- Registriert
- 14 Nov. 2004
- Beiträge
- 715
Hallo ins Forum:
Benzinpreise sind für dieses Forum sehr OT, aber ein Artikel in der Zeit hat mich heute doch ein wenig verwundert, da man eine journalistische Meinung aus meiner Sicht doch auch ein wenig gründlicher recherchieren sollte.
Der Artikel http://www.zeit.de/2012/15/Benzinpreise führt aus, dass man im vergangenen Jahr 4 Minuten Arbeitszeit für 1 Liter Kraftstoff arbeiten musste. Und früher war es sowieso viel teurer.
OK, rechnen wir mal nach:
EUR 1,55 und 4 Minuten, das ergibt pro Stunde EUR 23,25. Bei 160h pro Monat kommt somit ein Betrag von EUR 3.720 zusammen. Und nun, und da liegt aus meiner Sicht der gravierende Fehler der Rechnung, gehe ich immer noch davon aus, dass ich Ausgaben von Netto-Einkünften bestreiten muss.
Trage ich ein Netto von EUR 3.720 in einen Brutto-Netto-Rechner ein, dann erhalte ich ein monatliches Brutto von EUR 6.617,13 (Lohnsteuerklasse 1). Somit liegt dann das Jahresbrutto bei EUR 79.405,56.
Nun habe ich auch eine Journalistin in meiner Familie - aber diese Gehaltssumme ist da eher außer Reichweite.
Na ja, es soll ja auch schon führende Politiker gegeben haben, die mit Brutto und Netto so ihre Schwierigkeiten hatten ... :facepalm:
Grüße und Euch schon mal schöne Ostern,
Ingolf.
Benzinpreise sind für dieses Forum sehr OT, aber ein Artikel in der Zeit hat mich heute doch ein wenig verwundert, da man eine journalistische Meinung aus meiner Sicht doch auch ein wenig gründlicher recherchieren sollte.
Der Artikel http://www.zeit.de/2012/15/Benzinpreise führt aus, dass man im vergangenen Jahr 4 Minuten Arbeitszeit für 1 Liter Kraftstoff arbeiten musste. Und früher war es sowieso viel teurer.
OK, rechnen wir mal nach:
EUR 1,55 und 4 Minuten, das ergibt pro Stunde EUR 23,25. Bei 160h pro Monat kommt somit ein Betrag von EUR 3.720 zusammen. Und nun, und da liegt aus meiner Sicht der gravierende Fehler der Rechnung, gehe ich immer noch davon aus, dass ich Ausgaben von Netto-Einkünften bestreiten muss.
Trage ich ein Netto von EUR 3.720 in einen Brutto-Netto-Rechner ein, dann erhalte ich ein monatliches Brutto von EUR 6.617,13 (Lohnsteuerklasse 1). Somit liegt dann das Jahresbrutto bei EUR 79.405,56.
Nun habe ich auch eine Journalistin in meiner Familie - aber diese Gehaltssumme ist da eher außer Reichweite.
Na ja, es soll ja auch schon führende Politiker gegeben haben, die mit Brutto und Netto so ihre Schwierigkeiten hatten ... :facepalm:
Grüße und Euch schon mal schöne Ostern,
Ingolf.