Hi,
meine CHC-Werte sind die von der Homepage mit der 10% Reserve.
Bei den Minimalwerten in der Doku stürzte das T43 immer ab (reboot nachdem es neu gestartet war und der Desktop fertig aufgebaut war), obwohl die Tests beim Einstellen problemlos durchliefen.
Gibt es eigentlich 'vernünftige' Werte für die Delaytime beim Umschalten der Spannungen/Multiplikatoren?
Bei kleinen Zeitwerten (0ms - 500ms) schaltet das Tool die CPU ja permanent rauf unt runter. Ich hab' jetzt 2000ms stehen und da bleibt es recht stabil auf einer Einstellung. Im Akkubetrieb sind noch höhere Zeiten wohl besser.
Und: gibt es eine Möglichkeit, die Lüftersteuerung für das T43 zu aktivieren? Bei mir bleibt alles gegraut und läßt sich nicht einstellen (unsupported...).
Welche Werte sind für die Grafik praktikabel (Radeon X300)?
Michel