 
Ich find euch witzig ;-) Is doch schön das die Polizei so eine Möglichkeit hat. effektive Sicherung von Beweismitteln wird so auch für die "normale" Polizei möglich, man muss nicht mehr extra nen "EDV_Trupp" losschicken. Um eure Rechner müsst ihr euch keine Sorgen machen, kein Schwein interessiert sich für eure Daten. Außer für die Adresse und eure Telefonnummer, die verkauft aber schon das Einwohnermeldeamt ;-). Außerdem ist bei mir noch kein Hacker durchs Fenster gekletter um nen USB-Stick in einen meiner Rechner zu stecken. Panikmache und Verschwörungstheoretik par exellance...
 
[quote='Nommo',index.php?page=Thread&postID=701137#post701137]Außerdem ist bei mir noch kein Hacker durchs Fenster gekletter um nen USB-Stick in einen meiner Rechner zu stecken[/quote]

moin,
naja, da kommt auch kein hacker, sondern ein herkömmlicher dieb!
und ob die gestapo bereits mal da war, weißt du ja garnicht. die lassen sich während du in einer polizeikontrolle festhängst mal kurz die tür aufschliessen....


da der stick bzw. dessen inhalt ja nun laut dem spiegel-link oben bereits öffentlich in tauschbörsen zugänglich ist, werden jedenfalls vermehrt einbrecher dieses dingens benutzen, um paypal überweisungen vorzunehmen, oder zugriff aufs bankkonto zu bekommen....und was man sonst noch so alles machen kann mit den zugangsdaten eines fremden, der geld hat, an das man ran will. ;)
wäre ich ein dieb, würde ich mir das teil jedenfalls sofort mit zum werkzeug legen.

für mich nur ein weiterer grund, kein microweich-zeugs mehr zu benutzen, jedenfalls wenn man keine einbruchsichere behausung hat.

gruß
 
Vielleicht möchte sich ja jemand COFEE anschauen? 8|


Gruß
Trimmi

Edit by Goonie: Link entfernt
 
Schaut euch doch einfach mal die Dokumentation an - das Tool lässt nur eine Abfolge von Befehlen los, die ganz normale WindowsInformationen anzeigen - net.exe, netstat.exe....
Nichts mit Passwörtern kopieren, Verschlüsselungen knacken oder ähnlichem.

Soweit ich die Beschreibung verstanden habe dient es einzig und allein dazu, einem unbedarften Polizeibeamten bei einer Hausdurchsuchung ohne besseres Wissen volatile Informationen eines (angeschalteten) Computers zu bergen, bevor er ihn abschaltet und in die Forensic bringt, wo dann wirklich Spezialisten dran arbeiten.

Sinnvoll an dieser Stelle wäre eigentlich auch die komplette Sicherung des RAM-Inhalts, aber eine derartige Funktion ist nicht implementiert.
 
so harmlos da ganze aussieht,
nachdem der beamte oder wer auch immer, die wenigen daten hat.
kann er eine machiene eindeutig einem namen zuweisen ohne erst den provider um daten zu fragen.
es geht ja darum so viele daten wie möglich zu sammeln , um grosse daten banken zum vergleichen zu erstellen.

und der "besitzer" merkt je nach umständen nichts davon ..........
 
Mir gings im Grunde um die ausreichend aussagekräftigen Bilder und die Diskussion um das Tool.

Ich sehe da auch kein überdimensional "furchteinflößendes" Tool drin.


@ GOONIE: Jepp, Du hast vollkommen Recht! *sorry for that*


Gruß
Trimmi
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben