13 Lenze jung.
Sie trägt es am oberen Displayrand durch die wohnung. Es eckt auch schon mal am Türrahmen an.
Und wenn Sie stinkig ist schmeißt sie den Deckel zu so das ich denke "Diesmal ist das LCD aber gesprungen"
Ok... ich nehme mal einfach so an, dass man da nicht sonderlich viel machen kann, wenn man es ihr nicht gerade wegnehmen will. Und gesprochen hast du ja mit ihr, oder? Du hast ihr erklärt, dass dies ihr Notebook ist, welches du ihr geschenkt hast und dass es auch das Einzige bleiben wird, wenn sie es kaputt macht? Das nächste wird sie dann wohl von ihrem Geld bezahlen müssen.
Auf der anderen Seite mal folgendes: ich bekomme manchmal auch eine Gänsehaut, wenn ich sehe, dass jmd. aus meiner Verwandtschaft sein T40 bei offenem Deckel mit einer Hand durch die Gegend trägt... also wegen flexing. Habe die Person zwar daraufhin angesprochen, aber die ändert nicht wirklich was.
Ich denke, man muss da ganz klar sehen, dass nicht für jeden ein Notebook der heilige Gral darstellt, welchen man mit Samthandschuhen anfasst. Für manche, gerade vielleicht auch diejenigen, die den Wert, sei er nun real oder ideel, nicht abschätzen können/wollen, ist das Notebook ein einfacher Gebrauchsgegenstand... man kennt ja die Leute, die ihre Akkus so sehr schonen und pflegen, dass in meinen Augen nichtmal mehr ein vernünftiges mobiles Arbeiten möglich ist. Für mich ist mein Notebook in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand und wenn der Akku nach nem Jahr auf ist, dann ist dem halt so. Trotzdem behandle ich mein Notebook ansich natürlich pfleglich.
Ich schätze einfach mal, dass deine Tochter einfach ein anderes Verhältnis zu ihrem Notebook hat, als du... muss man vermutlich mit leben... vorallem muss sie damit leben, wenn sie es irgendwann tatsächlich mal kaputt macht und ohne da steht... aber das ist dann halt ihr Problem. Kinder müssen Fehler machen, um es beim nächsten mal besser zu machen
Erinnere dich mal an deine eigene Kindheit.
Als praktischen Tipp: kauf ihr ein Toughbook :-D
Munter. Grimsrud