Billiglaserdrucker - wer hat so einen? taugen die was?

matador

New member
Themenstarter
Registriert
19 Okt. 2006
Beiträge
568
hallo leute,

bin eben beim stöbern auf billig-laserdrucker gestoßen (ab 79€ bei geizhals.at 8o zB <hier> ) - hat jemand so ein billiggerät in betrieb? wie sind die erfahrungen?

danke und lg
matador

edit: sorry für den voreiligen thread, lese grad hochinteressante berichte hier im forum! :(
 
...ich habe vor jetzt knapp einm Jahr einen Kyocera FS-1000 gebraucht für 39 Euro gekauft. Netzwerkadapter war schon eingebaut. Der Laser hängt seither am Router und die ganze Familie druckt damit über WLAN. Bis jetzt musste ich keinen Toner kaufen (obwohl mit ca. halb vollem Toner gekauft).

Das hat sich auf jeden Fall gerechnet, da der ganze Drucker preislich schon fast auf dem Niveau einer Patrone für meinen Officejet lag ;)

Gruß
 
Hab selbst einen HP LaserJet 5 in Betrieb der noch fleissig tut was er soll und habe mit den HPs noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, selbst die billigen (wobei es von anderen Herstellern billigere gibt) laufen klaglos.
War im Studium mal 2 Jahre Operator und Herr über 200 HP Drucker von Plotter bis zu den home office Teilen und das war wirklich ein stressfreier Job von Userfehlern abgesehn :D
Muss aber zugeben dass ich ausser einem Kyocera Montagsmodell auch nix anderes gesehen habe.
 
Es gibt bei eBay massig 65 € Samsung S/W Laser.
Die dinger sind gar nicht schlecht. Natürlich nicht super schnell
aber für den Hausgebrauch völlig ausreichend.
Garantie und Service sind auch super bei Samsung.
Nur ist je günstiger so ein Gerät wird meistens der
Toner teurer.
So auch bei dem Samsung. Ich meine der Toner kostet was zwischen
25-30 €.
Wenn man also nicht allzuviel druckt sind die güsntigen Laser völlig ok.

Gebrauchte Laser sind immer so eine Sache... kann super sein, kann
aber auch ein Griff ins Klo werden (Bildtrommel und co)
Man kann sie meistens zurückgeben (wenn vom Händler) nur wenn
man sich den Ärger aufhalsen will?.
 
den 2030 habe ich selbst!
Gutes Druckbild - passable Verarbeitung. Im Betrieb an FritzBox 7170 als Netzwerkdrucker - klappt ausgezeichnet.
Lediglich der Einzelblatteinzug des Druckers ist nix - Einzug ist schräg - Druckbild nicht rechtwinklig.

Gruß, M.
 
Original von ingopeGebrauchte Laser sind immer so eine Sache... kann super sein, kann
aber auch ein Griff ins Klo werden (Bildtrommel und co)

So geschehen bei einem Gerät das meine Frau damals gekauft hatte. Hab ihn einfach entsorgt.

Gruß
Torsten
 
ich habe seit der eröffnung einer lidl-filiale bei uns im dorf eine hp laserjet 1018s für 49€ und bin sehr zufrieden mit dem ding. eine ersatzpatrone kostet ungefähr 25-30€, ein kumpel hat mir aber gesagt, dass die kartusche auch nachgefüllt werden könnte (die information ist aber nicht sicher).

wir drucken äußerst unregelmäßig und auch noch selten, deshalb sind uns über die jahre ein hp drucker und ein canon pixma kaputt gegangen.

falls es unbedingt mal ein oder zwei farbdrucke sein sollen, drucke ich die bei mir im büro, denn meistens hat so was doch zeit. wenn es doch einmal eilig werden sollte, dann ab ins dorf zum copyshop.

gruß in't huus


gatasa

p.s.: da wir so selten drucken, schalten wir den drucker immer komplett ab. das anlaufen dauert keine 10 sec.
 
Original von kopernikus
Original von Yonah
Hi
Canon IP 3300, Auslaufmodell, ca 80€, hat 4 Patronen-besser als zwei-,und Druckt Einwandfrei.
Bei www.druckerzubehoer.de bekommt man Tintenpatronen, die nach Angaben der Computerbild teilweise die qualität der Originaltinte übertreffen(,,),

ab 57 cent pro Patrone.Anstatt 15€ für orgi-Patronen. ;)

??

das ist ein tintenstrahler. und ich hab mit denen keine guten erfahrungen.
auch wird der text-druck nicht so gut sein wie vom laser.

@Kopernikus
Richtig, das ist ein Tintenstrahldrucker.Der Text ist selbst in Microschrift noch knackscharf, ohne ausgefranste Ränder und dergleichen.

Oder bin ich im falschen Thread gelandet, wo nicht über billige Tintendrucker diskutiert wird ?(
 
Hi zusammen,

habe einen Lexmark E232n ... (die ohne n-Variante ist ohne Printserver, sonst identisch)... geniales Teil, Low-Cost Bereich...

Sehr fix und klasse Druckbild. Toner hält bei Hausgebrauch-Beanspruchung auch ewig...
 
Also mit dem brother bist du sicher nicht schlecht dran....

Da die Druckkosten sehr hoch sind würd ich dir "Fremdtoner" empfehlen...

Kauf ihn dir aber gleich am Anfang mit und nimm ihn her...
wenn du dann mal wirklich Probleme hast und ihn zur Garantiereperatur bringen musst
tu den originaltoner rein --> ansonsten Garantie verlust!

gebrauchte Drucker sind meistens Glücksache - bei uns gabs mal gebrauchte HP Drucker über die Sparkasse weil die neue bekommen haben --> 20€ mit gutem vollem Toner
läuft seit 2 Jahren!

EDIT:
Computer-Zubehör, WLAN-Karte, Laser-Drucker, Toner, Kabel, Adpater, Software, Palm PDA, Bücher, ...
wär der Laserdrucker was für dich? Kyocera kann ich eig nur empfehlen und wenn du nicht ungeschickt bist kann ich dir Tips geben ich richte den ganzen Tag so kisten ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben