BIOS 2.01 für T60/P jetzt zum Download

Ich habe es gerade geflasht, funzt einwandfrei. Konnte keine Unterschiede feststellen. Interessant wäre das BIOS für diejenigen, die einen Core 2 Duo zu Hause herumliegen haben.
 
Original von Sephiroth
Original von qwertz
Wieso?

Ev. unterstützt das BIOS den Core 2 Duo. Dann könnte man das T60p mit einem Core 2 Duo nachrüsten.

Das wäre mir der Garantiverlust nicht wert.


Und wieso bekomme ich die Updates vom 18.10. nicht per System Update oder Software Installer? :-(
 
das dauert vielleicht paar Stunden so wie bei Firefox zum Beispiel.

Der ist auch immer zuerst auf der Homepage und dann zum Liveupdate verfügbar
 
Original von T42p
...
Das wäre mir der Garantiverlust nicht wert.
...

kann man die CPU nicht tauschen ohne Garantieverlust??? Wo steht das denn? Würd emich mal interessieren?

Original von T42p
Und wieso bekomme ich die Updates vom 18.10. nicht per System Update oder Software Installer? :-(

SuFu!!! Die hängen beide immer hinterher...wurde oft diskutiert.
 
Original von Cmdr Raycoo
kann man die CPU nicht tauschen ohne Garantieverlust??? Wo steht das denn? Würd emich mal interessieren?

IBM lässt zwar seine Nutzer sehr weitgehend an seinen Rechner rumschrauben, ohne die Garantie auszukündigen, aber der Prozessor zählt garantiert nicht dazu.

Steht das nicht im HMM, was man alles selbst austauschen darf?
 
Selbst tauschen kannst Du nur: HDD, RAM, optisches Laufwerk und Tastatur. Das wars.
 
...es sind zwar weniger als in der T4er-Serie. aber lt. HMM sind noch

- Palm Rest mit fingerprint,
- Modem-Daughtercard,
- WIRELESS MPCI,
- und WIRELESS WAN ADAPTER (UMTS)

CRU's

Wenn man intensiver als bei den genannten Komponenten in Bastelarbeiten einsteigt, sollte auch jedem klar sein, dass das nicht mehr von einer Garantie abgedeckt sein kann.
 
Moin Leute, ich hab ein Riesenproblem: Ich hab das neue BIOS auf mein T60 geflasht und jetzt bootet es nichtmehr. Ich hab das BIOS geflasht und bin weggangen (wusste ja das er danach neu bootet) - kam nach ein paar Minuten zurück und fand einen schwarzen Bildschirm vor. Ich hab noch etwas länger gewartet und das Thinkpad dann ausgeschaltet.
Jetzt geht er nichtmehr an, also schaltet sich noch ein, aber mehr als eine leuchtende LED und einen schwarzen Bildschirm bekomm ich nicht zu gesicht - was tun?!
 
@Digitalfrost

Ich will es ja nicht verschreien, aber vielleicht hat sich der Rechner beim Flashen aufgehängt (Windows Bluescreen) und hat dein Bios "zerstört".

Ist einem anderen Forenmitglied und auch mir passiert (SuFu). Du wirst wenn garnichts passiert, wenn du auf den On/Off Knopf drückst, dein TP einschicken müssen, da ist ein neues MB fällig da der Bios Baustein angeblich gelötet ist.

Sorry ... ich habe das Update nicht gemacht und werde auch keins fahren solange es nicht absolut notwendig ist - never change a running system
 
BIOS Chip gelötet? Das gibts doch nicht - ich hatte gehofft da kommt einer vorbei und flasht mir schnell ein neues drauf oder so :(.
Mal angenommen ich muss es einschicken - die Daten auf meiner Festplatte sind aber sicher oder? Da sind sehr wichtige Sachen drauf von denen ich noch kein Backup habe, im Zweifelsfall müsste ich erstmal meine HDD irgendwo sichern.
 
Hast Du mit dem Windows-Utility oder von CD geflasht?

Ich habe das BIOS vom CD-Image geflasht, da ich letztens bei den amerikanischen Brüdern gelesen hatte, dass die vom Windows-Utility abraten, weil das offensichtlich - je nach Windowseinstellungen - Probleme aufgetreten sind.

Aufgefallen ist mir diesmal, dass das flashen vergleichsweise lange gedauert hat. Es waren wohl mehr 5 Minuten als die angezeigte 1 Minute. Ich war schon kurz davor den Support anzurufen weil ich dachte, dass sich die Maschien aufgehängt hat.

Wenn Du aus Windows geflasht hast und nach 5 Minuten sind deine suspend- bzw. Energiespareinstellungen angesprungen, dann würde das das Problem erklären (..so war wohl der Sachverhalt im US-Forum).

Ich gehe daher auch davon aus, dass Du ein neues Mobo brauchst.

Die Bemerkung ist vielleicht überflüssig, aber ich kann sie mir nicht verkneifen. Ein flashendes Notebook sollte man nicht unbeaufsichtigt lassen!
 
@digitalfrost: Bau die HDD auf jeden Fall vor dem Einsenden aus!

Sonst sind die Daten evtl. nachher weg.
 
Original von Volker1965
Ein flashendes Notebook sollte man nicht unbeaufsichtigt lassen!

Ernstgemeinte Frage: Angenommen du sitzt daneben wie er abranzt ... was hätts gebracht...?
 
@JanC
...wenn es denn am suspend o.ä. gelegen hätte, hätte ich vielleicht noch rechtzeitig den Trackpoint bewegen können. Evtl. ist auch eine Meldung aufgetaucht, die jetzt weitergeholfen hätte. Aber vielleicht hätte ich auch nur blöd auf einen plötzlich schwarzen Monitor geglotzt.

Was ich damit sagen will ist, das flashen immer mit einem Risiko verbunden ist und man deshalb die Unwegbarkeiten möglichst gering halten sollte. Was ich nicht sagen wollte war, dass es mir nicht hätte passieren können. Ich bin (hoffentlich) weder Besserwisser, noch Besserkönner (...auch wenn es sich manchmal so anhört). Deshalb habe ich auch gleich die etwaige Überflüssigkeit meiner Bemerkung angedeutet.
 
Original von SlyD
@digitalfrost: Bau die HDD auf jeden Fall vor dem Einsenden aus!

Sonst sind die Daten evtl. nachher weg.
Danke das ist ne gute Idee. Hab garnicht bedacht das die die Platte ja garnicht brauchen beim reparieren.

Zum Thema unbeaufsichtigt: Er hat schon recht, wenn ich dabeigeblieben wär hätte ich vllt. noch eine Fehlermeldung gesehen - Suspend wars auf keinen Fall, das Book hing natürlich ordnungsgemäß am Netz inkl. Akku im Schacht und die Energieeinstellungen sind auf keinen Fall so, dass er nach so kurzer Zeit in Suspend gehen würde.
Ärgerlich ist es natürlich schon - das BIOS Update ist im Prinzip für mich völlig unnötig - es lief ja alles.

Aber um das Thema einschicken mal zu beschleunigen: Kann ich das direkt hinschicken (gibts ein Formular o.ä. zum Download irgendwo?) oder muss ich erst mit dem Lenovo Support telefonieren? Da kann ich ja erst Montag um 8:00 wieder anrufen :(.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben