Clonezilla-Festplattenumzug-Dualboot-System-WIN7-UBUNTU 14.04 LTS

ctulhu

Member
Registriert
30 Sep. 2012
Beiträge
595
Hi,

ich möchte von einer 160GB-FP mit einem Dualboot-System aus WIN7 und UBUNTU 14.04 LTS auf eine 500 GB-FP umziehen. Als Software möchte ich Conezilla verwenden.

Ist bei einem Dualboot-System irgendetwas zu beachten?

Viele Grüße
ctulhu
 
Generell musst du dir nach der Kopie überlegen, wie du den freien
Speicher auf der Festplatte einbindest. Die übertragenden Partitionen
und Dateisysteme werden auf dem Zielmedium die selbe Größe haben wie auf
dem Quellmedium. Partitionen verschieben kann sehr langwierig ausfallen.
LVM unter Ubuntu würde das ganze vereinfachen.
 
@Linrunner
T500, also kein Uefi

@stejae
Was bedeutet LVM

viele Grüße
ctulhu
 
Ohne UEFI kannst Du einfach kopieren. Wichtig: dabei muss die Zielplatte im ThinkPad eingebaut sein. Die Partitionsgrössen würde ich erst anpassen, nachdem verifiziert wurde, dass die Kopie startet.

LVM hast Du nur, wenn Du ein vollverschlüsseltes Ubuntu verwendest. Das hättest Du aber doch sicher erwähnt!?
 
Falls du am Ende nicht einfach die letzte Partition vergrößern möchtest,
die am dann unbelegten Speicher angrenzen sollte, empfehle ich dir
gparted für's Umpartitionieren und viel Zeit.

Und die alte Platte erst löschen, wenn alles geklappt hat. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls man sich das vereinfachen möchte, kann man die Platte auch direkt mit Acronis True Image klonen und dabei in einem Arbeitsgang die Partitionsgrößen anpassen.
 
Hallo Forum,

hier gibt es sehr gute Anleitungen:

http://sourceforge.net/projects/clonezilla/files/clonezilla_live_doc/

Clonezilla ist FOSS und immer kostenfrei Aktuell!
Änderung, wie z. B. UEFI konnte Clonezilla erheblich früher als andere Clonsoftware.
Flexibler ist Clonezilla auch, es kann auch auf ext4 Partitionen schreiben.

Von Cloneziall bin ich vollends überzeugt.

http://thinkpad-forum.de/threads/124244-Clonezilla-News-ext3-ext4-ntfs-Das-Optimum


Bei Acronis gibt es ständig Updates, nach einiger Zeit dann kostenpflichtig.
Support ist bei Acronis auch nicht zu erwarten, wenn dann sehr teuer.
Das hat mich extremst genervt.

MfG
xsid
 
Zuletzt bearbeitet:
@Danke an alle

Nach Euren Informationen kann ich ein Dual-boot genauso wie ein singulares System klonen.
Ich habe es noch nie versucht. Bin gespannt.

Viele Grüße
ctulhu
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben