Bildschirmhelligkeit und Fn Tasten

mrlightman

Member
Themenstarter
Registriert
24 Apr. 2014
Beiträge
265
Hallo,
habe mir ein W500 mit vorinstallietem Windows 7 Home zugelegt. ( Ebay).
Soweit funktioniert alles ganz gut. Da ich auch im Besitz eines t500 bin , wundere ich mich über die recht dunkle Bildschirmhelligkeit wenn ich unter der ATI Firegl v5700 arbeite, switche ich um auf die Intel , so ist es deutlich heller,
weiterhin wird jetzt in den Energieoptionen endlich auch der Helligkeitsregler angezeigt.
Ebenfalls funktionieren bei keiner Grafikkarte das on screen display bei Lautstärkeregelung und Bildschirmhelligkeitsregelung über die Fn taste.
Bei t500 funkts ohne Probleme. Habe jetzt schon 3mal Energiemananger und Hotkeys 2 verschiedener versionen hin und her installiert.
Beim switchen auf Intel und umgekehrt erscheint die Meldung der Energiemanager funktioniert nicht mehr und muss geschlossen werden, schliesst man das Fenster läuft er aber normal weiter und man kann auch Einstellungen vornehmen.
Wird wohl irgendein akutes Treiberproblem vorliegen, ich hatte auch hier gelesen http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=74170 , dass es auf die reihenfolge ankommt, dann woanders noch , das man die Grafik -u. Audio treiber zuletzt installieren soll.
Letztendlich kann man dann ja direkt mit clean install anfangen, was ich eigentlich umgehen wollte!.
Werde aber später mal das Bios flashen machen, wobei ich denke , dass es nicht daran liegt.
Vielleicht hat jemand ein paar gute Ideen.

Hier die Daten:
ThinkPad W500 (4061W4Y)
Intel Core2 Duo mit 2,8 GHz (T9600)
Display 15,4" (39,1 cm ) WUXGA 1920x1200
BIOS v.300
 
Zuerst würde ich das BIOS aktualisieren. Das stammt noch aus von-Windows-7-Zeiten und seitdem wurde einiges gefixt, unter anderem auch Probleme mit Windows 7.
Danach mal die Treiber überprüfen. Chipsatztreiber, Power Management Treiber und Grafiktreiber für die switchable Grafik. Danach noch schauen, ob der Energiemanager auf dem aktuellsten Stand ist.

Danach schauen wir mal weiter :)
 
ich denke das wäre der erste Weg und werde es demnächst testen.
ich habe übrigens einen Test mit Win8.1 durchgeführt und zwar habe ich einfach ein Backup von meinem T500 auf eine 2te partiton überspielt, danach mit dem AMD uninstalltool ( Chip.de ), alles deinstalliert, den Win7 switchabel Treiber im kompatiblen Win7 Modus installiert, es funktioniert das Catalyst control center und der ati firegl v5700 Treiber perfect, komischerweise ist die Helligkeit auch viel besser als bei Windows 7 seltsam.....???!!.
Die Fn tasten für Helligkeit gehen nicht, aber immerhin die Lautstärkeregelung wird on screen display gezeigt. Switschen geht auch nicht , da der PowerManager beim T500 unter Win8.1 nicht funktionierte, werde ich aber auch nochmal testen. Aber wie gesagt erstmal ein Biosupdate.
 
Hallo,
habe Biosupdate erfolgreich durchgeführt.
Auf Win7 wird jetzt endlich die Bildschirmhelligkeit auch in den Energieoptionen angezeigt und ist regelbar. Nur die On Screen display Anzeige funktioniert nicht und beim switchen kommt noch das oben genannte Fenster, dass der Energiemananger nicht mehr funktioniert, obwohl er funktioniert ??, also mal wieder eine andere version installieren, ist hier im Forum ja Seitenweise zu lesen und kenn ich noch vom T500. Auf jeden Fall habe ich unter Win 7 jetzt eine Helligkeit wie beim T500.
Interessant ist , das jetzt bei Win8.1 die on screen display anzeige auch on screen angezeigt wird, bei lautstärke - u.- Helligkeitsregelung. Das mit dem Energiemananger werde ich auf beiden systemen ertsmal testen, backups habe ich ja.
 
Hallo,

funktioniert jetzt alles? Welche Versionen des Energiemanagers bzw. des Hotkey-Treibers hast Du inzwischen installiert?

Servus,

Christian
 
Hallo,
sorry dass ich mich erst so spät melde, wie im Therad http://thinkpad-forum.de/threads/187484-W500-Bios-Update geschrieben
funktionierts perfekt mit Hotkey 3.86.00, PowerManager 6.66.3 und Lenovo PM driver 1.67.10.02.
Auch Switchen über den Energiemanager geht jetzt ohne Probleme.
Leider muss man sich die Zeit nehmen, verschiedene Treiber zu testen.
Gruß
mrlightman
mrlightman
 
Noch etwas, ist auch hier schon diskutiert worden, http://thinkpad-forum.de/threads/152567-Anleitung-Switchable-Graphics-unter-Windows-8 , den Energiemanager unter Win8.1 habe ich nochmal getestet, wie auch bein t500, gab es auch hier nur
Bluescreens. Selbst im abgesicherten Modus nicht deinstallierbar, ( Meldung " kann auf diesem System nicht ausgeführt werden" ). Dank Backup alles wieder OK.
Switchen kann ich aber im T500 mit dem von damals bei AMD angebotenen amd_catalyst_13.4_legacy_beta_vista_win7_win8.exe Treiber über das perfect funktionierende Catalyst Control Center!!. Will aber jetzt nicht weiter ausschweifen , wäre wohl ein anderes Thema.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben