I
Impcaligula
Guest
Themenstarter
Salve!
Habe gestern etwas in der Bucht verkauft. Der Käufer hatte einen deutschen Ebay Account mit einem
deutschem namen. Vielleicht leide ich unter Paranoia, aber der name ist ein komischer Allerweltsname,
so dass er schon wieder komisch ist. Ok - das alleine reicht für eine Paranoia nicht aus.
Zweitens. Er möchte, dass ich das verkaufte Notebook nach Holland sende. Ok. Kann man machen.
Ist ja heute gar kein Problem. Die Adresse hat er mir auch irgendwie komisch angegeben - also beim
Vornamen eben nur eine Abkürzung. Als Beispiel - nicht Hans Meier sonder R. Schmidt. Normalerweise
gebe ich doch den ganzen Namen an?!
Ok. Reicht auch noch nicht aus für eine anständige Paranoia.
Ich habe ihn gefragt, ob er noch paar Zubehörteile haben will, die ich eh sonst die kommenden Tage bei der
Bucht rein setzen will. Also mal als Beispiel "Hallo Herr X, sie können noch haben Aufrüstung auf 4GB kostet
x Euro, Akku kostet.... zusätzliches Netzteil wollte ich noch... etc etc...".
Und was macht er? Er nimmt alles. Ohne zu verhandeln. Da bin ich halt bisschen stutzig. ich bin "gewohnt"
das vielleicht jemand schreibt dann - das ja, aber nein die Dinge nicht - und können wir dann vielleicht einen
Komplettpreis machen etc... - aber er hat einfach alle Optionen genommen mit den Preisen die ich vor
geschlagen habe. Das macht mich wiederum - mit den o.g. Sachen stutzig.
---
So - die eigentliche Frage. Er hat bereits bezahlt. Per PayPal. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, dass er
das PayPal geld wieder von meinem Geld einfach so zurück holt - wenn er das Notebook dann in seinen
Händen hält? Ich kenne die ganzen Trick mit Western Union und den Nigeria Leuten - aber über PayPal
Tricks habe ich nichts gefunden.
Weiß das jemand zufällig? Oder ist das Geld jetzt fix & fest auf meinem PayPal Konto? Immerhin geht es
um mehr als 1.000 Euro.. da wird man schon vorsichtig. Ebay eben auch![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Danke...
Habe gestern etwas in der Bucht verkauft. Der Käufer hatte einen deutschen Ebay Account mit einem
deutschem namen. Vielleicht leide ich unter Paranoia, aber der name ist ein komischer Allerweltsname,
so dass er schon wieder komisch ist. Ok - das alleine reicht für eine Paranoia nicht aus.
Zweitens. Er möchte, dass ich das verkaufte Notebook nach Holland sende. Ok. Kann man machen.
Ist ja heute gar kein Problem. Die Adresse hat er mir auch irgendwie komisch angegeben - also beim
Vornamen eben nur eine Abkürzung. Als Beispiel - nicht Hans Meier sonder R. Schmidt. Normalerweise
gebe ich doch den ganzen Namen an?!
Ok. Reicht auch noch nicht aus für eine anständige Paranoia.
Ich habe ihn gefragt, ob er noch paar Zubehörteile haben will, die ich eh sonst die kommenden Tage bei der
Bucht rein setzen will. Also mal als Beispiel "Hallo Herr X, sie können noch haben Aufrüstung auf 4GB kostet
x Euro, Akku kostet.... zusätzliches Netzteil wollte ich noch... etc etc...".
Und was macht er? Er nimmt alles. Ohne zu verhandeln. Da bin ich halt bisschen stutzig. ich bin "gewohnt"
das vielleicht jemand schreibt dann - das ja, aber nein die Dinge nicht - und können wir dann vielleicht einen
Komplettpreis machen etc... - aber er hat einfach alle Optionen genommen mit den Preisen die ich vor
geschlagen habe. Das macht mich wiederum - mit den o.g. Sachen stutzig.
---
So - die eigentliche Frage. Er hat bereits bezahlt. Per PayPal. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, dass er
das PayPal geld wieder von meinem Geld einfach so zurück holt - wenn er das Notebook dann in seinen
Händen hält? Ich kenne die ganzen Trick mit Western Union und den Nigeria Leuten - aber über PayPal
Tricks habe ich nichts gefunden.
Weiß das jemand zufällig? Oder ist das Geld jetzt fix & fest auf meinem PayPal Konto? Immerhin geht es
um mehr als 1.000 Euro.. da wird man schon vorsichtig. Ebay eben auch
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Danke...