Blacklist für schwarze Schafe

BitKiller

Active member
Registriert
24 März 2008
Beiträge
2.923
Da solche Threads wie dieser hier ganz sicher wieder recht rasch in der Versenkung verschwinden werden,
wäre es doch angebracht, einen Sammelthread für die schwarzen Schafe hier im Forum zu erstellen.
Klar, einem Neuling ist es schnuppe - einfach neu mit anderen Usernamen anmelden und fertig.
Aber ich sage mal ab 500 Threads wird es einem User nicht mehr egal sein.

Ich stelle mir das so vor:
1. Im ersten Sammelthread steht der Username mit einem Link zum entsprechenden (Unter-)Thread, dann noch "offen/erledigt".
Bei Doppel- oder Mehrfachvergehen steht man dann dementsprechend mit mehr Einträgen in der Liste.
Nach einem halben Jahr "erledigt" wird man wieder rausgenommen - oder wenn der Username nicht mehr existiert.
Vielleicht kann ja so ein öffentlicher Pranger so manche Sache beschleunigen...

2. Der Problemuser wird sofort im Marktplatz gesperrt bis zur Erledigung des Problemes + ein Strafmonat dazu.

Ich hoffe, Ihr seht das so wie ich:
Der Marktplatz bzw. das Forum soll so wenig wie möglich missbraucht werden.
 
Ich bin immer noch dafür, wer den Martkplatz nutzen will sollte eine validierte Adresse angeben... es ist etwas übertreiben jedoch werden dadurch alle möglichen betrüger abgeschreckt... wer was verkaufen will hat eh 60Tage Wartefrist und in der Zeit kann er uns kennenlernen und wird wissen das wir das mit der Adresse nur gut meinen ;) =)
 
Ich möchte mit diesem Beitrag meine Zustimmung signalisieren, da ich das Gefühl habe, dass in den letzten Wochen doch das eine oder andere in der Richtung schief gelaufen ist, was ich sehr schade finde.
 
... einen Sammelthread für die schwarzen Schafe hier im Forum zu erstellen.
Vielleicht nicht nur einen "schwarze-Schafe-Thread", sondern einen allgemeinen Verkaufs-Bewertungs-Thread.

Gute Erfahrungen habe ich damit in einem anderen Forum gemacht:
Marktplatz-Vertrauensliste

Hier werden nicht nur schwarze Schafe genannt, sondern eben auch User, bei denen es Maengel gab (langsamer Versand, nicht beschriebene Warenmaengel).
Und vor allem gibt es auch Lob fuer zuverlaessige Kaeufer/Verkaeufer. :)

Wenn man im Marktplatz was kauft, kann man zunaechst die Vertrauensliste durchsuchen, ob es positive/negative Meinungen zum Kaeufer/Verkaeufer gibt.
 
Auch ich habe dieses Jahr negative Erfahrungen mit einem langjährigen Mitglied gemacht. Trotzdem denke ich das der Weg des schwarzen Bretts falsch ist. Wer soll das pflegen? Die Mods haben mit den aktuellen Steitfällen genug zu tun. Wenn ihr wüsstet was alles im Hintergrund läuft ohne das der Normaluser was mitbekommt. Da kann ich schon verstehen das die Mods vom Marktplatz "die Schnauze voll haben". Ich persönlich plädiere für sofortige Marktplatz- oder Usersperre bei solchen Vergehen. Wir können alle froh sein das es den Marktplatz überhaupt gibt.

Gruß
Bounty
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wie überprüft man(n) die Bewertungen ? Wer kann klären ob Darstellung oder Gegendarstellung (oder etwas dazwischen) zutreffend ist ?

Sinnvoller ist es, bei nicht klärbaren Problemen direkt mit den Moderatoren Kontakt zu suchen.

ATh.
 
Manchmal ist der Marktplatz einfach nur "geil", manchmal nervt er (ein Verkäufer)...
Den Mods macht er schon seit längerer Zeit überhaupt keinen Spaß mehr, habe ich gehört!
Ich denke eine Schwarze-Liste ist keine Lösung.

Ingope bietet (soweit ich mich erinnere) eine Art Treuhandservice an.
Das läuft so, der Käufer überweist die Kohle an Ingo, der Verkäufer verschickt die Ware an den Käufer.
Wenn die Ware vor Ort und o.k. ist, gibt der Käufer grünes Licht und Ingo überweist das Geld an den Verkäufer.
Das finde ich genial, sicher und extrem cool von Ingo! :thumbup:
Ich denke aber, das es bei einem Warenwert von weniger als 50€ nicht Not tut.

Ihr solltet hier nicht zu sehr ausufern, ein Sticky mit dem Hinweis auf diesen Service im Marktplatz langt völlig aus.
Sonst machen die Mods den Marktplatz doch irgendwann komplett zu. :(

Klaus
 
Sinnvoller ist es, bei nicht klärbaren Problemen direkt mit den Moderatoren Kontakt zu suchen.

ATh.

dem kann ich nur zustimmen! Nach einer (für mich) sehr unerfreulichen Transaktion mit einem unlauteren Mitglied hier aus der Gemeinde wurde der Kandidat flugs gesperrt...(das Geld war aber trotzdem futsch...)

Wobei ich so eine "Marktplatz-Vertrauensliste" durchaus wünschenswert fände..

LG
tomstein
 
Ich finde auch, dass man es hier nicht übertreiben sollte, indem hier generelle Blacklisten o.ä. gepflegt werden (wer sollte das überhaupt machen). Bisher habe ich bei meinen Kauf- und Verkaufsaktivitäten hier keine Probleme gehabt.

Jeder, der hier handelt sollte seinen Menschenverstand einschalten. Viele Verkäufer teilen einem auf Nachfrage auch eine Telefonnummer mit. Bei einem Telefongespräch kann man sich ja auch schon mal ein Bild vom Handelspartner machen.

Man sollte bei der ganzen Diskussion auch nicht vergessen, dass es die absolute Sicherheit bei privaten Onlinegeschäften nicht geben kann. Hier im Forum ist die Sicherheitsquote noch sehr hoch im Vergleich mit anderen Plattformen. Und wenn jemand wirklich betrügen will, findet ein Solcher auch immer Mittel und Wege, vorhandene Sicherheitsvorkehrungen auszuhebeln.

Ich bin mit Klaus einer Meinung. Wir sollten hier nicht nach zu viel Regulationen schreien, sonst wird der Marktplatz bald noch geschlossen! Solch einen Ansatz hat es schon vor gar nicht allzu langer Zeit schon gegeben!!

Der Marktplatz sollte so bleiben wie er ist. Als einfache Möglichkeit, günstig an Teile zu kommen oder zu veräussern ist er unersetzlich!

Calvin
 
Zuletzt bearbeitet:
.

Ihr solltet hier nicht zu sehr ausufern, ein Sticky mit dem Hinweis auf diesen Service im Marktplatz langt völlig aus.
Sonst machen die Mods den Marktplatz doch irgendwann komplett zu. :(

Klaus


OH NEEIIN !!!
Wie sollen wir uns denn gegenseitig mit Thinkpads und-Teilen versorgen????:facepalm:
 
OH NEEIIN !!!
Wie sollen wir uns denn gegenseitig mit Thinkpads und-Teilen versorgen????:facepalm:

[Ironie an] Ebay:thumbsup:, dann hat der nette Laden auch noch was davon [ironie aus]

ne im Ernst: Der Marktplatz hier ist gut, so wie er ist. Die Mods haben so schon mehr als genug Arbeit mit uns.

[OT]
An dieser Stelle mal ein großes Lob und Dankeschön an die Moderatoren, dass Ihr das Forum hier am laufen halten und so viel Eurer Zeit hier investiert!!!!
[OT Ende]

Calvin
 
Hallo,

ich finde eine Blacklist auch nicht gut, weil sie muß ja verwaltet werden und wer soll das denn tun und ich glaube unsere Mods haben bereit reichlich genug zu tun. Wer betrügen will, der betrügt auch mit Blacklist. Manche finde ich sind auch teilweise etwas ungedültig, nicht jeder kann die Sachen sofort nach Zahlungseingang verschicken, da er vielleicht erst wieder aus beruflichen Gründen am Wochenende dazu kommt.
Ich halte es so, wenn ich etwas kaufe, teile ich dem Verkäufer meine Anschrift mit und der Bitte um Bankverbindung, beim Verkauf fordere ich erst die Anschrift des Käufers und versende dann meine Bankverbindung, bei Geldeingang versende ich die Ware und informiere den Käufer darüber. Das mal ein Teil nicht so ist und läuft wie angekündigt, kann mal vorkommen, es muß ja nicht immer der Verkäufer der Schuldige sein, auch bei den Versendern läuft so manches schief, gerade jetzt um die Weihnachtszeit. Wenn Probleme auftreten nehme dann Kontakt mit dem Käufer/Verkäufer auf und versuche das intern zu klären, was bisher immer auch immer ohne Probleme ging.

gruß anhazi
 
hallo zusammen

Bin zwar noch nicht solange hier im Forum aber ich persöhnlich finde es gut sowie es ist ,habe hier schon einiges gekauft und immer von den Verkäufern die adresse oder auch die telefonnummer erhalten mit den Bankdaten und ich denke ein wenig vertrauen sollte sein auch wenn es hier und da schwarze schafe gibt was aber nicht die regel ist und wenn einer kein vertrauen hat dann hat er doch die möglichkeit seine ware per nachnahme zu verschicken .

Wünsche dem ganzen Forum hier ein tolles fest

wolle23
 
ich kann mich da wolle23 nur anschließen, machts per nachname wenn euch der gegenüber ungewiss ist die € sollte man dafür investieren....
 
machts per nachname wenn euch der gegenüber ungewiss ist die € sollte man dafür investieren....
und was genau hat man davon? Einen Ziegelstein im Paket? In Punkto Sicherheit bringt Nachnahme nicht wirklich einen Mehrwert. Zumal der Zahlungseingang an den Verkäufer seitens der Post/DHL ewig lange dauern kann.
 
Hi,

die Mods haben es ja schon mehrfach durchblicken lassen: es sind selten Neubenutzer, die Probleme machen, sondern meistens "Altbekannte", die sich Unfug leisten. Der Marktplatz hier ist so formell wie ein x-beliebiger Chat - entsprechend gefährlich ist es. Ich empfehle Leuten, die mir nicht ganz "vertrauen", immer die Durchsuchung des Marktplatzbereichs nach meinem Namen; da kann man schon zumindest ein grundlegendes Gefühl dafür entwickeln, was bisher so rumgekommen ist. Endgültige Sicherheit gibt es halt bei so einer informellen Abwicklung wie per Foren-PN nicht.

Ich denke, der aktuelle Zustand ist im Prinzip OK. Man sollte sich im Zweifelsfall gewisse Sicherheitsmaßnahmen überlegen: Teilzahlungen vor und nach dem Empfang der Ware (verteilen das Risiko auf beide Beteiligte und nicht komplett auf den Käufer), Treuhandservice (aber teuer), Übergabe mit Anschauen und Barzahlung (wenn nicht zu weit weg). Die meisten "Betrugswilligen" verlieren bei sowas das Interesse. Und wenn man mal wirklich misstrauisch ist, sollte man es einfach sein lassen.
 
Hi,

auch mit Name und Adresse ist es keine 100% Sicherheit.....


"Was willst du von mir- hast keine Freunde zum vollquatschen?? Sobald ich die Zeit finde bekommst Du diesen Bericht und auch das Gerät zurück (warscheinlich zum nächsten WE). Ich muss mir bestimmt nichts nachsagen lassen!"

Das war im April, leider immer noch nichts da....

Gruß
joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

will auch hier mal meinen Senf dazugeben :-)

Warum nicht einen schon bestehenden Treuhandservice nutzen, wenn einem irgend etwas nicht geheuer vorkommt ?
Ich werfe da mal den iloxx safetrade Treuhandservice in den Raum. Habe darüber schon mehrfach Transaktionen abgewickelt, wenn die Käufer das so wollten.
Ich kann ja durchaus nachvollziehen, dass man irgendeinem Fremden keine 1500EUR mal eben so per Vorkasse überweist...

Hier mal ein paar Infos dazu: http://www.iloxx.de/net/einzelversand/treuhandservice.aspx

Die Sendung muss dann natürlich NICHT über iloxx gehen. Irgendein trackbarer Versand reicht dann.

Ja, das kostet natürlich Geld, aber dient dann durchaus der Sicherheit und man muss dann keinen Mod dafür belatschern.
 
Vielleicht nicht nur einen "schwarze-Schafe-Thread", sondern einen allgemeinen Verkaufs-Bewertungs-Thread.

Gute Erfahrungen habe ich damit in einem anderen Forum gemacht:
Marktplatz-Vertrauensliste

Hier werden nicht nur schwarze Schafe genannt, sondern eben auch User, bei denen es Maengel gab (langsamer Versand, nicht beschriebene Warenmaengel).
Und vor allem gibt es auch Lob fuer zuverlaessige Kaeufer/Verkaeufer. :)

Wenn man im Marktplatz was kauft, kann man zunaechst die Vertrauensliste durchsuchen, ob es positive/negative Meinungen zum Kaeufer/Verkaeufer gibt.

...das find ich mal ne gute Idee - denn es wäre wie gesagt eine Möglichkeit, eben auch die Zuverlässigen hervorzuheben!
 
ist aber nicht momentan das problem, dass es gerade probleme mit 'aelteren' bzw. mitgliedern gibt die schon laenger dabei sind und auch oefter's gehandelt haben? dann nuetzt einem das beste bewertungssystem nichts..nach dem motto '1000 mal ist's gut gegangen, bein 1001 mal passiert'.

gruss, scherbe
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben