[quote='ovily',index.php?page=Thread&postID=472668#post472668]Was soll mir der Vortrag von Herrn Vetter denn nun sagen.[/quote]
Der Vortrag, in dem ein Rechtsanwalt detailliert über die Hausdurchsuchungs-Praxis berichtet, bei der es offenbar sehr häufig nicht rechtskonform zugeht, widerspricht kenntnisreich Deiner Meinung:
Meiner Meinung nach nehmen die Kontrollinstanzen (z.B. Datenschutzbeauftragte auch der des BKA) ihre Aufgabe sehr ernst. Ein solches "arrangieren" müsste ja auch einer gerichtlichen Prüfung standhalten - schon deshalb wird niemand leichtfertig seinen Job auf´s Spiel setzen.
Der Vortrag macht deutlich, dass es mehr Kontrolle der Ermittler bedarf statt noch umfangreicherer Ermittlungsbefugnisse.
Ich sitze z.B. gern im öffentlichen Raum und surfe per UMTS. Der Vortrag macht mir aufs Unangenehmste klar, dass ich tatsächlich Angst haben muss, einer Dumpfbacke in Uniform schon deshalb verdächtig zu erscheinen. Schlimmstenfalls konfisziert sie mein Notebook und leitet aufgrund irgendeines bei den Haaren herbeigezogenen Verdachts eine Hausdurchsuchung ein.
Schützenwerte Daten auf meiner Festplatte sind verschlüsselt. Ich würde keinem Ermittler das Passwort preisgeben. Ich würde mein Notebook und bei der Hausdurchsuchung eingesackte Hardware ergo nie wiederbekommen. Und das, weil ich den Fehler begangen hätte, im öffentlichen Raum meine Mails zu checken!
Ich will Gesetze, aus denen klar hervorgeht, dass der Inhalt meiner Festplatten um einiges schützenswerter ist als der Inhalt meiner Unterhose. Mein Schwanz sieht denen von Tausenden anderen Männern zum Verwechseln ähnlich. Der ist nicht verbergenswert. Doch wer meine Mails lesen kann, der erfährt wirklich sehr Intimes über mich. Kontoauszüge, Briefe, Urlaubsfotos ... all das geht keinen Ermittler etwas an.
Wir sind nicht Israel. Bei uns besteht höchst geringe Terrorgefahr. Dennoch wollen uns einige Politiker und Lobbyisten weismachen, wir lebten im Ausnahmezustand. Ich habe keine Angst vor Al Kaida. Ich habe Angst vorm Überwachungsstaat.
[quote='ovily',index.php?page=Thread&postID=472668#post472668]Einige Darstellungen sind schlichtweg falsch - aber das würde hier zu weit führen.[/quote]
Dann führt bereits Deine Behauptung zu weit, dass einige Darstellungen falsch seien. Beleg es oder schweig
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
[quote='ovily',index.php?page=Thread&postID=472668#post472668]An dieser Stelle denke ich, dass wir doch bei Leuten sind die das Entdeckungsrisiko ihrer MP3 Sammlung im Auge haben wenn sie über das BKAG und die Online Durchsuchung diskutieren. Das ist mehr als Schade, weil hier ganz andere Werte auf dem Prüfstand stehen.[/quote]
Nehmen wir doch einmal mehr dsa Beispiel 11. September 2001. Die Anschläge hätten verhindert werden können, hätten die Ermittler ihren Job nicht allzu schlampig ausgeführt. Keine der danach eingeführten Maßnahmen hätte es gebraucht. Es hätte einfach nur Menschen gebraucht, die ihre Arbeit gewissenhaft und mit den richtigen Prioritäten ausführen. Ähnlich verhält es sich in Deutschland. Die Polizisten haben alle Befugnisse, die sie brauchen. Sie müssen einfach ihren Job gut machen.