Bootprobleme bei Asus A7v600-X

PPrecht

Active member
Themenstarter
Registriert
20 Juli 2008
Beiträge
1.276
Hallo,



habe gerade einen Pc mit einem solchen Motherboard hier. Die Festplatte hat nbe Macke und so soll eine neue rein. Per P-ATA sind zwei optische Laufwerke angeschlossen. An einem der zei SATA-Ports ist bisher eine Samsung SATA Festplatte. Diese wqird vom RAID-Bios anstandslos erkannt.

Wenn ich eine andere Festplatte anschliesse, wird diese vom BIOS nicht erkannt und es ist nichts mit dem Booten.

Worann kann das liegen? Neues BIOS ist drauf! Teste jetzt mal ne Bootdiskette für die RAID-Treiber



Bringt auch nix, der Controller wird vom Setup erkannt, jedoch werden keine Laufwerke gefunden



DAnke



Peter
 
Wie sieht denn die Master/Slave - Konfiguration der Geräte aus?
 
Danke für die Hilfe

aber bei SATA gibts kein Master Slave, hab es jetzt aber selbst gefunden:



Das alte Board kann keine SATA 300 Platten ab, habe es per Jumper auf SATA150 gestellt und er erkennt die Festplatte ohne Probleme!



Gruß



Peter
 
:D Ich meinte damit auch eher die anderen Geräte (oder ich habe dein Problem nicht ganz verstanden, sorry). Aber wenn es jetzt wieder geht - bueno!
 
Hi,

ich hab fast das selbe mainboard in meinem PC, ein A7V600. Du musst entweder per Jumper oder per z.b. bei Hitachi per Hitachi Featute Tool die geschwindigkeit herabsetzen. (Also mein Mainboard [ohne"X"] kann auch 1TB Festplatten auf Sata) Das Mainboard kann nur Sata1 also Sata 150.

Gruß,
Flubb0r
 
Die VIA Southbridge VT8237, welche viel verbaut wurde, hat gerne mal Probleme mit dem SATA2 - Modus. Meist hilft da nur ein Umjumpern, wie der TS es erwähnte...

Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben