Bezahlung per PayPal und Versand ins "Ausland" - ungefährlich...

  • Ersteller Ersteller Impcaligula
  • Erstellt am Erstellt am
I

Impcaligula

Guest
Themenstarter
Salve!

Habe gestern etwas in der Bucht verkauft. Der Käufer hatte einen deutschen Ebay Account mit einem
deutschem namen. Vielleicht leide ich unter Paranoia, aber der name ist ein komischer Allerweltsname,
so dass er schon wieder komisch ist. Ok - das alleine reicht für eine Paranoia nicht aus.

Zweitens. Er möchte, dass ich das verkaufte Notebook nach Holland sende. Ok. Kann man machen.
Ist ja heute gar kein Problem. Die Adresse hat er mir auch irgendwie komisch angegeben - also beim
Vornamen eben nur eine Abkürzung. Als Beispiel - nicht Hans Meier sonder R. Schmidt. Normalerweise
gebe ich doch den ganzen Namen an?!

Ok. Reicht auch noch nicht aus für eine anständige Paranoia.

Ich habe ihn gefragt, ob er noch paar Zubehörteile haben will, die ich eh sonst die kommenden Tage bei der
Bucht rein setzen will. Also mal als Beispiel "Hallo Herr X, sie können noch haben Aufrüstung auf 4GB kostet
x Euro, Akku kostet.... zusätzliches Netzteil wollte ich noch... etc etc...".

Und was macht er? Er nimmt alles. Ohne zu verhandeln. Da bin ich halt bisschen stutzig. ich bin "gewohnt"
das vielleicht jemand schreibt dann - das ja, aber nein die Dinge nicht - und können wir dann vielleicht einen
Komplettpreis machen etc... - aber er hat einfach alle Optionen genommen mit den Preisen die ich vor
geschlagen habe. Das macht mich wiederum - mit den o.g. Sachen stutzig.

---

So - die eigentliche Frage. Er hat bereits bezahlt. Per PayPal. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, dass er
das PayPal geld wieder von meinem Geld einfach so zurück holt - wenn er das Notebook dann in seinen
Händen hält? Ich kenne die ganzen Trick mit Western Union und den Nigeria Leuten - aber über PayPal
Tricks habe ich nichts gefunden.

Weiß das jemand zufällig? Oder ist das Geld jetzt fix & fest auf meinem PayPal Konto? Immerhin geht es
um mehr als 1.000 Euro.. da wird man schon vorsichtig. Ebay eben auch ;)

Danke...
 
Erstmal nix schicken.

1. Hast du kauf aus dem Ausland ausgeschlossen?

2. Hört sich für mich auch ganz leicht nach Nigeria an.

3. Frag doch mal die Leute im Ebay Forum um Rat

4. Wenn er behauptet es sei nicht angekommen oder irgendwas damit, dann hört man immer wieder das PP eher zu gunsten des Käufers agiert.

edit:
wenn du jetzt das Geld erstmal auf dein Konto sicherst und dann erst schickst kann PP trotzdem wohl das Geld abziehen und wenn du das Konto nicht ausgleichst mit dem Inkasso-Büro aufkreuzen.
 
Genialer Tipp! Da hat der sein Geld zu Recht schneller wieder, als du gucken kannst.

Ordentliche Belege erstellen, ne ausreichende Wertversicherung abschließen und fertig. Weiterhin vollen Namen und Telefonnummer erfragen, sei es unter dem Vorwand, das brauchst du für die Spedition. Vorsichtshalber alles einscannen.
Du musst PayPal nur beweisen können, es ordnungsgemäß verschickt zu haben. Kannst ja auch ein Video vom verpacken drehen ;)

Über Versand per UPS, FedEx oder DHL nachdenken.

Eintreiben tut Paypal aber tatsächlich, da hilft es nicht, das PP Konto sofort zu sperren. Man wird auch immer leicht Misstrauisch, zum Glück stellen sich die "Insulaner" nicht so an :D, wenn es um Versand nach Deutschland geht.
 
Wie sehen denn seine Ebay-Bewertungen aus?
Als ich meinerzeit mein X40 kaufte, wär ich vermutlich ähnlich vorgegangen wie der Typ. Ich wollte ein Komplettpaket, kaufte also alles dazu was nicht niet- und nagelfest war, hatte plötzlich etwas mehr Geld als gedacht auf dem Konto (weswegen ich relativ wild drauflos kaufte ;) ) und war zu dem Zeitpunkt auch noch im Ausland (Irland). Von meiner Warte aus also unbedenklich. Und Ebay-Bewertungen sagen ja meist auch was aus.
Dass er die Upgrades alle genommen hat: was hattest du ihm den vorgeschlagen, und zu welchen Preisen? Möglich dass sein Verhalten auch absolut nachvollziehbar war, weil deine Preise einfach ziemlich niedrig waren ;)
Außerdem ist es natürlich relativ schwierig in den Niederlanden an ein gebrauchtes - ich vermute mal - X301 zu kommen, da würde mir das deutsche Ebay auch als erste Anlaufstelle einfallen. Die Sache ist: Wenn er tatsächlich einfach nur ein Typ ist der in Holland abhängt und Bock auf ein gebrauchtes X301 hat - was soll der sonst machen als beim deutschen Ebay zu kaufen?
Und überhaupt: Das ist Paypal. Wenn er sein Geld zurückhaben will, muss er den Anspruch erstmal beweisen und die Jungs prüfen das dann. Wenn du also alles richtig gemacht hast, hast du nichts zu befürchten.
Du kannst deine Paranoia also getrost wieder in ihre dunkle Kammer schicken, sie darf heut noch nicht raus ;)
 
Noch ein Hinweis: Ich persönlich schließe immer in eBay den kauf aus dem Ausland aus. Das auch einmal in einem englischen Satz. Zusätzlich sage ich in den Optionen auch Versand nur nach Deutschland. Jetzt aufgepasst, wenn man aber die Option Selbstabholung wählt, können Leute aus dem Ausland auch mitbieten, also dass nicht anklicken. Lieber im Text schreiben.

Natürlich hilft das wenig, wenn er wie bei dir einen deutschen Account hat. Braucht man dafür nicht eine Adresse in Deutschland?
 
Achtung: Da war etwas, daß man nur an die in eBay hinterlegte Adresse versenden darf. Sonst nützen dir die ganzen Versandnachweise nichts, da diese ja auf eine andere Adresse zeigen.
 
Großer Imperatore, geht das nicht ein Bisschen zu weit? Du hast doch die Zusatzausrüstung selbst angeboten - und fälltst vom Stuhl, wenn der Käufer sie auch nimmt? Weil er sie vielleicht für genauso sinnvoll hält wie Du, als Du sie angeschafft hast? Die Nachfrage bei irgendwelchen Ebay-Foren kannst Du dir getrost sparen. Von dort kommt nichts Verbindliches. Lass Dir seine Telefonnummer geben und ruf den Käufer noch einmal an. Im Übrigen gilt der mit Auktionsende zustande gekommene Kaufvertrag für beide Seiten.
@Sizzlorr
Deine Panik vor Verkäufen ins Ausland finde ich geradezu peinlich. Nicht nur, weil ich eine italienische Adresse habe und ca. ein Drittel meiner Käufe direkt hierher geliefert werden. Vielleicht fragst Du mal bei Ebay nach, wo mehr betrogen wird - innerdeutsch oder grenzüberschreitend, Du wirst Dich wundern. HED
 
So. Danke für Eure Tipps!

- Der gute Mann hat 48 rein positive Bewertungen, keine negativen oder neutralen Bewertungen.
- Davon sind einige aus letzter Zeit und letzten tagen, also dürfte es kein gehackter Account sein.
- Die Artikel sind keine 1 Euro Artikel, auch wertige Sachen dabei.
- Er erzählte mir was, das er noch 2 oder 3 ältere TP`s zu Hause hat. Dafür spricht, dass bei seinen
über Ebay gekauften Artikel auch Ersatzteile & Akkus für ältere TP`s sind.
- Beim Einpacken der Ware habe ich Zeugen dabei gerade.
- ich gehe nicht alleine zur Post.
- Danke für den Tipp auf das "Frankieren" achten - ich werde explizit nochmals die Belege kontrollieren
wegen Ausland und Transportversicherung.

ja war / ist mein x301 mit einem Haufen Zubehör. Na ja - ich bin keiner der den Leuten das Geld aus der
Tasche zieht - von daher waren meine Preise für`s Zubehör schon gut. Und sind halt auch seltene Dinge
dabei - wo bekommst Du schon einen nagelneuen x301 UltraBay Akku mit Rechnung für 75 Euro? Denke
da wollte er vielleicht ein Gesamtpaket haben.

Der Käufer hat - muss ich noch erwähnen - mich gestern Abend noch angerufen - sprich wir hatten telefoniert.
Wegen den Einzelteilen und dem Versand. Älterer Herr... aber das muss ja alles nichts heißen. Man erlebt
leider die schlimmsten Dinge im Internet... da leiden dann auch die darunter, die in Wirklichkeit seriös wären :(
 
hedede' schrieb:
Großer Imperatore, geht das nicht ein Bisschen zu weit? Du hast doch die Zusatzausrüstung selbst angeboten - und fälltst vom Stuhl, wenn der Käufer sie auch nimmt? Weil er sie vielleicht für genauso sinnvoll hält wie Du, als Du sie angeschafft hast? Die Nachfrage bei irgendwelchen Ebay-Foren kannst Du dir getrost sparen. Von dort kommt nichts Verbindliches. Lass Dir seine Telefonnummer geben und ruf den Käufer noch einmal an. Im Übrigen gilt der mit Auktionsende zustande gekommene Kaufvertrag für beide Seiten.
Nein nein - da muss ich jetzt durch. Ich habe einen gültigen Kaufvertrag und der gute Mann hat bezahlt. Ende. Punkt.
Ich kann nun nur alles tun um mich ab zu sichern, Er hat sich abgesichert mit einer Treuhand PayPal Zahlung - ich
packe die Ware ordentlich ein und versende ordentlich versichert - so wie es sich gehört. Die Ware geht heute auf
jedenfall raus. Bzw. jetzt gehts auf die Post ... :)

Na ja - bisschen zu weit. Wie schon vor Wochen mal geschrieben... bei mir stand schon morgens um 06 Uhr zwei
Polizisten mit einem Mann vom Rathaus vor der Türe und haben Wohnung und Geschäftsräume durchsucht, nachdem
ich bei Ebay 3 TP`s gekauft habe. Ich rechne bei Ebay mit Allem ;)

Aber wie gesagt. Er hat gekauft. Kaufvertrag. Bezahlt. Nun bin ich an der Reihe. Der gute Herr hat ein Anrecht auf ein
gekauftes und bezahltes ThinkPad.
 
Schicke es mit GLS und entsprechend versichert. Ist im Grundpreis kaum teurer und Du kannst die Sendung bis zur Ablieferung verfolgen! HED
 
hedede' schrieb:
Deine Panik vor Verkäufen ins Ausland finde ich geradezu peinlich. Nicht nur, weil ich eine italienische Adresse habe und ca. ein Drittel meiner Käufe direkt hierher geliefert werden. Vielleicht fragst Du mal bei Ebay nach, wo mehr betrogen wird - innerdeutsch oder grenzüberschreitend, Du wirst Dich wundern. HED

Ich hab keine Angst vor ausländischen Käufern. Ich hab nur keinen Nerv auf den Mehraufwand und Ärger. Sowas innerdeutsch zu Regeln ist meistens auch einfacher als ins Ausland (Anzeige oder so). Abgesehen davon haben viele im Ausland ansässige Probleme mit Banküberweisungen, weil es oft nicht üblich ist, oder es dauert ewig bis das Geld ankommt. Ich akzeptiere aber nur Überweisungen.
 
afo' schrieb:
Achtung: Da war etwas, daß man nur an die in eBay hinterlegte Adresse versenden darf. Sonst nützen dir die ganzen Versandnachweise nichts, da diese ja auf eine andere Adresse zeigen.


moin,

genau das ist das einzig wirklich relevante.....



der versand muß an die paypal-lieferadresse erfolgen, dann gibts auch normalerweise keine probleme.


gruß
 
Sizzlorr' schrieb:
haben viele im Ausland ansässige Probleme mit Banküberweisungen, weil es oft nicht üblich ist, oder es dauert ewig bis das Geld ankommt.
Ich weiß nicht, welchen Erdtteil Du meinst, aber europaweit ist das seit längerem einheitlich geregelt. Ob ich nach England überweise oder selbst Geld aus Deutschland bekomme,online überwiesen erreicht es jedes Konto nach drei Arbeitstagen. Die Zauberworte heißen IBAN und BIC. Da müssen nur die armen Bewohner Germanias demnächst einiges hinzulernen. Siehe hier

http://www.rp-online.de/wirtschaft/ratgeber/Mit-langen-Konto-Nummern-droht-Chaos_aid_888727.html

Aber es gibt ja noch Paypal, und wenn man sich an die Regeln hält, siehe afo und kopernikus, kann man damit sorgenfrei leben, egal wo.HED
 
GLS ist aber schon mal innerdeutsch in unserer Region echt NICHT gut. Die finden Adressen nicht, kennen sich in der Zustellregion nicht aus und so weiter und sofort.
 
Ich weiß nicht, welchen Erdtteil Du meinst, aber europaweit ist das seit längerem einheitlich geregelt. Ob ich nach England überweise oder selbst Geld aus Deutschland bekomme,online überwiesen erreicht es jedes Konto nach drei Arbeitstagen. Die Zauberworte heißen IBAN und BIC.


Dazu muss ich leider anmerken, dass das in Österreich überhaupt noch nicht so funktioniert. Innerhalb Österreichs hast mit 3 Tagen vielleicht Glück, aber trotz Nutzung von IBAN und BIC kann da schon mal eine Woche vergehen!
Wo kann man sich beschweren? *g*
 
moin,

hab mit GLS nur gute erfahrungen gemacht. imho sinds auch die schnelllsten und günstigsten bei auslandsversand.

D->Ö wird am 2ten tag zugestellt, hab ich schon 30mal so erlebt. und das für knapp 15,- euro....da kann man nicht meckern


gruß
 
@ morsch
Natürlich kann ich Deinen Erfahrungen nicht widersprechen - nur sind meine halt ganz anders. Ich wohne zwischen Pisa und Florenz,also eher in der Provinz, aber ein Dienstags in Hamburg aufgegebenes Paket erreicht mich noch vorm Wochenende. Dafür
benötigen die gelben Schnecken aus beiden Ländern mindestens 10 Tage. HED
 
morsch' schrieb:
GLS ist aber schon mal innerdeutsch in unserer Region echt NICHT gut. Die finden Adressen nicht, kennen sich in der Zustellregion nicht aus und so weiter und sofort.
Meine Erfahrung mit GLS ist leider auch nicht bestens, allerdings auch schon wieder einige Jährchen her. Bei Lieferung des Pakets war ich nicht zu Hause, leider hatten die damals in NL nur eine "Abholstation" ungefähr 60km von meinem Wohnort. Zweite Besorgung bei mir zu Hause war nicht. Nach einem Telefonat dorthin, wurde deutlich, dass man das Paket sofort ("aus Versehen" :wacko: ) wieder nach D zum Absender zurückgeschickt hatte. Ich hab dem Händler dann gesagt, dass er's behalten kann und mir mein Geld zurücküberweisen soll. Echt 0 Service bei GLS :evil: .
Aber vielleicht hat man ja was geändert, wer weiss.
 
So Paket ist weg. Zahlen die bei der Post (Hauptfiliale - kein Tante Emma Laden) ihre Leute eigentlich
so schlecht bzw. bilden die nicht aus? Wieso weiß da oft der Kunde mehr von den Produkten, als die
Dame (Herr) am Schalter selbst?
---

Das Paket hier soll nach Holland
Ok.
Bitte aber versichert!
Das geht nicht ins Ausland.
Das geht... ich weiß das es geht.

... schaut in den PC und murmelt was...

Ah ja geht.
Ok. Also bitte versichert bis 2500 Euro nach Holland.
Ja das ist versichert.

..... tippt eifrig was in den PC ein ....

Das ist jetzt versichert bis 2500 Euro?
Nein. Ganz normal versichert.
Ich will es aber extra versichert!!!
Das ist doch versichert. Das ist als Paket immer versichert.

... ich merklich nervös .....

Ich möchte aber, dass das Paket bis 2500 Euro versichert ist. Diese extra Versicherung!
Ach so. Das kostet aber extra!
DAS WEI0 ICH, DASS DAS EXTRA KOSTET ICH WILL ES JA AUCH HABEN...!

Am Ende prüfe ich alle Belege von der Dame und erhalte Gott sei Dank auch den Beleg mit
der Versicherung. So. Jetzt ist es weg. Dann denke ich jetzt einfach mal, dass das alles mit
rechten Dingen zu geht :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben