Blöder Brenner Matshita DVD-Ram UJ-862

AndyMilbe

New member
Registriert
5 Juli 2008
Beiträge
17
Hallo, habe mir letzte Woche ein T61p gekauft und mich nun hier angemeldet, weil ich direkt ein paar Fragen habe.

An sich ist es ein ganz schönes Notebook, aber...

1. ich habe nun in dem Forum schlimmes über Flexingprobleme aus der T4x Reihe gehört. Hat man das bei den T61 Modellen in den Griff bekommen?

2. der Brenner ist Mist. Habe nun schon viel schlechtes über die Brenner von Matshita gelesen. Mein Brenner wird häufig im Einsatz sein und da ich scheinbar bei diesem Brenner kein Booktyp eistellen kann, keine Sicherheitskopien meiner DVDs auf Grund von RPC2 erstellen kann und meine erste gebrannte Musik-CD verbrannt war, fürchte ich, kann ich nicht bei diesem Brenner bleiben. :( Was schlagt ihr vor? Den Brenner austauschen? Gibt es denn Brenner mit meinen Vorraussetzungen, die in das Notebook passen? Ich fürchte nicht. Externer Brenner? Taugt das was, dauert das nicht ewig über USB und leidet nicht die Brennqualität? Eine weitere Möglichkeit die mir in den Sinn gekommen ist, ich habe einen nagelneuen SATA-Brenner von Plextor für einen Desktop-PC. Außerdem habe ich die große Dockingstation für mein T61p. So wie ich das gesehen habe, kann ich dort eine normale PCI-Express-Karte verbauen, die normalerweise für Desktop-PCs gedacht sind. Habe ich das richtig gesehen? Nun habe ich mir gedacht, ich baue aus meinem alten Desktop-PC den Brenner und das Netzteil raus, überbrücke das Netzteil und schließe es an eine SATA <-> PCI-Express-Karte an, die ich in die Dockingstation baue. Was sagt ihr? In meinem alten Rechner hatte ich eine SATA <-> PCI-Karte und da dran den Brenner. Das lief nicht gut, aber mein alter Rechner war auch sehr schwach und vllt. hat das einfach mit dem alten PCI-Standard nicht hingehauen. Was haltet ihr von meiner Idee? Oder habt ihr noch eine andere?

Danke schon ein Mal, Gruß, AndyMilbe
 
Habe in meiner X6 Ultrabase von IBM direkt eingebaut geliefert bekommen: HL-DT-ST DVD-Ram GSA-U10N und ich kann nur sagen das Teil ist für nen Notebook Brenner recht gut. Probleme mit Rohlingen gibts kaum, erfolgreich brennen ist auch eher die Regel statt der Ausnahme.. - läuft!

Das restliche Gebastel was du da vor hast, lass es sein. Das nen SATA Brenner am PCI Adapter nid ohne Speedverlust läuft ist irgendwo klar und der PCI Standart hat sich ca seit 15 Jahre nicht mehr verändert und ist immernoch ein Flaschenhals.
 
Danke für deine Antwort.

Aber was ist mit Booktyp und RPC1 ?

Gruß,

Andreas
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben