BIOS 2.01 für T60/P jetzt zum Download

Original von Volker1965
@JanC
...wenn es denn am suspend o.ä. gelegen hätte, hätte ich vielleicht noch rechtzeitig den Trackpoint bewegen können. Evtl. ist auch eine Meldung aufgetaucht, die jetzt weitergeholfen hätte. Aber vielleicht hätte ich auch nur blöd auf einen plötzlich schwarzen Monitor geglotzt.

Wenn du bemerkst das der Rechner in den Suspend geht ist es idR zu spät, ich hab das noch nie "aufhalten" können.
Ausserdem Flasht man ja im Netzbetrieb, da passiert das nicht innerhalb von 3 Minuten, länger wird das Flashen ja nicht dauern ... außer jemand hat seine suspend-einstellungen sehr dämlich gewählt ;)
Naja zu 95% ist das Flashen fehlgeschlagen ... denke nicht das einem da ne Fehlermeldung weiterhilft.

Aber Riskant isses immer, ich hab bisher 25% Fehlschlagquote (und seit dem zweiten mal nur noch Gigabyte-Boards mit DualBIOS gekauft :o) ) bei meinen Desktop-Rechner und tus inzwischen nur noch im Ernstfall...

@digitalfrost: Stöpsel mal die CMOS-Batterie ab für eine Weile und bau sie dann wieder an. ist ein Video auf der Lenovo-Seite (übrigens auch eine CRU). Das musste ich bisher fast immer bei meinen Desktop-Rechnern machen wegen schwarzem Bildschirm...
edit: fürs T60 hier: http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?sitestyle=lenovo&lndocid=MIGR-63959
 
Original von JanC

Wenn du bemerkst das der Rechner in den Suspend geht ist es idR zu spät, ich hab das noch nie "aufhalten" können.
Ausserdem Flasht man ja im Netzbetrieb, da passiert das nicht innerhalb von 3 Minuten, länger wird das Flashen ja nicht dauern ... außer jemand hat seine suspend-einstellungen sehr dämlich gewählt ;)
Naja zu 95% ist das Flashen fehlgeschlagen ... denke nicht das einem da ne Fehlermeldung weiterhilft.

Aber Riskant isses immer, ich hab bisher 25% Fehlschlagquote (und seit dem zweiten mal nur noch Gigabyte-Boards mit DualBIOS gekauft :o) ) bei meinen Desktop-Rechner und tus inzwischen nur noch im Ernstfall...

Wahrscheinlich hast Du Recht. Was meinst Du, könnte ein screensaver das flashen abgeschossen haben? Wie gesagt, ich dachte auch schon, dass sich der flash aufgehangen hat, da er vergleichseweise sehr lange gedauert hat.
 
nur als Tipp:

Ich verwende IMMER das CD iso und mache es NIE unter Windows...

gibt es denn schon neue Erkentnisse zum neuen BIOS?
 
Original von Volker1965
Wahrscheinlich hast Du Recht. Was meinst Du, könnte ein screensaver das flashen abgeschossen haben? Wie gesagt, ich dachte auch schon, dass sich der flash aufgehangen hat, da er vergleichseweise sehr lange gedauert hat.

Hm Bildschirmschoner könnte natürlich ärger machen, das nen guter Denkansatz :-) ... wäre aber schon etwas arm seitens Lenovo das sie den nicht abschalten während des Flash-Vorgangs...

Naja passiert ist passiert, ich würd wie gesagt die Pufferbatterie mal ausbauen und nach ner stunde wartezeit oder so wieder einbauen. Garantie verfällt dadurch nicht und hat bei Desktop-Rechnern schon oft geholfen.
 
Nummer 5 lebt!
Die Sache mit der Batterie hat funktioniert! Zeit vom Post bis zur Problemlösung: Ungefähr 2 Stunden. Danke Forum! Ihr seid die geilsten! :D Und natürlich besonders an JanC der den entscheidenen Tipp gab :).
 
Also ich kanns jetzt nicht genau diesem Bios File zuschreiben: Hab von der 1.02 auf die 2.01 übers ThinkVan. Update in Win geflasht und hatte eine sehr viel bessere 3D Leistung. Meine 3DMark05 Score ging von 1000 auf 1500 Punkte, was unglaublich viel ist. aber wie gesagt, es lagen ja auch viele verschiedene Versionen dazwischen!
 
sonst nichts verändert? kann nch glauben das ein anderes bios 50% mehr grafik leistung bringt! wenn dazu noch der ati treiber upgedatet wurde kommt das schon eher hin
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben