Bezahlung per PayPal und Versand ins "Ausland" - ungefährlich...

  • Ersteller Ersteller Impcaligula
  • Erstellt am Erstellt am
I

Impcaligula

Guest
Themenstarter
Salve!

Habe gestern etwas in der Bucht verkauft. Der Käufer hatte einen deutschen Ebay Account mit einem
deutschem namen. Vielleicht leide ich unter Paranoia, aber der name ist ein komischer Allerweltsname,
so dass er schon wieder komisch ist. Ok - das alleine reicht für eine Paranoia nicht aus.

Zweitens. Er möchte, dass ich das verkaufte Notebook nach Holland sende. Ok. Kann man machen.
Ist ja heute gar kein Problem. Die Adresse hat er mir auch irgendwie komisch angegeben - also beim
Vornamen eben nur eine Abkürzung. Als Beispiel - nicht Hans Meier sonder R. Schmidt. Normalerweise
gebe ich doch den ganzen Namen an?!

Ok. Reicht auch noch nicht aus für eine anständige Paranoia.

Ich habe ihn gefragt, ob er noch paar Zubehörteile haben will, die ich eh sonst die kommenden Tage bei der
Bucht rein setzen will. Also mal als Beispiel "Hallo Herr X, sie können noch haben Aufrüstung auf 4GB kostet
x Euro, Akku kostet.... zusätzliches Netzteil wollte ich noch... etc etc...".

Und was macht er? Er nimmt alles. Ohne zu verhandeln. Da bin ich halt bisschen stutzig. ich bin "gewohnt"
das vielleicht jemand schreibt dann - das ja, aber nein die Dinge nicht - und können wir dann vielleicht einen
Komplettpreis machen etc... - aber er hat einfach alle Optionen genommen mit den Preisen die ich vor
geschlagen habe. Das macht mich wiederum - mit den o.g. Sachen stutzig.

---

So - die eigentliche Frage. Er hat bereits bezahlt. Per PayPal. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, dass er
das PayPal geld wieder von meinem Geld einfach so zurück holt - wenn er das Notebook dann in seinen
Händen hält? Ich kenne die ganzen Trick mit Western Union und den Nigeria Leuten - aber über PayPal
Tricks habe ich nichts gefunden.

Weiß das jemand zufällig? Oder ist das Geld jetzt fix & fest auf meinem PayPal Konto? Immerhin geht es
um mehr als 1.000 Euro.. da wird man schon vorsichtig. Ebay eben auch ;)

Danke...
 
Hast Du denn jetzt an die Paypaladresse verschickt? Ansonsten hast Du keine Chance wenn der Käufer bei PP einen Konflikt meldet!
 
... ausbilden ?? wofür haben sie denn einen Comjuder, nur F1 drücken, los geht´s .... :D
 
Nille72' schrieb:
Hast Du denn jetzt an die Paypaladresse verschickt? Ansonsten hast Du keine Chance wenn der Käufer bei PP einen Konflikt meldet!
Das geld ist bereits auf meinem echten Konto. Wenn da was ist - kommt es zu einer Forderung höchstens. Und dann
muss der Käufer erst mal beweisen, dass er nichts bekommen hat. Immerhin hat er PayPal Geld "gegeben" - das nun
ich habe. Wenn der Kunde von mir und damit auch PayPal Geld zurück will - muss er dies nun beweisen. Denke da
wird PayPal sich dann auch an den Käufer wenden.

Der Käufer hat deutsche und holländische Adresse - er hat übrigens mit seinem PayPal Account aus Holland mit der
holländischen Adresse bezahlt. Sprich - PayPal ist die holländische Adresse hinterlegt.
 
Impcaligula' schrieb:
kommt es zu einer Forderung höchstens
Ich find das immer so köstlich wenn die Leute denken, dass Paypal vertrauenswürdig sei. Sei versichert, dass die allerbeste Beziehungen zu einem Inkassobüro in deiner Nähe haben. :thumbup:
 
Goonie' schrieb:
Impcaligula' schrieb:
kommt es zu einer Forderung höchstens
Ich find das immer so köstlich wenn die Leute denken, dass Paypal vertrauenswürdig sei. Sei versichert, dass die allerbeste Beziehungen zu einem Inkassobüro in deiner Nähe haben. :thumbup:

Genau, und einen Schufa Eintrag hast Du dann auch ruckzuck weg!
 
hedede' schrieb:
Sizzlorr' schrieb:
haben viele im Ausland ansässige Probleme mit Banküberweisungen, weil es oft nicht üblich ist, oder es dauert ewig bis das Geld ankommt.
Ich weiß nicht, welchen Erdtteil Du meinst, aber europaweit ist das seit längerem einheitlich geregelt. Ob ich nach England überweise oder selbst Geld aus Deutschland bekomme,online überwiesen erreicht es jedes Konto nach drei Arbeitstagen. Die Zauberworte heißen IBAN und BIC. Da müssen nur die armen Bewohner Germanias demnächst einiges hinzulernen. Siehe hier

http://www.rp-online.de/wirtschaft/ratgeber/Mit-langen-Konto-Nummern-droht-Chaos_aid_888727.html

Aber es gibt ja noch Paypal, und wenn man sich an die Regeln hält, siehe afo und kopernikus, kann man damit sorgenfrei leben, egal wo.HED

Ich weis jetzt ehrlich gesagt nicht, warum du so aggro darauf reagierst. Kommt zumindest bei mir so rüber. Ich hab mit sowas einmal schlechte Erfahrung gemacht und will es halt vermeiden, dass sich sowas wiederholt.

Ich sehe außerdem nicht ein Paypal zu benutzen. Erstens hab ich die Kosten, wo ich mal garnicht einsehe das ich die tragen muss wenn ein Käufer damit zahlen will. Zweitens ist Paypal alles andere als vertrauenswürdig. Und mir sorgen zu machen, dass mein Geld dann eventuell ohne meine Einwilligung weggebucht wird will ich auch nicht.
 
Wir schweifen vom Thema ab. Verbrecher gibt es übrigens überall. In Holland genauso
wie hier in Deutschland. Da geben sich alle Erdteile der Welt nichts. Nur sind wir nun
alle enger gerückt.

---

Ja man kann sich Ebay verweigern.
Man kann sich PayPal verweigern.

Das dumme ist - Du bekommst ohne dieses &%"§&)"§°! Ebay nichts mehr verkauft ordentlich.
Und dort wiederum will jeder PayPal haben - als Käufer. Und wenn Du kein PayPal bei hoch
preisigen Waren anbietest - dann bekommst Du eben noch weniger für Deinen Artikel, dass
Du es gleich lassen kannst.

Früher hat man das Zeugs bei den Zeitschriften Flohmarkt & Sperrmüll verkauft - Auge in Auge :) ..
aber früher hat das Brötchen auch nur 10 Pfennige gekostet. Tja....
 
Ok. Scheint alles in Ordnung gegangen zu sein. Den betrag habe ich auf meinem
Girokonto bereits - der Käufer hat bei PayPal nichts unternommen. Ich habe den
Nachweis, dass das Paket in NL angeliefert wurde. Beide haben sich bei Ebay
auch bewertet.

Zudem hat der Käufer mir über seine auch in PayPal registrierte Mail Adresse
bestätigt, dass er das Notebook erhalten hat und dass alles super ist. Habe ich
mir ausgedruckt gleich.

Aber denke bin an einen ordentlichen Käufer geraten. Schade, dass man heute so
aufpassen muss - und so auch "unschuldige" argwöhnisch betrachtet werden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben