BIOS Update! (21. 03) - Pfeifen weg?

VanPierre

New member
Themenstarter
Registriert
24 Jan. 2007
Beiträge
147
Hallo!

Leider habe ich mein Thinkpad (T60 widescreen) ja zurückgegeben, weil es unerträglich gepfiffen hat. Wie ich hier berichtet habe, hat mir ein Mitarbeiter ja versichert, daß an diesem Problem im Zuge eines Bios Updates gearbeitet werde.

Nun istmir aufgefallen, daß es für die T60 und T60p Thinkpads am

21.3.2007 ein Bios Update gab!

Edit: Das Update gibt es für die Modelle 6369, 6370, 6371, 6372, 8741, 8742, 8743 und 8744.

In der "summary of changes" steht nichts dergleichen drin. Da scheint es eher Änderungen bzgl. Vista zu bringen. Aber vielleicht haben Sie ja trotzdem etwas getan...

Da ich es nicht mehr prüfen kann, würde ich mich sehr über Berichte von Besitzern von T60 Thinkpads mit dem PFeifproblem freuen. Gibt es Änderungen/Besserungen nach dem Bios Update?

Wäre ja zu toll...

Gruß
 
Wo hast Du das Bios Update gesehen? Ich finde es auf den Lenovo Download- und Support Seiten nicht. Kannst Du mir mal den Link geben...?
 
Ich hab es auf der Lenovo-Seite gesehen - für das Modell "ThinkPad T60 8741-4SG". Da dort folgender Eintrag ist

BIOS Update (Bootable CD) - ThinkPad T60, T60p wide screen models
2007-03-21


hatte ich gedacht, daß es sich auch auf andere Modlele bezieht.

Gruß
 
ich weis nicht, was Du da gesehen hast, aber für nachstehende Versionen gibt es z.Zt. nur diesen Bios:

BIOS
T60, T60p
(Machine types 1951, 1952, 1953, 1954, 1955, 1956)

T60, T60p
(Machine types 2007, 2008, 2009, 2613, 2623, 2637)
Release Date:
BIOS Version: 15 Jan 2007
79ETC9WW (2.09) <--
BIOS Settings Capture/Playback Utility 03 Oct 2006
v3.34 <--
 
@VanPierre

Hättest du nicht mal einen Link?

Konnte auch nur das Update vom Januar finden...
 
Link
Link

Ist nur für

(Machine Types: 6369, 6370, 6371, 6372, 8741, 8742, 8743, 8744)

deshalb habt ihrs nicht gefunden.
 
Aber vielleicht folgen ja für die anderen Modelle auch Updates und es wurde tatsächlich etwas getan bzgl. des Pfeifens...
 
also falls sich in der Richtung was getan haben sollte, dann haben sie es nicht mit aufgeführt:


Summary of changes
Version 7IET25WW (1.06)

(Important) The computer may stop booting from the hard disk with the following error message in Windows Vista.
2100: Initialization error on HDD0 (Main hard disk drive)
Version 7IET23WW (1.04)

(New) Support for Windows Vista.
(Fix) DOS EMM386.EXE causes system hang or data corruption in USB memory when the DOS operating system boots from the USB memory.
Version 7IET20WW (1.01)

(New) (Intel Graphics Media Accelerator 950 model only) Support for
video memory size up to 224MB.
Note: Video memory size is always shown as 224MB, however only 3D software will actually use 224MB.

(New) (Some of ATI graphics models only) Improved battery life.

(Fix) 1802 error may occur at power-on with some types of USB device.

Version 7IET19WW (1.00)

(New) Support for ThinkPad T60 and T60p wide screen models.
 
@ MarkusM

Genau das hatte ich ja oben bereits geschrieben. Aber ich dachte eine Nachfrage ist es wert...
 
Hallo,

ein user von uns berichtete auch das sein t60 pfeifen würde...erst ungläubich rufte ich dann mal bei IBM/Lenovo an...und Überraschung die bestätigten diese aussage das manche modellnr pfeifen ...
workaround des Technikers:

ins Bios-->config-->power-->CPU Power Management auf disable setzen

Ob das nun hilft weiss ich nicht da der user sein T60 hat stehlen lassen....:-(((

aber vielleicht habt ihr das ja testen können.....


lg
 
@ronnyr

Hilft zwar, ist aber nicht der Weißheit letzer Schluß das PM zu deaktivieren....
 
Hallo zusammen.

Bei mir hat geholfen, den WLAN-Bluetooth Schalter an der Front meines T60´s zu deaktivieren.
Zwar keine Dauerlösung aber wenn man grade keine WLAN Verbindung braucht recht angenehm.
 
das bios update trifft für mein t60 zu.

bin heute unterwegs, melde mich morgen vormittag bzgl. erkenntnisse.

gruss
 
est its weiterhin der embedded controller 1.07.
kann bis hier keine sonstige änderung erkennen.

gruss
 
hallo

heute war ein IBM Techniker da wegen eines boardtausches hab ihn auch mal angehauen wegen des pfeif problems mit den T60.

es betrifft wohl nur eine bestimmte TypenNr. auch er meinte das das nächste BIOS Update helfen soll. hierbei wird die lüfter geschwindigkeit neu justiert

auch hat er mir einen Tip gegeben : Techniker anfordern um den Lüfter zutauschen!!!!!
 
@all,

seit einigen tagen bin ich mit dem neuen bios unterwegs.
die rpm der lüfterstufe 1 im netzmodus belaufen sich jetzt auf rund 3000; vorher 3400 !!!

gruss
 
@ thormdac

Also scheint es ja doch Änderungen zu geben. Pfeift Dein Notebook denn?
 
also mein lüfter läuft seit dem biosupdate mit ca. 200 rpm schneller als vorher... =(

also quasi ständig mit ~3500 (medium speed) anstatt vorher ~3200, was schon schlimm genug war.

das ganze bei:

CPU: 55
CPU0: 55
CPU1: 54
GPU: 71
HDD0: 41
HDD1: 41


gruss
goofz

edit: zugegeben mit xgl eyecandy schnickschnack ;o)
 
Tja, es pfeifft und leider wird's so bleiben... ;(

BTW, ihr muss nachschauen: es gibt ein Pfeiffen (nur im Akkubetrieb) und ein Fiepen (durch den Lüfter). Derletzte lÄsst sich leider nicht durch PM-Bios Deaktivierung verändern... :(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben